Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach ; 30 Versuche -
Gruppenbild mit Dame
zu Harald Gerlachs Porträtgedichten über Heine, Lenz, Schiller und Paula Becker -
"So führst Du uns ... bis nach Elysium hinüber"
der Dichter Lenz traf 1776 Weimars "Zentralmuse" Anna Amalia -
Das Ostwesen [Rezension]
-
Abgrund des Alters [Rezension]
-
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach ; 30 Versuche -
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach ; 30 Versuche -
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach ; 30 Versuche -
"So führst du uns ... bis nach Elysium hinüber"
der Dichter Lenz traf 1776 Weimars "Zentralmuse" Anna Amalia -
Anna-Amalia bei Insel
-
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach ; 30 Versuche -
"Dieses Auge ist die einzige Merkwürdigkeit, die Weimar jetzt besitzt"
Heines Beziehungen zu Goethe -
"Scenen von poetischer Wahrheit und wahrer Poesie"
Theodor Storms Interesse an J. M. R. Lenz -
"Nach Dingelstädt, ein kleines Landstädtchen"
Goethe und das Eichsfeld -
"Ausgestoßen aus dem Himmel"
Lenz in Weimar (1776) -
Abgrund des Alters
-
Dichters Worte - Dichters Orte
von Goethe bis Gerlach - 30 Versuche -
"Georg Büchners Geist lebte nun mit uns"
Gerhart Hauptmann entdeckt seinen "Heros" -
"Der schönste Tag mit Schiller"
die Klassiker-Lektüre des Bäckersohns Oskar Graf -
"Das war ein intelligenter Mensch, dieser Goethe"
Brechts Umgang mit dem "Urfaust" (1952) -
"Die Rückkehr des verlorenen Jakob Michael Reinhold Lenz nach Riga"
Gert Hofmanns Novelle in Büchners Manier -
"Die Wunde Woyzeck"
zu Heiner Müllers Büchner-Preisrede (1985) -
"Ein anderer Woyzeck"
Volker Braun im erneuten Zwiegespräch mit Büchner (2004) -
"... Die schönste Geschichte der Welt"
Braun beerbt Hebel -
"Ein Kranich lahm, zugleich Poet"
Susanne Theumers Radierung zu Lenzens Weimar-Gedicht "Placet" (2005)