Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Das Gute Gemüthe/ Des Weiland Wohl-Edelgebohrnen Gestrengen Herrn/ Johann von Gutsmuths/ Auff Pasterwitz ... Ihro Röm. Käis. Maj. Rathes [et]c.
Als derselbe den 4. Aprilis des 1690sten Jahres In Breßlau seelig entschlaffen/ und den 9. darauf Bey der Pfarr-Kirche zu St. Mar. Magdal. ... beerdiget worde -
Das Gute Gemüthe/ Des Weiland Wohl-Edelgebohrnen Gestrengen Herrn/ Johann von Gutsmuths/ Auff Pasterwitz ... Ihro Röm. Käis. Maj. Rathes [et]c.
Als derselbe den 4. Aprilis des 1690sten Jahres In Breßlau seelig entschlaffen/ und den 9. darauf Bey der Pfarr-Kirche zu St. Mar. Magdal. ... beerdiget worde -
Als Der Wohl-Edelgebohrne Herr Johann von Gutsmuths/ auf Pasterwitz ... [et]c. Ihro Röm. Kayserl. Maytt. Rath/ Den 4ten Aprilis des 1690sten Jahres verschieden/ Und hierauf den 9ten dieses Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... zur Erden bestattet wurde
-
Als Der Wohl-Edelgebohrne Herr Johann von Gutsmuths/ auf Pasterwitz ... [et]c. Ihro Röm. Kayserl. Maytt. Rath/ Den 4ten Aprilis des 1690sten Jahres verschieden/ Und hierauf den 9ten dieses Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... zur Erden bestattet wurde
-
Poetische Erörterung der Frage/ Ob die Liebe durch den Ehstand gemehret oder gemindert werde? in demselben ab- oder zunehme?
Bey hoch-feyerlichst celebrirten Schwanitz- und Gersdorffischen Hochzeit-Festin -
Poetische Erörterung der Frage/ Ob die Liebe durch den Ehstand gemehret oder gemindert werde? in demselben ab- oder zunehme?
Bey hoch-feyerlichst celebrirten Schwanitz- und Gersdorffischen Hochzeit-Festin -
Bey Deß Weyland Wol-Edel-Gebornen und Gestrengen Herrn Johann von Gutsmuths/ Erb-Herrns auf Pasterwitz ... Ihro Röm. Käiserl. Majest. Raths/ Den 9. Aprill des 1690sten Jahrs Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... vollzogenen Beerdigung/ Entwarff ... Kräfftigsten Trost Nach Anleitung deß von dem Seeligen auß dem 25. Psalm Erwählten Leich-Texts Das Verlangen gläubiger Seelen
-
Als Der Wohl-Edelgebohrne Herr Johann von Gutsmuths/ auf Pasterwitz ... [et]c. Ihro Röm. Kayserl. Maytt. Rath/ Den 4ten Aprilis des 1690sten Jahres verschieden/ Und hierauf den 9ten dieses Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... zur Erden bestattet wurde
-
Das Gute Gemüthe/ Des Weiland Wohl-Edelgebohrnen Gestrengen Herrn/ Johann von Gutsmuths/ Auff Pasterwitz ... Ihro Röm. Käis. Maj. Rathes [et]c.
Als derselbe den 4. Aprilis des 1690sten Jahres In Breßlau seelig entschlaffen/ und den 9. darauf Bey der Pfarr-Kirche zu St. Mar. Magdal. ... beerdiget worde -
Mein Wanderer! Wenn die Tapferkeit selber nicht sterben dürffte/ Würdest du itzt nicht bei dem Grabe derselben stehen ...
-
Bey Deß Weyland Wol-Edel-Gebornen und Gestrengen Herrn Johann von Gutsmuths/ Erb-Herrns auf Pasterwitz ... Ihro Röm. Käiserl. Majest. Raths/ Den 9. Aprill des 1690sten Jahrs Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... vollzogenen Beerdigung/ Entwarff ... Kräfftigsten Trost Nach Anleitung deß von dem Seeligen auß dem 25. Psalm Erwählten Leich-Texts Das Verlangen gläubiger Seelen
-
Bey Deß Weyland Wol-Edel-Gebornen und Gestrengen Herrn Johann von Gutsmuths/ Erb-Herrns auf Pasterwitz ... Ihro Röm. Käiserl. Majest. Raths/ Den 9. Aprill des 1690sten Jahrs Bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magdalena ... vollzogenen Beerdigung/ Entwarff ... Kräfftigsten Trost Nach Anleitung deß von dem Seeligen auß dem 25. Psalm Erwählten Leich-Texts Das Verlangen gläubiger Seelen
-
Poetische Erörterung der Frage/ Ob die Liebe durch den Ehstand gemehret oder gemindert werde? in demselben ab- oder zunehme?
Bey hoch-feyerlichst celebrirten Schwanitz- und Gersdorffischen Hochzeit-Festin -
Astronom- und Astrologischer Bericht/ Auff das Jahr/ nach der seligmachenden Menschwerdung und Geburt Jesu Christi/ 1691.
Von Witterung der Vier Jahrs-Zeiten/ Finsternüssen/ Krieg und Fried/ Seuchen und Kranckheiten/ Zu- und Miß-Wachs der Erdfrüchte/ sambt andern Natürlichen und Menschlichen Zufällen ; Nebenst etlichen beygefügten nützlichen ... Fragen/ sambt deren Erörterung