Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Die Haare der Salingen
Wanderungen und Wandlungen eines dämon. Motivs in Lit. und Volksdichtung -
Der Dämon und sein Bild
Berichte u. Referate d. 3. u. 4. Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1986/87 -
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte u. Erforschung unserer Volkssagen -
Deutsche Sagen
für die Sekundarstufe -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte und Erforschung unserer Volkssagen -
Der Dämon und sein Bild
Berichte und Referate des dritten und vierten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg, Südtirol 1986/87 -
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte und Erforschung unserer Volkssagen -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte u. Erforschung unserer Volkssagen -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte und Erforschung unserer Volkssagen -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte und Erforschung unserer Volkssagen -
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte u. Erforschung unserer Volkssagen -
Der Dämon und sein Bild
Berichte u. Referate d. 3. u. 4. Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1986/87 -
Der Dämon und sein Bild
Berichte und Referate des dritten und vierten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg, Südtirol 1986/87 -
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Dämonenfurcht und Gottvertrauen
zur Geschichte und Erforschung unserer Volkssagen -
Probleme und Dimensionen des Erzählerischen in der Literatur und Volksdichtung
-
Die Botschaft aus der Anderswelt
Psychologie und Geschichte einer Wundererzählung -
Don Juan auf dem Friedhof
Stoff- und Überlieferungsgeschichte der Volkserzählung vom "beleidigten Totenschädel" in Volksballade, Sage und Exempel -
Der ewige Verlierer
das Bild des Juden in der deutschen Volksliteratur -
Zaubertechnik und magisches Denken
Erscheinungsform und Funktion magischer Elemente im Märchen -
Der verkleidete Herrscher
zur mythischen Sinngebung historischer Prozesse und ihrer Aktualisierung in der Sage