Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Ludwig Gotthard Kosegartens Romanze von der schönen Polenkönigin
-
Deutsche Reiseberichte über das Polen Stanislaus August Poniatowskis
-
Johann Gottfried Seumes Stellung zum polnischen Aufstand von 1794
-
Der Dichter in der Fremde
preußische Beamte nach der dritten Teilung Polens in Warschau -
Christian Dietrich Grabbes Plan eines Kościuszko-Dramas
-
Polen im Leben und Werk Nikolaus Lenaus
-
Das Polenbild in Schubarts 'Deutscher Chronik'
-
Kauschs 'Nachrichten über Polen' - das Werk eines polonophilen Aufklärers
-
Zacharias Werner und Polen
-
Polnische Reminiszenzen bei E.T.A. Hoffmann
-
Nikolaus Lenau in polnischer Forschung und Übersetzung
-
Die Widerspiegelung des Novemberaufstands in der deutschen Literatur
-
Krakauer Aufstand und Völkerfrühling in der zeitgenössischen dt. Prosa
-
Ein unbekanntes Polen-Epos von Hermann Kunibert Neumann
-
Justinus Kerners 'Goldener'
Kinder- oder Kunstmärchen? -
"Blute der Störer am Blokke!"
Zacharias Werner zwischen Revolutionsenthusiasmus und Legitimitätsdenken -
Reformen, Revolutionen und Reisen
Deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Deutsche Romantik und französische Revolution
internationales Kolloquium, Karpacz 28. September - 2. Oktober 1987 -
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Deutsche Romantik und französische Revolution
internationales Kolloquium, Karpacz, 28. September - 2. Oktober 1987 -
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Deutsche Romantik und Französische Revolution
internationales Kolloquium, Karpacz, 28. September - 2. Oktober 1987 -
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. u. 19. Jahrhundert -
Deutsche Romantik und französische Revolution
internationales Kolloquium, Karpacz 28. September - 2. Oktober 1987