Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Octavia
Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet -
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet -
Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet -
Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
Publiciret im Monath Martio Anno 1698. -
Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
Publiciret im Monath Martio Anno 1698. -
Ihrer Königl. Majestät in Schweden Des Großmächtigsten Glorwürdigsten Königs Caroli des XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ &c. &c. Auch des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen Und der Sämbtlichen Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. &c. Edicta Und Verordnungen Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Neurungen und falschen Meinungen des Enthusiasmi, Chiliasmi, Sectarischen Pietismi, Qvackerismi, Oder andern Gefährlichen Irrthümen ... alle und jede Prediger/ Lehrer und Schulbediente ... so wohl sich selbsten als ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
-
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... sehr häuffig getriebene Brantewein-Brauen biß zu anderweiterer Verordnung auffzuheben und zu verbiethen ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten ... in grosser quantität sich eingeschlichen ...
-
Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet -
Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
Publiciret im Monath Martio Anno 1698. -
Ihrer Königl. Majestät in Schweden Des Großmächtigsten Glorwürdigsten Königs Caroli des XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ [et]c. [et]c. Auch des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen Und der Sämbtlichen Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Edicta Und Verordnungen Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Neurungen und falschen Meinungen des Enthusiasmi, Chiliasmi, Sectarischen Pietismi, Quackerismi, Oder andern Gefährlichen Irrthümen ... alle und jede Prediger/ Lehrer und Schulbediente ... so wohl sich selbsten als ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
Nach den wahren originalien nachgedrucket -
Christiani Wildvogelii ICti Electa Iuris Tam Civilis Quam Canonici Et Saxonici
Decades Duae Cum Mantissa In Quibus Varii Ac Rarioris Argumenti Res Dictiones Et Verba Ex Omni Iure depromta expenduntur & pertractantur -
Octavia
römische Geschichte -
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698