Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 472 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 472.
Sortieren
-
Studien zum Reimgebrauch und Stil Hartmanns von Aue im Etablierungsprozess der Literatursprache um 1200 am Beispiel der präteritalen Formen von komen
-
Weigand, Hermann J.: Wolfram's Parzival. Five Essays
-
Heinzle, Joachim: Stellenkommentar zu Wolframs Titurel. Beiträge zum Verständnis des überlieferten Textes
-
Morvay, Karin: Die Albanuslegende. Deutsche Fassungen und ihre Beziehungen zur lateinischen Überlieferung
-
Der Text der Wolfenbütteler Erec-Fragmente und seine Bedeutung für die Erec-Forschung
-
Der Text der Wolfenbütteler Erec-Fragmente und seine Bedeutung für die Erec-Forschung (Fortsetzung)
-
Ein neues Fragment von Philipps 'Marienleben' in Brünn
-
Fragmente des Heinrich von Mügeln zugeschriebenen Psalmenkommentars in Krumau
-
Haustein, Jens; Stackmann, Karl: Wörterbuch zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe
-
Die EDV als Werkzeug und Medium in den Deutschen Texten des Mittelalters : für Rudolf Bentzinger
-
Die Doppelfunktion des digitalen Textarchivs als Wörterbuchbasis und als Komponente der Online-Publikation : Am Beispiel des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs
-
53. Neue Fragmente von Heinrichs von Hesler 'Evangelium Nicodemi'
-
Williams, Ulla; Williams-Krapp, Werner (Hg.): Die 'Elsässische Legenda Aurea', Band I
-
134. Ein neues Fragment von Bruder Philipps 'Marienleben' im Stadtarchiv Burghausen
-
17. Ein bisher unbekanntes Fragment von Priester Wernhers 'Maria'
-
Zur neuen Ausgabe und zu neuen Handschriften der 'Kindheit Jesu' Konrads von Fussesbrunnen
-
Die Constructio 'a?o koino? bei Wolfram von Eschenbach
-
Die Große Kommentierte Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns. Ein innovatives verlegerisches Konzept
-
Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters
Bristoler Colloquium 1993 -
Vorschläge zur provisorischen Erschließung der Namen mittelhochdeutscher Texte
-
Die Stift Zwettler Fragmente
Beschreibung und Transkription -
Magister et amicus
Festschrift für Kurt Gärtner zum 65.Geburtstag -
Neue Philologien und Sprachgeschichte
-
Hartmann von Aue im "Ambraser Heldenbuch"
-
Zur lexikographischen Erschließung einer Edition durch den Editor