Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944709; 3110944707
    Weitere Identifier:
    9783110944709
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936063; 3110936062
    Weitere Identifier:
    9783110936063
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    RVK Klassifikation: GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language; Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 S.), graph. Darst.
  4. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Sonstige); Hennig, Mathilde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312692; 9783110936063; 9783111867458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 316 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende Theoriedefizit nur durch eine breite Diskussion möglicher Theoriebausteine geschmälert werden kann, dokumentiert der Band verschiedene Ansätze zur grammatiktheoretischen Verortung gesprochener Sprache, wie Construction Grammar, Interaktionale Linguistik, Theorie des Nähe- und Distanzsprechens sowie Überlegungen zur Bedeutungskonstitution gesprochener Sprache

    Main description: This collection of articles derives from a conference organized in Szeged (Hungary) in 2003. It represents a contribution to the ongoing discussion on approaches to the grammar of spoken language. Proceeding on the conviction that existing theoretical deficits can only be offset by broad discussion of all potential sources of theoretical insight, the volume discusses various approaches to a more precise grammatical definition of spoken language, including construction grammar, interactional linguistics, the theory of proximate and distanced speech, and ideas on the constitution of meaning in spoken language

    Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache kommen, die die Perspektive der Grammatikschreibung einbringen können."Jörg Bücker in: Deutsch als Fremdsprache, Nr. 45/2 (2008)

  5. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Sonstige); Hennig, Mathilde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640337; 9783110944709; 9783111838236
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 1164
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 405 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that this fact can only be taken due account of by a theoretically sound and methodologically practicable model of the proximal/distal dimension. The articles present theoretical and methodological approaches to the phenomenon of proximal/distal speech and apply them to 15 source texts

    Main description: »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor

    Review text: "Als Zusammenfassung kann gesagt werden, dass das Buch sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht ein wertvolles Werk ist, da die Autoren ihre theoretischen Ansätze mit einem reichen Textkorpus ergänzt haben, vom dem einige Exemplare sogar für weitere interdisziplinäre Forschungen geeignet sind.Das Werk ist eine große Hilfe zur historischen Textforschung, weil es wichtige Anhaltpunkte und Parameter zur Identifizierung der Nähe- und Distanzsprachlichkeit bietet."Zsófia Babai in: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 2/2007

  6. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 349 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 336 - 349

  7. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Download lizenzpflichtig

  8. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende Theoriedefizit nur durch eine breite Diskussion möglicher Theoriebausteine geschmälert werden kann, dokumentiert der Band verschiedene Ansätze zur grammatiktheoretischen Verortung gesprochener Sprache, wie Construction Grammar, Interaktionale Linguistik, Theorie des Nähe- und Distanzsprechens sowie Überlegungen zur Bedeutungskonstitution gesprochener Sprache. This collection of articles derives from a conference organized in Szeged (Hungary) in 2003. It represents a contribution to the ongoing discussion on approaches to the grammar of spoken language. Proceeding on the conviction that existing theoretical deficits can only be offset by broad discussion of all potential sources of theoretical insight, the volume discusses various approaches to a more precise grammatical definition of spoken language, including construction grammar, interactional linguistics, the theory of proximate and distanced speech, and ideas on the constitution of meaning in spoken language. Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache kommen, die die Perspektive der Grammatikschreibung einbringen können."Jörg Bücker in: Deutsch als Fremdsprache, Nr. 45/2 (2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde; Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936063
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 316 S.)
  9. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that this fact can only be taken due account of by a theoretically sound and methodologically practicable model of the proximal/distal dimension. The articles present theoretical and methodological approaches to the phenomenon of proximal/distal speech and apply them to 15 source texts. »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor. Review text: "Als Zusammenfassung kann gesagt werden, dass das Buch sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht ein wertvolles Werk ist, da die Autoren ihre theoretischen Ansätze mit einem reichen Textkorpus ergänzt haben, vom dem einige Exemplare sogar für weitere interdisziplinäre Forschungen geeignet sind.Das Werk ist eine große Hilfe zur historischen Textforschung, weil es wichtige Anhaltpunkte und Parameter zur Identifizierung der Nähe- und Distanzsprachlichkeit bietet."Zsófia Babai in: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 2/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde; Hennig, Mathilde; Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944709
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 1164
    Schlagworte: German language.; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 405 S.)
  10. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache kommen, die die Perspektive der Grammatikschreibung einbringen können."Jörg Bücker in: Deutsch als Fremdsprache, Nr. 45/2 (2008) Main description: Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende Theoriedefizit nur durch eine breite Diskussion möglicher Theoriebausteine geschmälert werden kann, dokumentiert der Band verschiedene Ansätze zur grammatiktheoretischen Verortung gesprochener Sprache, wie Construction Grammar, Interaktionale Linguistik, Theorie des Nähe- und Distanzsprechens sowie Überlegungen zur Bedeutungskonstitution gesprochener Sprache. Main description: This collection of articles derives from a conference organized in Szeged (Hungary) in 2003. It represents a contribution to the ongoing discussion on approaches to the grammar of spoken language. Proceeding on the conviction that existing theoretical deficits can only be offset by broad discussion of all potential sources of theoretical insight, the volume discusses various approaches to a more precise grammatical definition of spoken language, including construction grammar, interactional linguistics, the theory of proximate and distanced speech, and ideas on the constitution of meaning in spoken language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Edited by); Hennig, Mathilde (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312692
    Weitere Identifier:
    9783110936063
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GC 5200 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 316 S.)
  11. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that this fact can only be taken due account of by a theoretically sound and methodologically practicable model of the proximal/distal dimension. The articles present theoretical and methodological approaches to the phenomenon of proximal/distal speech and apply them to 15 source texts. Review text: "Als Zusammenfassung kann gesagt werden, dass das Buch sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht ein wertvolles Werk ist, da die Autoren ihre theoretischen Ansätze mit einem reichen Textkorpus ergänzt haben, vom dem einige Exemplare sogar für weitere interdisziplinäre Forschungen geeignet sind.Das Werk ist eine große Hilfe zur historischen Textforschung, weil es wichtige Anhaltpunkte und Parameter zur Identifizierung der Nähe- und Distanzsprachlichkeit bietet."Zsófia Babai in: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 2/2007 Main description: »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Edited by); Hennig, Mathilde (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640337
    Weitere Identifier:
    9783110944709
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    Umfang: Online-Ressource (XII, 405 S.)
  12. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 5164 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5164 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 36.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2006 A 2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5200 H516
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    RVK Klassifikation: GC 5164 ; GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: 349 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 336 - 349

  13. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Kassel

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gedr. Ausg. im Verl. Kassel Univ. Press erschienen.

  14. Thesen zur Erforschung historischer Nähesprachlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Kassel

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint 2007 im Tagungsband zur GESUS-Tagung in Szombathely, hrsg. von Petra Szatmári.

  15. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5102 G314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.510.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5102 G314, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 02.328, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5102 G314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 70 - G 71
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 7365 A265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640332; 9783484640337
    Weitere Identifier:
    9783484640337
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Brief; Zuwendung <Psychologie>; Textproduktion; Nähe; Distanz
    Umfang: XII, 405 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 405

  16. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312692
    Weitere Identifier:
    9783110936063
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GC 5200 ; GC 5210 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 316 S.)
  17. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484640332; 9783484640337; 9783110944709; 9783110944709 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783484640337
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Brief; Zuwendung <Psychologie>; Textproduktion; Nähe; Distanz
    Umfang: XII, 405 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 405

    Online-Ausg.:

  18. So, und so, und so weiter
    Erschienen: 2006

    Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. - This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national... mehr

     

    Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. - This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; open access

  19. Theorie des Nähe- und Distanzsprechens
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag ; Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: swd:Sprachtheorie; swd:Historische Sprachwissenschaft; swd:Grammatiktheorie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; open access

  20. Praxis des Nähe- und Distanzsprechens
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag ; Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: swd:Mündlichkeit; swd:Textanalyse; swd:Grammatiktheorie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; open access

  21. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende Theoriedefizit nur durch eine breite Diskussion möglicher Theoriebausteine geschmälert werden kann, dokumentiert der Band verschiedene Ansätze zur grammatiktheoretischen Verortung gesprochener Sprache, wie Construction Grammar, Interaktionale Linguistik, Theorie des Nähe- und Distanzsprechens sowie Überlegungen zur Bedeutungskonstitution gesprochener Sprache. This collection of articles derives from a conference organized in Szeged (Hungary) in 2003. It represents a contribution to the ongoing discussion on approaches to the grammar of spoken language. Proceeding on the conviction that existing theoretical deficits can only be offset by broad discussion of all potential sources of theoretical insight, the volume discusses various approaches to a more precise grammatical definition of spoken language, including construction grammar, interactional linguistics, the theory of proximate and distanced speech, and ideas on the constitution of meaning in spoken language. Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache kommen, die die Perspektive der Grammatikschreibung einbringen können."Jörg Bücker in: Deutsch als Fremdsprache, Nr. 45/2 (2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde; Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936063
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 316 S.)
  22. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that this fact can only be taken due account of by a theoretically sound and methodologically practicable model of the proximal/distal dimension. The articles present theoretical and methodological approaches to the phenomenon of proximal/distal speech and apply them to 15 source texts. »Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor. Review text: "Als Zusammenfassung kann gesagt werden, dass das Buch sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht ein wertvolles Werk ist, da die Autoren ihre theoretischen Ansätze mit einem reichen Textkorpus ergänzt haben, vom dem einige Exemplare sogar für weitere interdisziplinäre Forschungen geeignet sind.Das Werk ist eine große Hilfe zur historischen Textforschung, weil es wichtige Anhaltpunkte und Parameter zur Identifizierung der Nähe- und Distanzsprachlichkeit bietet."Zsófia Babai in: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 2/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde; Hennig, Mathilde; Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944709
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 1164
    Schlagworte: German language.; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 405 S.)
  23. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: 349 Seiten, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 336 - 349

  24. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 193 e/418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 6009 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5200 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5200 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Hen 2.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50416
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/800/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 115 : H19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NC:2870:Hen::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.1 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BS-c 258 | HEN | Gra 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 22 hen 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bf Hen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 625.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-417 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5210 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde5--HEN58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5164
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 349 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 336 - 349

    Grammatik, Syntax, Morphologie

  25. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650 - 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lj 1300
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 192 r/781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6009 A265 G7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 30 GRAM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 6.2 Age 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1505 A265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 2413
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/300/1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/300/1221a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 269,54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 050 : G64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NF:0094:Age::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 4805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 age 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 620.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QE 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5102 A265
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1164 A265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 13 AGE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1164 A265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640332; 9783484640337
    Weitere Identifier:
    9783484640337
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: XII, 405 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 405