Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.] -
Den schmertzhaften und ohnersetzlichen Verlust Der unvergleichlichen Fürstin, und allervollkom[m]nensten Hertzogin, Der Durchlauchtigsten Eleonoren Wilhelminen, vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Seines gnädigsten Fürstens und Herrns: Hochgeliebte Frauen Gemahlin, als Selbige am 30. August 1726. Ihr Glorwürdiges Leben ... mit einem seeligen und heldenmäßigen Abschiede beschlosse: wolte zu wehmüthiger Bezeugung seines ... Schmertzens, hiermit beklagen ... Rudolph Anton von Heringen, Hoch-Fürstl. Sächs. Weimarischer Hof-Rath und Cammer-Juncker
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ..., Wolte über dem höchst-betrübten doch höchst-seeligsten Ableben Jhro vollkommensten Frau Gemahlin Hoch-Fürstl. Durchl. Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches ... den 30. Aug. 1726. in Weimar erfolgte, Sein ... Mitleyden in nachfolgenden soumissesten Schreiben ... bezeugen Georg Friedrich Helmershaußen, Fürstl. Sachsen-Weimarischer gesamter Ober-Consistorial-Rath
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.] -
Als Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Hoch-Fürstliche Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 30sten Augusti 1726. Durch diesen frühzeitigen ... Hintritt, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Solte ... sein unterthänigstes Beyleid bezeigen Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigst-gehorsamster Knecht Carl Ernst Casimir Haagen
-
Die Cronen-würdige Fürstin, Solte, Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 30sten Augusti 1726. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... durch allzufrühzeitigen Todt entrissen, fürstellen und dadurch seine unterthänigste Devotion bezeugen Gregorius Christoph Eylenstein
-
Den Verlust der schönsten Herzogin Wolte gegen den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Bey Höchst-seeligst am 30. Augusti 1726. erfolgtem Absterben, Dero im Leben Hertzliebst-gewesenen Fr. Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wehemüthigst beklagen, Und zugleich seinem ... Landes-Fürsten ... Compassion hierdurch bezeigen Deroselben nachgesetztes Particulier-Rent-Cam[m]er-Collegium
-
Bey dem Höchstseeligsten Hintritt Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Fraue, Frauen Eleonoren Wilhelminen Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn, vollkommensten Frau Gemahlin, Seiner auch gnädigst gewesenen Fürstin und Frauen, Wolte aus unterthänigster Devotion ... sich folgender maßen unterhalten ... Informator Friedrich Samuel Bohm
-
An Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... über dem frühzeitigen Absterben Dero Glorwürdigsten Frau Gemahlin, Der unvergleichlichen Eleonore Wilhelminen, Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Als Selbige am 30sten Augusti 1726. Zur schmertzlichsten Betrübnüß ... dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hatten
-
Auf das Hochfürstliche Geburts Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches bey Hochfürstlichem Wohlseyn zur allgemeinen Landes Freude am 19 April 1726 eingetreten
-
Klag- und Trost-Zeilen An den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Dieselben wefen des frühzeitigen Abschiedes Dero Glorwürdigesten Frau Gemahlin, Der unvergleichlichen Eleon. Wilhelminen Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Am 30. Aug. 1726. in das äusserste Betrübniß gesetzet, Zum Beweis innigsten unterthänigsten Mitleidens und getreuester Devotion abgefasset,
-
Tres Humble Felicitation, Sur L'Anniversaire De La Naissance De Son Altesse Serenissime Monseigneur Ernest Auguste, Duc De Saxe ... Faite Et Presentée Par Son Tres Humble Serviteur J. F. Raison, Le 19e Avril 1726
-
Die vertriebene Bitterkeit des Todes, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen, Eleonoren Wilhelminen Vermählter Hertzogin zu Sachsen, [et]c. Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Cöthen, [et]c. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Meines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, im Leben höchst geliebten und unschätzbaren Gemahlin, Welcher ... den 30. Aug. An. 1726. erfolgete, wurde also betrachtet, Und zu Bezeugung seiner unterthänigsten Devotion und unverrückten Treue vorgestellet von Georg Friedrich Rumpeln, D. Fürstl. Sächs. Weimarischen Rath und ersten Leib-Medico
-
Bey der frühen Grufft Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jm Leben hertzliebst gewesenen Frauen Gemahlin, Als Dieselbe in der besten Blüthe Dero Jahren, Am 30sten Aug. 1726. ... diese Zeitlichkeit verließen, der Fürstliche Leichnam den 31ten darauf beygesetztet, und nachgehends am 25sten Nov. das Christ-Fürstliche Leichen-Ceremoniel in hiesiger Schloß-Kirche gehalten wurde, Solten ihre devoteste Compassion bezeigen Joh. Georg Ritter, Höchstgedacht Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Rath auch Amtmann zu Capelln und Heußdorff, und Lic. Niclaus Christoph Kob, F. S. Cammer-Consulent allhier und Amtmann zu Bercka
-
Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines ... Herrn ... Frau Gemahlin, Die ... Fürstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 30. Augusti 1726. ... zu Jhrer Ruhe eingegangen, Wolte DERO ewig lebende Tugenden ... verehren, und sein ... Mitleiden ... an Tag legen Frantz Rudolph Freyherr von Schmiedel, Hochfürstl. Sächß. Weimarischer Hoff-Marschall
-
Den unbeschreiblichen Verlust Der weyland Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Vermaehlter Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Seiner ... gewesenen Fuerstin und Frauen, Solte mit diesen ... Zeilen beklagen, Mithin auch dem ... Fuersten ... , Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Juelich Cleve und Berg ... Seinem ... Fuersten und Herrn, Seine Deuotion ... bezeugen Johann Friedemann Frischmuth, Hauß-Hofmeister
-
Dem Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ..., Seinem ... Fuersten und Herrn, Wolte bey dem ... Hintritt DERO ... Gemahlin, Der ... Fuerstin und Frauen ... Eleonoren Wilhelminen, Vermaehlter Hertzogin zu Sachsen-Weimar, Gebohrner Fuerstin zu Anhalt-Coethen, ... Welche den 30. Aug. 1726. ... entschlaffen, Und den 25. Nov. besagten Jahres mit ... Leichen-Solennien beehret worden, Seine ... Compassion ... bezeugen ein ... treu-gehorsamster Diener V. T.
-
A Son Altesse Serenissime Monseigneur Ernest Auguste, Duc De Saxe, &c. &c. &c. Sur La Mort De Son Altesse Serenissime Madame Eleonore Guillelmine, Née Princesse D'Anhalt-Coeten, Son Auguste Epouse
-
Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina Gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöthen [et]c. und Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welche Den 17. May Anno 1696. gebohren worden, und den 30. Augusti dieses jetzt-lauffenden 1726. Jahrs in Dero Hoch-Fürstl. Residentz Weymar Höchst-seeligst Todes verfahren, wollte Dero Hochfürstl. Durchl. ... folgende wenige Trauer-Zeilen ... nachruffen, und dabey gegen Dero Dero Höchst-betrübtesten hinterlassenen ... Gemahl, Herrn Ernst August, Aus ... Respect und tieffester Devotion sein ... Bey-Leid bezeigen Ernst Gottlieb Baron, Candidat. Juris. Wratislavia-Silesius.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... über den allzufrühen Hintritt Dero Glorwürdigsten Gemahlin, Der Theuresten Eleonoren Wilhelminen, gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Den 30. Aug. 1726. schmertzlichst gebeuget wurden, Solte sothane Trauer- und Trost-Gedancken, Zu Bezeugung unterthänigster Devotion und Mitleidens, in tieffster Demuth wehmütigst eröffnen ... Johann Christoph Zickler, Pfarrer zu Göttern
-
Betruebte Trauer-Thraenen, Des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrns, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Seines ... Fuersten und Herrns, ueber den unvermutheten ... Todt Der ... Gemahlin, Der ... Fuerstin und Frauen, FRAUEN Eleonoren Wilhelminen, Vermaehlter Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Seiner ... gewesenen Hertzogin, Welche Thraenen ... stillen, auch ... Mitleiden bezeugen wolte, D. Johann Friedrich Freyherr von Werthern, Fuerstl. Saechs. Weimarischer Geheimder- auch gesamter Ober-Kirchen- und Ober-Consistorial-Rath
-
Des Spaten oder Caspar Stielers ... Teutscher Secretariat-Kunst ... Vierte und zwar in eine gantz neue Form veränderte Aufflage ... mit möglichstem Fleiß, und Beyfügung eines guten Registers, eingerichtet, von Joachim Friedrich Fellern
[Erster Theil], Worinnen von dem Amte der Secretarien überhaupt ausführlich gehandelt wird -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... und übrigen Unsern Unterthanen, insonderheit aber den Mäurern und Zimmerleuten ... hierdurch zu wißen, was maßen zwar, theils in der Landes-Ordnung, theils auch in der Mäurer und Zimmerleute Innungen deutlich disponiret, wie es mit der Arbeit, so wohl ratione der Zeit, als des Lohns, zu halten, allein sothaner Disposition nicht nach gelebet worden. Nachdem Wir ... diese Sache reifflich überlegen laßen ... daß die Mäurer und Zimmerleute ... Was aber den Lohn betrifft, die Meister und Gesellen sich nach den Innungen richten sollen ... Zu Uhrkund ist dieses zum Druck befördert ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 3. Julii 1726.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch insgemein allen Unsern Unterthanen, hiermit zu wissen, was maßen Wir, als Regierender Landes-Fürst ... Vorsorge tragen, daß dem im Lande sehr eingerissenen Unwesen der unnützen Bettler ... gesteuert werde ... Nicht weniger ist von den Unter-Obrigkeiten zu verfügen, daß die Tag- und Nacht-Wachten auf dem Lande richtig und mit tüchtigen Leuten versehen, und ... dem gefährlichen Unternehmen ... gesteuert werden möge ... Zu Uhrkund haben Wir dieses Patent in Druck bringen ... lassen; So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 17. Julii 1726.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch den Gemeinden insgemein, und sämtlichen Unterthanen insonderheit, hiermit zu wissen ... was Wir, wegen Reducir- und Rectificirung des Frucht-Gemäßes, unterm 14. Septembris An. 1719. für ein Patent ins Land publiciren lassen. Nachdem Wir aber ... vernehmen müssen, daß der ... Zweck nicht ... erreichet, vielmehr aber das Gemäß ... verfälschet und ... verschiedentlich contraveniret werden ... Zu Uhrkund ist dieses Mandat ... öffentlich affigiret worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 9ten Octobr. 1726.