Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberender, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518424377; 3518424378
    Weitere Identifier:
    9783518424377
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Spectaculum
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Oberender, Thomas (1966-); Handke, Peter (1942-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)FIC037000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 199 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberender, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518424377; 3518424378
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Spectaculum ; [6]
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Oberender, Thomas (1966-)
    Umfang: 199 S., Ill.
  3. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

  4. Scènes de ma vie
    récit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verdier, Lagrass (Aude)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245640 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Lay, Olivier (Übers.); Handke, Peter; Masson, Jean-Yves; Felder, Franz Michael
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782864327516
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Der Doppelgänger
    Schlagworte: Felder, Franz Michael;
    Umfang: 310 S.
  5. Eine Jugend
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT MOD:YD0007(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Handke, Peter; Modiano, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518466155
    RVK Klassifikation: IH 65160
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4615
    Umfang: 187 S.
  6. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-6535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LFB c 107
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5278 N36.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5278 N361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HA 55 3/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 66 h 2 b 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 60
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Han 6/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 5/1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HAN 40/127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P65::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6797/70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 Hand 6/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5278 N361
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Handke,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Han
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HN 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 2362 6164-567 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 5278 NEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    1-HB 850.041-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Oberender, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424378; 9783518424377
    Weitere Identifier:
    9783518424377
    42437
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Spectaculum
    Schlagworte: Authors, Austrian; Theater
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 199 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Handke S. 188 - 190. - Literaturverz. S. 191

    Vorwort / von Thomas OberenderVom Sprechstück zur Figur, erstes Gespräch

    Unsere sekundären Stücke, zweites Gespräch ; Es muss Theater werden, drittes Gespräch ; Formarbeit, viertes Gespräch ; Uraufführungen der Theaterstücke Peter Handke ; Uraufführungen der von Peter Handke übersetzten Theaterstücke ; Werke von Peter Handke, auf die Bezug genommen wird ; Von Peter Handke übersetzte Theaterstücke.

  7. Das Paradies der kleinen Dinge
    ein gemeinsames Tagebuch

    Nach einem kurzen, missglückten Aufenthalt in einer Landkommune im Bostoner Hinterland beschlossen Nathaniel und Sophia Hawthorne, sich nach dem Vorbild Emersons und Thoreaus für eine Weile aus der Gesellschaft zurückzuziehen, berichtet Peter Hamm.... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 866.2/928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246197 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach einem kurzen, missglückten Aufenthalt in einer Landkommune im Bostoner Hinterland beschlossen Nathaniel und Sophia Hawthorne, sich nach dem Vorbild Emersons und Thoreaus für eine Weile aus der Gesellschaft zurückzuziehen, berichtet Peter Hamm. Aus dieser Zeit stammt auch das gemeinsame Tagebuch...Nathaniel beschreibt die drei Jahre in dem alten Pfarrhaus als die glücklichsten seines Lebens, zusammen mit Sophia entdeckt er die Natur noch einmal neu, wie die ersten Menschen streifen sie umher, Holz will gesägt und gehackt, der Garten versorgt werden, die Vögel sind "Brüder im Glauben" und die Bäume ums Haus gehören irgendwann zur Familie, fasst Hamm zusammen. Nur über ihre Liebe schweigen sich die beiden aus, bedauert der Rezensent. (Art. s. FAZ 3.5.2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hawthorne, Sophia Peabody; Pechmann, Alexander (Hrsg.); Handke, Peter (Vorr.); Hawthorne, Nathaniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990270479
    Weitere Identifier:
    9783990270479
    RVK Klassifikation: HT 5404
    Schlagworte: Hawthorne, Nathaniel; Hawthorne, Sophia Peabody; ; Hawthorne, Sophia Peabody; Hawthorne, Nathaniel;
    Umfang: 199 S., 190 mm x 120 mm
  8. Ein Jahr aus der Nacht gesprochen
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P65::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6774/93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5278 J25.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518464922; 3518464922
    Weitere Identifier:
    9783518464922
    46492
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4492
    Umfang: 215 S., 18 cm
  9. Schreiben als Weltentdeckung
    neue Perspektiven der Handke-Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Estermann, Anna (Hrsg.); Höller, Hans (Hrsg.); Handke, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709201367; 3709201365
    Weitere Identifier:
    9783709201367
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Handke, Peter; ; Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 289 S., 235 mm x 155 mm
  10. Oha, sivec!
    Peter Handke und die Slowenen ; Rede zur Verleihung des Einspieler-Preises an Peter Handke am 6. November 2013 (in Abwesenheit des Preisträgers) = Peter Handke in Slovenci
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohorjeva/Hermagoras, Klagenfurt [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708607986; 3708607988
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage = 1. izdaje
    Schlagworte: Handke, Peter; Slowenien; Kärnten; Slowenen; Slowenisch;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 63 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    CD enthält: deutscher und slowenischer Text, gelesen von Fabjan Hafner

    Includes bibliographical references

  11. "Verwandeln allein durch Erzählen"
    Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft ; [interdisziplinäres Symposium über das Werk Peter Handkes, das am 8. und 9. November 2012 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner (Hrsg.); Bieringer, Andreas; Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451326736; 9783451326738
    Weitere Identifier:
    9783451326738
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Handke, Peter; Literatur; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 244 S., Ill., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Wie ein Gewecktwerden für einen anderen Tag / Peter Handke

    Theologische AnnäherungenGerettetes Glück : Religiöse Übungsmotive bei Handke / Elmar Salmann OSB

    "Wandlung : die Urform der Wirklichkeit" : Spuren einer eucharistischen Poetik im Werk Peter Handkes / Jan-Heiner Tück

    Literaturwissenschaftliche ZugängeVerklärung und Heilszuversicht : Peter Handkes "Über die Dörfer" / Helmuth Kiesel

    Die Weltlichkeit der Bibel : zu Handkes Klassik nach 1945 / Hans Höller

    Liturgische Spuren"Das war, als finge ein stehengebliebenes Herz wieder zu schlagen an." : liturgische Poesie bei Peter Handke / Andreas Bieringer

    "Im Kopf einen lateinischen Scharfsinn" : theologische Anmerkungen zu Peter Handke / Alex Stock

    BeziehungsweltenLieben auf Leben und Tod : Fragile Beziehungswelten in Handkes Werk / Mirja Kutzer

    Über die Liebe : Peter Handke und das Salz / Klaus Kastberger

    MotiveUnd : Erzählen und Verwandeln bei Peter Handke : Hölderlin-Metamorphosen in der "Wiederholung" / Jakob Deibl

    "statt 'Bild' sag auch 'Traum', 'Illusion', 'Ganz-Sein', 'Mit-Sein'" : Handkes ganz weltliche "Religion" der Bilder / Anna Estermann

    Sich erzählen in Raum und Zeit : zu einer poetischen Struktur bei Peter Handke / Harald Baloch

    StimmenDie Andacht der Aufmerksamkeit oder : der Weg führt nach innen : Versuch über Peter Handke / Erich Kock

    Auch die Natur hat Zeilen? : ein merkwürdiger Weihnachtsgruss / Johannes Neuhardt

    Verwandlung und Bergung der Dinge in Gefahr : religiöse Dimensionen im Werk Peter Handkes / Egon Kapellari

    Sätze vom Meer : für Peter Handke / Arnold Stadler

    Die Autorinnen und Autoren.

  12. Von Welt zu Welt
    Briefe einer Freundschaft ; 1914 - 1918
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IH 78240 V945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.379.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TZ 0114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 31.1003
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan; Schewe, Eva (Übers.); Schewe, Gerhard (Übers.); Gersch, Christel (Übers.); Handke, Peter (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351034139; 335103413X
    Weitere Identifier:
    9783351034139
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; IH 78240
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: XVII, 461 S., Ill., 22 cm
  13. Ein Jahr aus der Nacht gesprochen
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 5278 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.255.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518464922; 9783518464922
    Weitere Identifier:
    9783518464922
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher ; 4492
    Umfang: 215 S.
  14. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 5280 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.346.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. HAN. 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 5280 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SS 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2021 S741 -82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberender, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424378; 9783518424377
    Weitere Identifier:
    9783518424377
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Spectaculum
    Schlagworte: Drama; Schreiben; Theater
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Oberender, Thomas (1966-)
    Umfang: 199 S.
  15. Selbstbehauptung
    autobiographisches Schreiben vom Krieg bei Goethe, Heine, Fontane, Benn, Jünger, Handke
    Autor*in: Röhnert, Jan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Autobiographische Texte vom Krieg sind bislang oft als ""Memoiren"" abgestempelt oder lediglich von Historikern als ""Quellen"" herangezogen worden. Jan Röhnerts umfangreiche Studie zeigt an kanonischen Autoren und Texten von Johann Wolfgang Goethe... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Autobiographische Texte vom Krieg sind bislang oft als ""Memoiren"" abgestempelt oder lediglich von Historikern als ""Quellen"" herangezogen worden. Jan Röhnerts umfangreiche Studie zeigt an kanonischen Autoren und Texten von Johann Wolfgang Goethe über Heinrich Heine, Theodor Fontane, Gottfried Benn und Ernst Jünger bis zu Peter Handke, dass die moderne Gattung der Autobiographie aufs engste mit der Darstellung des Krieges verbunden ist. Unter dem von Hans Blumenberg entlehnten Begriff der Selbstbehauptung werden literarische Strategien der Objektivierung, Ästhetisierung und Anekdotisierung z Front Cover -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Goethe: Die ""Campagne"" als Modell autobiographischer Selbstbehauptung -- 1. Heteronomie und Selbstbehauptung im Kontext der ""Campagne"" -- 2. Zur ""Campagne"" in der Forschung und dem eigenen Ansatz -- 3. Die ""Campagne"" als Modell autobiographischer Selbstbehauptung -- Heine: Artistische Selbstbehauptung und kaschierte Autobiographie -- 1. Autobiographie ohne Gattungscharakter -- 2. Einflussangst als Katalysator autobiographischer Selbstbehauptung -- 3. ""Das Buch Le Grand"" als Auftakt zum autobiographischen Projekt 4. Die ""Helgoländer Briefe"" -- 5. Der autobiographische Augenzeuge der ""Französischen Zustände"" -- 6. Politische Anekdotik und ästhetische Camouflage in der ""Lutezia"" -- Fontane: Selbstbehauptungen in ""Kriegsgefangen"" und ""Aus den Tagen der Okkupation"" -- 1. Ich-Behauptung hinter der Front -- 2. ""Kriegsgefangen"" -- 3. Lektionen in Realismus -- 4. ""Aus den Tagen der Okkupation"" -- 5. Das Moment der Nachträglichkeit -- 6. Ausweichmanöver ins Anekdotische -- Benn: Selbstbehauptung am Nullpunkt des Doppellebens -- 1. Zur Polemik der Selbstbehauptung in Nietzsches ""Ecce homo 2. Der Kriegstopos in Benns autobiographischer Poetik -- 3. Benn als Leser von Goethes ""Campagne"" -- 4. Formbehauptung als Selbstbehauptung -- Ernst Jünger: Geträumte Selbstbehauptung -- 1. Selbstentgrenzung durch Technik -- 2. Das Tagebuch -- 3. Objektivierung des Schreckens -- 4. Der ästhetische Diskurs -- 5. Metamorphosen des Anekdotischen -- 6. Geträumte Synthesen -- 7. ""Siebzig verweht"" -- Handke: Utopische Selbstbehauptung in der Lebensmitschrift -- 1. Utopische Selbstbehauptung im wiederholten Schrift-Raum -- 2. ""Noch einmal für Thukydides"" -- 3. ""Eine winterliche Reise 4. ""Die Kuckucke von Velika Hoča"" -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Heine, Heinrich; Fontane, Theodor; Benn, Gottfried; Jünger, Ernst; Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3465038517; 9783465038511
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 39
    Umfang: Online-Ressource (553 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2014

  16. Schreiben als Weltentdeckung
    neue Perspektiven der Handke-Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5280 E79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 66 h 7.32
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 7/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HAN 40/128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 E79
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 han 6 DB 8505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    Ger 940/Han 14-6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Estermann, Anna (Hrsg.); Höller, Hans (Hrsg.); Handke, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709201367; 3709201365
    Weitere Identifier:
    9783709201367
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Handke, Peter; ; Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 289 S., 235 mm x 155 mm
  17. Oha, sivec!
    Peter Handke und die Slowenen ; Rede zur Verleihung des Einspieler-Preises an Peter Handke am 6. November 2013 (in Abwesenheit des Preisträgers) = Peter Handke in Slovenci
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohorjeva/Hermagoras, Klagenfurt [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 51704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708607986; 3708607988
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage = 1. izdaje
    Schlagworte: Handke, Peter; Slowenien; Kärnten; Slowenen; Slowenisch;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 63 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    CD enthält: deutscher und slowenischer Text, gelesen von Fabjan Hafner

    Includes bibliographical references

  18. "Verwandeln allein durch Erzählen"
    Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg u.a.

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salmann, Elmar; Tück, Jan-Heiner; Tück, Jan-Heiner (HerausgeberIn); Bieringer, Andreas (HerausgeberIn); Baloch, Harald; Bieringer, Andreas (MitwirkendeR); Deibl, Jakob Helmut; Estermann, Anna; Handke, Peter; Kapellari, Egon; Kock, Erich; Kutzer, Mirja; Neuhardt, Johannes; Stadler, Arnold; Stock, Alex
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451805844
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Theologie; Literaturwissenschaft; Peter; Handke
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. "Verwandeln allein durch Erzählen"
    Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft ; [interdisziplinäres Symposium über das Werk Peter Handkes, das am 8. und 9. November 2012 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 5330/14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.6/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 589
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:S33::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 T913
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-164 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 5280 TUECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5280 T913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner (Hrsg.); Bieringer, Andreas; Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451326736; 9783451326738
    Weitere Identifier:
    9783451326738
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Handke, Peter; Literatur; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter
    Umfang: 244 S., Ill., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Wie ein Gewecktwerden für einen anderen Tag / Peter Handke

    Theologische AnnäherungenGerettetes Glück : Religiöse Übungsmotive bei Handke / Elmar Salmann OSB

    "Wandlung : die Urform der Wirklichkeit" : Spuren einer eucharistischen Poetik im Werk Peter Handkes / Jan-Heiner Tück

    Literaturwissenschaftliche ZugängeVerklärung und Heilszuversicht : Peter Handkes "Über die Dörfer" / Helmuth Kiesel

    Die Weltlichkeit der Bibel : zu Handkes Klassik nach 1945 / Hans Höller

    Liturgische Spuren"Das war, als finge ein stehengebliebenes Herz wieder zu schlagen an." : liturgische Poesie bei Peter Handke / Andreas Bieringer

    "Im Kopf einen lateinischen Scharfsinn" : theologische Anmerkungen zu Peter Handke / Alex Stock

    BeziehungsweltenLieben auf Leben und Tod : Fragile Beziehungswelten in Handkes Werk / Mirja Kutzer

    Über die Liebe : Peter Handke und das Salz / Klaus Kastberger

    MotiveUnd : Erzählen und Verwandeln bei Peter Handke : Hölderlin-Metamorphosen in der "Wiederholung" / Jakob Deibl

    "statt 'Bild' sag auch 'Traum', 'Illusion', 'Ganz-Sein', 'Mit-Sein'" : Handkes ganz weltliche "Religion" der Bilder / Anna Estermann

    Sich erzählen in Raum und Zeit : zu einer poetischen Struktur bei Peter Handke / Harald Baloch

    StimmenDie Andacht der Aufmerksamkeit oder : der Weg führt nach innen : Versuch über Peter Handke / Erich Kock

    Auch die Natur hat Zeilen? : ein merkwürdiger Weihnachtsgruss / Johannes Neuhardt

    Verwandlung und Bergung der Dinge in Gefahr : religiöse Dimensionen im Werk Peter Handkes / Egon Kapellari

    Sätze vom Meer : für Peter Handke / Arnold Stadler

    Die Autorinnen und Autoren.

  20. Peter Handke
    Stationen, Orte, Positionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.5/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5280 K51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhan 3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 66 h 7.33
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 7/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:S95::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6797/27
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00695:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 han 4 DB 7984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 2363 6203-806 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kinder, Anna (Hrsg.); Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110294850; 9783110294859
    Weitere Identifier:
    9783110294859
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Handke, Peter; ; Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: VI, 258 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. Literaturverz. S. [187] - 256

    Peter Handke als Forschungsphänomen : Einleitung / Anna Kinder

    I: Poetik und Politik. "Ich wäre gern noch viel skandalöser" : Peter Handkes Texte zum Jugoslawien-Krieg im Spannungsfeld von Medien, Politik und Poesie / Jürgen Brokoff

    Das Blau des Himmels über dem Hötel Terminus : Peter Handke und der Nachkrieg / Christian Luckscheiter

    II. Erfahrung und Sprache. Dauernde Augenblicke : Sinnstiftende Zeiterfahrungen bei Peter Handke / Tim Lörke

    Volo ut sis : Konnotationen des Anderen im Werk Peter Handkes / Tanja Angela Kunz

    "Schütteln am Phantom Gottes" : Handkes Wiederholung von Wolframs Parzival / Katharina Pektor

    III: Lesen und Schreiben. Raum Zeit Sprache : Peter Handke liest Martin Heidegger / Ulrich von Bülow

    Frischfleisch und Archiv : die Biografie am lebendigen Leib / Malte Herwig

    "Aber das Schreiben war Existenz non plus ultra" : Peter Handke, der Bleistift und der Versuch über die Müdigkeit / Dominik Srienc

    IV: Dokumentation. Sibylle Lewitscharoff und Ulrich Greiner im Gespräch mit Jan Bürger / Handke Lesen

    Forschungsbibliografie Peter Handke ; Werkverzeichnis Peter Handke.

  21. Der Geruch der Filme
    Peter Handke und das Kino
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mirabilis-Verl, [Triebischtal]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 5280 105 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981492545
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Motion pictures and literature
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 91 S., Ill., 19 cm, 100 g
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

    Der Geruch der FilmeWeltgefühl und HeimwegeJohn Ford, der GrossvaterRückbesinnung Handkes?Die langen EinstellungenAusser sich vor GlückExkurs : das Gewicht des KinosRebellentumAls Regisseur und DrehbuchautorWider die BilderphrasenDer Tormann und die SchizophrenieGoethe statt KafkaTruffaut versus GodardDer Freiheitsdrang der FrauDas MissverständnisDas Märchen in unseren ZeitenAutonome KunstwerkeBibliographieFilmographie (chronologisch)Peter Handkes Filmästhetik.

  22. Der Geruch der Filme
    Peter Handke und das Kino
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mirabilis-Verl, [Triebischtal]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981492545
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Motion pictures and literature
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 91 S., Ill., 19 cm, 100 g
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

    Der Geruch der FilmeWeltgefühl und HeimwegeJohn Ford, der GrossvaterRückbesinnung Handkes?Die langen EinstellungenAusser sich vor GlückExkurs : das Gewicht des KinosRebellentumAls Regisseur und DrehbuchautorWider die BilderphrasenDer Tormann und die SchizophrenieGoethe statt KafkaTruffaut versus GodardDer Freiheitsdrang der FrauDas MissverständnisDas Märchen in unseren ZeitenAutonome KunstwerkeBibliographieFilmographie (chronologisch)Peter Handkes Filmästhetik.

  23. Versuch über den Stillen Ort
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518465561; 3518465562
    Weitere Identifier:
    9783518465561
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4556
    Umfang: 108 S., 18 cm
  24. Nebeneingang oder Haupteingang?
    Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberender, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518424377; 3518424378
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Spectaculum ; [6]
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Oberender, Thomas (1966-)
    Umfang: 199 S., Ill.
  25. Phantasien der Wiederholung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518222309; 9783518222300
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1230
    Umfang: 99 Seiten