Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Singgedicht auf das theure Namens-Fest unsers geliebten Landes-Vaters, seiner Durchl. des Herrn Herzogs Carl, Regierenden Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. wie auch Der Durchl. Frau Marggräfinn Caroline, verwitweten Frau Marggräfinn zu Bayreut, ... den 4ten November 1766 ... überreichet ...
-
Johann Daniels von Olenschlager Schöffens und des Raths zu Frankfurt Neue Erläuterung der Guldenen Bulle Kaysers Carls des IV. aus den älteren Teutschen Geschichten und Gesezen zur Aufklärung des Staatsrechts mittlerer Zeiten als dem Grunde der heutigen Reichsverfassung
-
Serenissimi gnädigst erneuerte Verordnung, die Dienstboten-Abschiede betreffend.
-
Serenissimi gnädigst erneuerte Verordnung, die in den Scheuren zu machende Leuchten-Behältnisse betreffend
De dato, Braunschweig, den 20. Nov. 1766. -
Serenissimi gnädigst erneuerte Verordnung, wegen des Schlachtens in Wolfenbüttel
De dato, Braunschweig, den 7ten Julii, 1766. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Ausfuhr des Korns, Mehls, Strohs, Heu und Schrodts betreffend
De dato, Braunschweig, den 14ten Julii, 1766. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Linnenweberey betreffend
De dato, Braunschweig, den 26. May, 1766. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Aufhebung der in der Verordnung vom 22sten Jan. 1731. verstatteten Vergütung der Accise von dem aus dem Lande gehenden Branntewein betreffend
De dato, Braunschweig, den 15ten May, 1766. -
Commentativncvla De Stvdio Caroli M. In Propaganda Et Conservanda Religione Christiana
-
Ode auf das theure Geburts-Fest Seiner Herzoglichen Durchlauchten, Des Herrn Herzogs Carl, Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. als Dasselbe den 1sten August 1766 zum 53sten mahle ... auf Dero Lust-Schloße zu Salzdahlen gefeiert wurde, überreichet, und hat hierdurch seine ... Freude bezeugen, wie auch den getreuesten Glückwunsch ablegen wollen ... Johann Friederich Heinzius, I. V. Cand.
-
Singgedicht auf das theure Namens-Fest unsers geliebten Landes-Vaters, seiner Durchl. des Herrn Herzogs Carl, Regierenden Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. wie auch Der Durchl. Frau Marggräfinn Caroline, verwitweten Frau Marggräfinn zu Bayreut, ... den 4ten November 1766 ... überreichet ...
-
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Was für gefährliche Würkungen auf die menschliche Gesundheit durch den Gebrauch solcher Küchen-Geschirre entstehen können, welche eine Beymischung von Bley enthalten ... davon liegen die betrübtesten Erfahrungen am Tage ...
[Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 9ten Junius 1766.] -
Serenissimi gnädigste Verordnung, gegen die Ausführung des Bruch-Silbers und der hiesigen Silber-Münzen betreffend
De dato, Braunschweig, den 27. Februarii 1766 -
Discours Prononce Dans La Loge Françoise Le Jour De St. Charles Fête De Son Altesse Sérénissime Monseigneur Le Régnant De Brunswig Et De Lunebourg, Patron De la Dite Loge
-
Kayser Carls des Fünfften und des Heil. Rœmischen Reichs Peinliche Gerichts-Ordnung
-
Serenissimi gnädigste Verordnung, gegen die von verschiedenen Guthsherren im Amte Thedinghausen, denen Landesgesetzen zu wider geschehene Dismenbrirung ihrer Höfe betreffend
De dato, Braunschweig, den 14. Aug. 1766.