Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Ivstini Martyris Apodeixis Resvrrectionis Carnis
    Fragmentvm In Sollennitate Paschali A. C. MDCCLXVI Academiae Ivliae Carolinae Civibvs Commendatvm Et Avctvm Praefatione Versione Atqve Notis
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Litteris Paulli Diet. Schnorrii Viduae, Helmstadi[i]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 216/71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:1 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 527 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 380 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11083069
    Umfang: [3] Bl., XLVII [i.e. 49] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: XLVII [47] anstelle XLIX [49] gedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i] Litteris Pavlli Diet. Schnorrii Vidvae Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Progr., 1766

  2. Fides dogmatis de resurrectione carnis per quatuor priora secula
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Weygand [übergeklebt Hemmerde], Helmstadii [übergeklebt Halle Helmstadii]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cz 3270
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5689
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ig 5073
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-3219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11133562-001
    Schlagworte: Eschatologie; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: 472 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii : Weygand [übergeklebt: Halle & Helmstadii: Hemmerde]

  3. Johann Schmidts weyland Doktors und Professors der Theologie zu Leipzig Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten Neue Gedanken vom Ersten und Andren Adam
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 11960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8563
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 3378
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 205a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 158 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11135662-001
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: 126, 272 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766.

  4. Gvil. Abraham Telleri Notae Criticae Et Exegeticae In Gen. XLIX Devt. XXXIII Exod. XV Ivd. V
    Cvm Varr. Lectt. Interpretatione Mvltorvm Aliorvm Locorvm V. T. Excvrsibvs Tribvs Et Qvatvor Indicibvs
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 536/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X C 533 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    73 l 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 166652 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 600
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXIII,53(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-4096.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 6 : 50 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 333
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 158 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 81b.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10245170-003
    Umfang: [8] Bl., 174 S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Et Helmstadii Impensis Carol. Herman. Hemmerde. MDCCLXVI

  5. Wilhelm Abraham Tellers Uebersetzung des Seegen Jacobs und Mosis ingleichen des Lieds der Jsraeliten und der Debora
    mit beygefügten practischen Anmerkungen
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 180/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X C 533
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 G 23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 166652 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 128447
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 1288
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXIV,141/39(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXIII,53(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-4096.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-4852.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 334
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 158 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 81b.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10245189-003
    Umfang: [16] Bl., 224 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766

  6. Johann Schmidts weyland Doktors und Professors der Theologie zu Leipzig Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten Neue Gedanken vom Ersten und Andren Adam
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 205a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 126, 272 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766.

  7. Beytrag zu einer genauern Bestimmung der Grenzen der Nachahmung
    Erschienen: 1766

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmid, Johann, 1649 - 1731; Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten neue Gedanken vom ersten und andren Adam; Halle : Hemmerde, 1766; (1766), 1; 126, 272 S.

  8. Johann Schmidts weyland Doktors und Professors der Theologie zu Leipzig Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten Neue Gedanken vom Ersten und Andren Adam
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 205a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 126, 272 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766.

  9. Beytrag zu einer genauern Bestimmung der Grenzen der Nachahmung
    Erschienen: 1766

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmid, Johann, 1649 - 1731; Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten neue Gedanken vom ersten und andren Adam; Halle : Hemmerde, 1766; (1766), 1; 126, 272 S.

  10. Historumena De Homine Pneumatikō
    Festo Spiritvs Sancti In Academia Ivlia Carolina P.P
    Erschienen: [1766]
    Verlag:  In Typograph. Acad. Vid. Schnorriae, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Ah 12411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 527 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1207 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11949945
    Schlagworte: Psychologie;
    Umfang: XVI Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser am Textanfang genannt

    Am Textende: "P.P. in vigiliis Pentecostalibus. a.d. XVII. Maii, MDCCLXVI."

    Helmstedt, Univ., Programm, 1766

  11. Ivstini Martyris Apodeixis Resvrrectionis Carnis
    Fragmentvm In Sollennitate Paschali A. C. MDCCLXVI Editvm Cvm Observationibvs Historico-Criticis
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Schnorr, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 4917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 525 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14841509-ddd
    Umfang: [3] Bl., XXXXVIIII S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii In Typograph. Acad. Vid. Schnorriae Apvd I. D. G. Schnorrivm.

    Helmstedt, Univ., Programm,, 1766

  12. Ivstini Martyris Apodeixis Resvrrectionis Carnis
    Fragmentvm In Sollennitate Paschali A. C. MDCCLXVI Academiae Ivliae Carolinae Civibvs Commendatvm Et Avctvm Praefatione Versione Atqve Notis
    Autor*in: Iustinus
    Erschienen: [1766]
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., XLVII [i.e. 49] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Anfang des Textes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i] Litteris Pavlli Diet. Schnorrii Vidvae Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Programm,, 1766

  13. Ivstini Martyris Apodeixis Resvrrectionis Carnis
    Fragmentvm In Sollennitate Paschali A. C. MDCCLXVI Academiae Ivliae Carolinae Civibvs Commendatvm Et Avctvm Praefatione Versione Atqve Notis
    Autor*in: Iustinus
    Erschienen: [1766]
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., XLVII [i.e. 49] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Anfang des Textes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i] Litteris Pavlli Diet. Schnorrii Vidvae Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Programm,, 1766

  14. Beytrag zu einer genauern Bestimmung der Grenzen der Nachahmung
    Erschienen: 1766

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Schmidts weyland Doktors und Professors der Theologie zu Leipzig Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten Neue Gedanken vom Ersten und Andren Adam; Halle und Helmstädt : verlegt von Carl Hermann Hemmerde., 1766; (1766), 2, Seite 27-126; 126 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 272 Seiten

    Bemerkung(en):

    Der Verfasser ist am Textende genannt

  15. Gvil. Abraham Telleri Notae Criticae Et Exegeticae In Gen. XLIX Devt. XXXIII Exod. XV Ivd. V
    Cvm Varr. Lectt. Interpretatione Mvltorvm Aliorvm Locorvm V. T. Excvrsibvs Tribvs Et Qvatvor Indicibvs
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 174 S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Et Helmstadii Impensis Carol. Herman. Hemmerde. MDCCLXVI

  16. Gvil. Abraham Telleri Notae Criticae Et Exegeticae In Gen. XLIX Devt. XXXIII Exod. XV Ivd. V
    Cvm Varr. Lectt. Interpretatione Mvltorvm Aliorvm Locorvm V. T. Excvrsibvs Tribvs Et Qvatvor Indicibvs
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 174 S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Et Helmstadii Impensis Carol. Herman. Hemmerde. MDCCLXVI

  17. Wilhelm Abraham Tellers Uebersetzung des Seegen Jacobs und Mosis ingleichen des Lieds der Jsraeliten und der Debora
    mit beygefügten practischen Anmerkungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 224 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766

  18. Wilhelm Abraham Tellers Uebersetzung des Seegen Jacobs und Mosis ingleichen des Lieds der Jsraeliten und der Debora
    mit beygefügten practischen Anmerkungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1766
    Verlag:  Hemmerde, Halle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 224 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle und Helmstädt Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766

  19. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich (Beiträger k.); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  20. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.