Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Der Grosse König Der Africanischen Wenden Gensericus Als Rom und Carthagens Uberwinder
Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe MDCCXXXII. -
Antigona
Jn einer Opera vorgestellet Auf dem grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Sommer-Messe Anno 1732. -
Diatribe Epistolaris De Iuribus Cleri In Ducatu Brunsvicensi Qua Viro Admodum Reverendo Antonio Wilhelmo Voelschen Guelpherbytano Fautori Ac Amico Suo Aestumatissimo Quum Divinis Auspiciis Verbi Divini Minister Apud Ecclesiam Hoetzensem Vocaretur In Signum Non Infucatae Amicitiae Cum Voto Omnigenae Felicitatis Gratulatur Rudolphus Augustus Noltenius, Juris Practicus
-
Diatribe Historica De Peregrinationibus Principum Iuventutis E Seren. Domo Brunsvico-Luneburgica
Quam Serenissimo Principi Ac Domino Dn. Carolo, Duci Brunsvicensium Ac Luneburg. ... Quum Anno MDCCXXXII. Mense Julio Divinis Auspiciis In Terras Peregrinas Abiret, Cum Voto Perpetuae Incolumitatis Subiectissime Sacrat Serenitati Eius Devotissimus Rudolphus Augustus Noltenius Jur. Pract. -
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand Albrecht, Herzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Solte Bey höchsterfreulichen Antritt des 1732. Jahrs, Seine sehnliche Freude glückwünschend zu Füssen legen Deroselben unterthänigster Knecht, Friederich August Wäterling
-
Da Unter dem Schirm des Höchsten Unsere Durchlauchtigste Herrschafft, Und Dero Hohe Angehörigen/ Auch alle Hochbetrauete Ministri, Vornehme Patronen und Gönner Das 1731. Jahr Im Seegen und hoher Vergnügung erlebet: Solte hierüber In einer unterthänigsten Gratulation Seine Gehörige Devotion, und Pflicht-mässige Freude zu Tage legen; Johann Christoph Sandhagen/ Hof-Opfermann
-
An dem Höchst-erfreulichen Geburts-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludowig Rudolph, Regierenden Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unsers allertheuresten Landes-Vaters/ So den 22. Jul. höchst-erwünscht einfiel/ Solte seiner unterthänigste Pflicht Glückwünschend zu Füssen legen Johann Just Hieronymi, aus Wolffenb. Der Hoch-Fürstl. Schule daselbst Alumnus
-
Das Glück der Braunschweigischen Unterthanen/ Unter der Regierung Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolffs/ Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Am 17ten April. MDCCXXXII. Als Seiner Durchl. Hohen Nahmens-Tage/ In einer Cantata erwogen und von Hoch-Fürstl. Capelle musicalisch aufgeführt
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludowig Rudolph Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Nebst Dero Frau Gemahlin Durchl. Von Dero Bad- und Brunnen-Cur Den 4ten August MDCCXXXII. Glücklich in Dero Landen/ bey allem Hoch-Fürstlichen Wohlseyn/ Zu allgemeinen Frolocken der treuen Unterthanen Wieder eingetroffen Solten Die hierüber empfundene Freude durch nachgesetzte schlechte Zeilen in tieffster Devotion darlegen/ Beyder Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeiten Unterthänigst-gehorsamster Knechte/ Senior und säm[m]tliches Collegium des Klosters Riddagshausen
-
Der Grosse König Der Africanischen Wenden Gensericus Als Rom und Carthagens Uberwinder
Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe MDCCXXXII. -
Der Grosse König Der Africanischen Wenden Gensericus Als Rom und Carthagens Uberwinder
Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe MDCCXXXII.