Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Disputationum Theologicarum De Fide Secunda, Quae adhuc est de causa fidei efficiente
    ... In Illustri Salana Sub Praesidio Johannis Musaei, SS. Theol. D. & P. P. publicae ventilationi exposita ab Henrico Ammersbachio, Halberstadiens. Saxone. In Auditorio Majori IV. Kalend. Februarii. ... Anno CIƆ IƆC LIII
    Erschienen: 1678

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Musaeus, Johannes, 1613 - 1681; Disputationes theologicae de fide; Lipsiae : Grossus, 1678; (1678), 2; [64] Bl
    Bemerkung(en):

    Lipsiae, Univ., Diss., 1678

  2. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  3. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  4. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet/ in dero Collocation, weil die kürze der Zeit nicht anders leiden wollen ...
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth (Verstorb.); Ammersbach, Heinrich; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 [- A1]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269641M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Halberstadt/ Gedrukkt bei Johann-Erasmus Hynitzschen. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  5. Rettung der reinen Lehre Dd. Lutheri, Meisneri, Speneri, und andrer/ welche lehren: Daß aus einem Christen und Christo gleich als eine Perso nwärde/ daher ein gläubiger Christ wol sagen könne: Ich bin Christus
    Gott zu Ehren und frommen Christen zum Trost/ Satan aber zum Trotz/ und sonderlich dem so genandten Balthasar Rebhan ... das Maul zustopffen/ Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern/ ... Seine hiebevor von diesem Punct heraußgegebne Theses zu examiniren
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Seiler, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Meisner, Balthasar; Spener, Philipp Jakob; Rebhan, Balthasar; Schneider, Johann Conrad; Seyler, Jakob Gottfried
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Spener, Philipp Jakob, 1635 - 1705; Abgenöhtigte Erörterung dreyer Lehr-Puncten: I. Ob ein gläubiger Christ könne sagen: Ich bin Christus? II. Ob ein Wiedergebohrner Sünde thue? III. Ob die Lehre von der Erb-Sünde dem sündigen Thür und Thor auffthue?; Merseburg : Forberger, 1678; (1678), 1; 47 S., [2] Bl., 52 S

    Bemerkung(en):

    Henricus Hansen ist Pseud. für Heinrich Ammersbach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn/ Bey Jacob Gottfied Seilern zufinden

  6. Rettung der reinen Lehre Dd. Lutheri, Meisneri, Speneri, und andrer/ welche lehren: Daß aus einem Christen und Christo gleich als eine Perso nwärde/ daher ein gläubiger Christ wol sagen könne: Ich bin Christus
    Gott zu Ehren und frommen Christen zum Trost/ Satan aber zum Trotz/ und sonderlich dem so genandten Balthasar Rebhan ... das Maul zustopffen/ Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern/ ... Seine hiebevor von diesem Punct heraußgegebne Theses zu examiniren
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Seiler, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Meisner, Balthasar; Spener, Philipp Jakob; Rebhan, Balthasar; Schneider, Johann Conrad; Seyler, Jakob Gottfried
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Spener, Philipp Jakob, 1635 - 1705; Abgenöhtigte Erörterung dreyer Lehr-Puncten: I. Ob ein gläubiger Christ könne sagen: Ich bin Christus? II. Ob ein Wiedergebohrner Sünde thue? III. Ob die Lehre von der Erb-Sünde dem sündigen Thür und Thor auffthue?; Merseburg : Forberger, 1678; (1678), 1; 47 S., [2] Bl., 52 S

    Bemerkung(en):

    Henricus Hansen ist Pseud. für Heinrich Ammersbach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn/ Bey Jacob Gottfied Seilern zufinden

  7. Bereitschafft zur Verantwortung/ Nach der Vermahnung Petri: Seyd allezeit bereit zur Verantwortung/ jederman[n]/ der Grund fodert der Hoffnung die in euch ist/ 1. Petr. 3. v. 15.
    Erschienen: 1678

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rebhan, Balthasar; Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Uberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ In seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegnern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit ... Vanitäten sich behelffe; Helmstädt : Müller, 1678; (1678), 1; 54 S., [5] Bl.

  8. Rettung der reinen Lehre Dd. Lutheri, Meisneri, Speneri, und andrer/ welche lehren: Daß aus einem Christen und Christo gleich als eine Person wärde/ daher ein gläubiger Christ wol sagen könne: Ich bin Christus
    Gott zu Ehren und frommen Christen zum Trost/ Satan aber zum Trotz/ und sonderlich dem so genandten Balthasar Rebhan ... das Maul zustopffen/ Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern/ ... Seine hiebevor von diesem Punct heraußgegebne Theses zu examiniren/ Auffgesetzet und in den Druck gegeben Von Henrico Hansen/ M. I.U.D.
    Erschienen: [ca.1678]
    Verlag:  Seiler, Franckfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 87 - 114
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 4 : 39 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Meisner, Johann; Spener, Philipp Jakob; Seyler, Jakob Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Spener, Philipp Jakob: Abgenöhtige Erörterung dreyer Lehr-Puncten, 1678. - Möglicherweise in: Spener, Philipp Jakob: Erklärung des Verstandes/ I. Der von dem sel. Luthero gebrauchten Formul, daß ein Gläubiger sagen könne: Ich bin Christus. II. Ob und wie ein Wiedergebohrner die Sünde nicht thue? III. Ob die Lehre von der Erbsünde dem Sündigen Thür und Thor auffthue?, 1692 (vgl. in VD17 1:079743F den Hinweis auf S. 47)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar. - Ersch.jahr nach Bircher erm

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Jacob Gottfried Seilern zu finden.

  9. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 C 14 [19]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [26]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024244Y
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  10. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüß Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit vielen tausend Seufzen und Thränen ... in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und also/ sonderlich den hinterlaßnen Mutter-losen Kindern zum Trost und Andenken ihrer Seel. Mutter/ zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51B
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 6162
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024248D
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-51b

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedrukkt bei Johann-Erasmus Hynitzschen/ Anno 1678

  11. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Hauß-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Welche A. 1639. den 5. Julij zu Quedlinburg gebohren/ und A. 1678. den 10. Junij in Haberstadt ... entschlaffen ; Von etlichen angehörigen Verwandten und Freunden auffgesezzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28a in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 C 14 [20]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [27]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Virling, Georg Samuel (BeiträgerIn); Wenzl, Leonhard Zacharias (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Henrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Paul Eberhard (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Andreas (BeiträgerIn); Ammersbach, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Heinrich (BeiträgerIn); Viliz, Daniel (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024252Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Ee 700-51

    Signaturformel: )(2, [2]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadt/ Gedrukkt be Johann-Erasmus Hynitzschen

  12. Petri Pavli Pandisii Gegen-Memorial An Henricum Ammersbach/ P.P.P. zu Halberstadt
    Auff dessen An die HochEhrwürdige Theologische Facultät zu Helmstedt Abgelassene/ und zu Halberstadt den 16. Julii 1678. gedruckete Memorial
    Erschienen: [ca. 1678]
    Verlag:  Zeisingen, Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 7634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 F 6 [15]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Zeising, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: A-D4 E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Paul Zeisingen/ Buchhändlern in Helmstedt/

  13. Memorial An die Theologische Facultät zu Helmstädt.
    Erschienen: [ca. 1678]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pandisius, Peter Paul; Gegen-Memorial An Henricum Ammersbach; Helmstedt : Zeisingen, 1678; (1678), 1; [18] Bl

    Umfang: [4] Bl
  14. Petri Pauli Pandisii Gegen-Memorial An Henricum Ammersbach/ P.P.P. zu Halberstadt Auff dessen An die HochEhrwürdige Theologische Facultät zu Helmstedt Abgelassene/ und zu Halberstadt den 16. Iulii 1678. gedruckete Memorial
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Zeising, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H MISC 338/7 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3255a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    K 377.4° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1095.32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Zeising, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259645P
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 444.4° Helmst. (13)

    Enth. außerdem: Memorial An die Theologische Facultät zu Helmstädt. Gesand von Henrico Ammersbach, P.P.P.

  15. Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Vberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ Jn seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegenern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit Vnwarheiten/ groben Schänden und andern Vanitäten sich behelffe/
    Seiner Bereitschafft zur Antwortung/ (welche zu Ende mit angehenget ist) entgegen gesetzet
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Müller, Heinrich David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 54 S., [5] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 2254 und C 2255. - VD17 3:000209M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1678. Helmstädt/ Bey Henrich David Müller/ Universit. Buchdr.

  16. Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Vberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ Jn seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegenern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit Vnwarheiten/ groben Schänden und andern Vanitäten sich behelffe/
    Seiner Bereitschafft zur Antwortung/ (welche zu Ende mit angehenget ist) entgegen gesetzet
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Müller, Heinrich David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 54 S., [5] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 2254 und C 2255. - VD17 3:000209M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1678. Helmstädt/ Bey Henrich David Müller/ Universit. Buchdr.

  17. Schwärmerische Vermessenheit und offenb. Nichtigkeit, Der So genannten Apologie oder Ehrenrettungen ... Stephani Prætorii und Martini Statii M. Henrici Ammersbachs, ...
    Erschienen: 1678

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Stephan; Statius, Martin; Ammersbach, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 1 Bl., 76 S
  18. Schwärmerische Vermessenheit und offenb. Nichtigkeit, Der So genannten Apologie oder Ehrenrettungen ... Stephani Prætorii und Martini Statii M. Henrici Ammersbachs, ...
    Erschienen: 1678

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Stephan; Statius, Martin; Ammersbach, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 1 Bl., 76 S
  19. Bereitschafft zur Verantwortung/ Nach der Vermahnung Petri: Seyd allezeit bereit zur Verantwortung/ jederman[n]/ der Grund fodert der Hoffnung die in euch ist/ 1. Petr. 3. v. 15.
    Erschienen: 1678

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rebhan, Balthasar; Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Uberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ In seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegnern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit ... Vanitäten sich behelffe; Helmstädt : Müller, 1678; (1678), 1; 54 S., [5] Bl.

  20. Bereitschafft zur Verantwortung/ Nach der Vermahnung Petri: Seyd allezeit bereit zur Verantwortung/ jederman[n]/ der Grund fodert der Hoffnung die in euch ist/ 1. Petr. 3. v. 15.
    Erschienen: 1678

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rebhan, Balthasar; Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Uberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ In seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegnern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit ... Vanitäten sich behelffe; Helmstädt : Müller, 1678; (1678), 1; 54 S., [5] Bl.

  21. Petri Pauli Pandisii Gegen-Memorial An Henricum Ammersbach/ P.P.P. zu Halberstadt Auff dessen An die HochEhrwürdige Theologische Facultät zu Helmstedt Abgelassene/ und zu Halberstadt den 16. Iulii 1678. gedruckete Memorial
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Zeising, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Zeising, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Memorial An die Theologische Facultät zu Helmstaedt. Gesand von Henrico Ammersbach, P.P.P.

  22. Petri Pauli Pandisii Gegen-Memorial An Henricum Ammersbach/ P.P.P. zu Halberstadt Auff dessen An die HochEhrwürdige Theologische Facultät zu Helmstedt Abgelassene/ und zu Halberstadt den 16. Iulii 1678. gedruckete Memorial
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Zeising, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Zeising, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Memorial An die Theologische Facultät zu Helmstaedt. Gesand von Henrico Ammersbach, P.P.P.

  23. Wolgemeinte Invitation Oder Schrifftliche Einladung Zu einem eingezogenen Disput und kurtzem Schrifftlichem Gespräch wegen etlicher streitigen Lehrpuncte/ An Herrn M. Henricum Ammersbach, Pfarrherrn zu S. Petri und Pauli in Halberstadt
    Erschienen: 1678

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 736.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000204Y
    Umfang: [1] Bl., S. 2 - 15, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155646 (34)