Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Laurea Apollinaris clarißimo eruditißimoque Viro M. Martino Mylio Rectori Scholae Gorlicensium Augustae, Omnibus exemplis benemerito Praeceptori

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Xc 516
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3277 (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6589
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laubanus, Melchior; Mylius, Martin; Tuchscher, Philippus (u.a.); Nostitz, Huldericus a (Beiträger); Clingerus, Henricus (Beiträger); Cüchler, Elias (Beiträger); Hause, Melchior (Beiträger); Haberlandus, Abrahamus (Beiträger); Iunius, Samuel (Beiträger); Exnerus, Balthasar (Beiträger); Zenckfrey, Henricus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Treutlerus, Hieronymus (Beiträger); Campanus, Joh. (Beiträger); Nostitz, Christianus a (Beiträger); Justus, Michael (Beiträger); Grunaeus, Sim. (Beiträger); Baldhofen, Martinius a (Beiträger); Rhamba, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:072210F
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [32] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Weitere genannte Beitr. sind nicht aufgeführt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Biogr.erud.D.4619

  2. Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ...
    1, Continens Sacra ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Lancelotus, Myrtilleti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9705
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melissus, Paulus (Beiträger); Stenius, Simon (Beiträger); Hemelius, Richardus (Beiträger); Lancelot, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Myrtilleti Apud Joannem Lancelotum. Anno MDCI.

  3. Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ...
    1, Continens Sacra ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Lancelotus, Myrtilleti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9705
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melissus, Paulus (Beiträger); Stenius, Simon (Beiträger); Hemelius, Richardus (Beiträger); Lancelot, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Myrtilleti Apud Joannem Lancelotum. Anno MDCI.

  4. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (Widmungsempfänger); Duraclusius, Johannes (Beiträger); Celtis, Conradus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Brant, Sebastianus (Beiträger); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  5. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  6. Joannis Baptistae Lencci[i] Observationes Politicae, ex variis Historiarum & civilis doctrinae Scriptoribus praeterpropter conciliatae
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Rihelius, Argentinae

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.4286
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.4 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Künsperg, Joannes Adamus a (WidmungsempfängerIn); Künsperg, Georgius a (WidmungsempfängerIn); Ebenett, Sigmundus ab (WidmungsempfängerIn); Ebenett, Vitus Ulrichus ab (WidmungsempfängerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Lei, Conradus (BeiträgerIn); Rietsch, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:336353W
    Umfang: [18] Bl., 368 S., [18] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem dem Exemplar der 2: der HAB Wolfenbüttel: 145.4 Pol

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentinae, Typis Josiae Rihelij, per Andream Rietschium. Anno M.DC.I.

  7. Vita Davidis Chytraei, Theologi Summi, Historici eximii, Philosophi insignis, Viri optimi & integerrimi, Memoriae posteritatis, Orationibus Et Carminibus Amicorum, iustisq[ue] Encomiis consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Reusnerus, Rostochii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.57 4° (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    var216/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB FP Chytraeus, David 1601
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB S 616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-13820.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 151.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 179.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 222 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chyträus, David; Ulricus (WidmungsempfängerIn); Crugerus, Pancratius (BeiträgerIn); Albinus, Johannes (BeiträgerIn); Nigrinus, Martinus (BeiträgerIn); Vatkius, Johannes (BeiträgerIn); Rhostius, Nicolaus (BeiträgerIn); Braschius, Martinus (BeiträgerIn); Hoevesch, Matthias (BeiträgerIn); Gruter, Janus (BeiträgerIn); Zuber, Matthaeus (BeiträgerIn); Taubmann, Friedrich (BeiträgerIn); Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Plassius, Hermannus (BeiträgerIn); Neovinus, Johannes (BeiträgerIn); Boethius, Petrus (BeiträgerIn); Falco, Michael (BeiträgerIn); Rhodomanus, Laurentius (BeiträgerIn); Embsinckhovius, Hermannus (BeiträgerIn); Edelingus, Joachimus (BeiträgerIn); Lubinus, Eilhardus (BeiträgerIn); Chemnitz, Martin (BeiträgerIn); Manhart, Joachim (BeiträgerIn); Hassaeus, Marcus (BeiträgerIn); Posselinus, Johannes (BeiträgerIn); Stintius, Jacob (BeiträgerIn); Manderus, Andreas (BeiträgerIn); Eckstormius, Henricus (BeiträgerIn); Helwig, Andreas (BeiträgerIn); Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Bambam, Peter (BeiträgerIn); Lindemann, Thomas (BeiträgerIn); Windtdorffer, Adam (BeiträgerIn); Udrianus, Johannes Boltenius (BeiträgerIn); Drentwet, Abrahamus (BeiträgerIn); Burmeister, Janus (BeiträgerIn); Penshorn, Joachim (BeiträgerIn); Bassevitz, Joachim a (BeiträgerIn); Crusius, Martinus (BeiträgerIn); Hedenus, Erasmus (BeiträgerIn); Zimmermann, Matthaeus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Ratzius, Johann Conrad (BeiträgerIn); Lipstorp, Hermann (BeiträgerIn); Reusner, Elias (BeiträgerIn); Chytraeus, Ulricus (BeiträgerIn); Reusner, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:255752L
    Schlagworte: Chyträus, David;
    Umfang: [102] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 222 Quod. (4) (HAB Wolfenbüttel)

    Enth. außerdem: Leichpredigt Bey der Begrebniß des Ehrwürdigen ... Herrn Davidis Chytraei ... / Gehalten durch D. Lucam Bacmeisterum

  8. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (WidmungsempfängerIn); Duraclusius, Johannes (BeiträgerIn); Celtis, Conradus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Brant, Sebastianus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231173Z
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  9. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Johannes Adamus Archiepiscopus Moguntinus (WidmungsempfängerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231175Q
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo : I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 574 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Typis Wechelianis apud Claudium Marnium, & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  10. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000467
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0309000467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis Dux Franciae Orientalis (Widmungsempfänger); Duraclusius, Johannes (Beiträger); Celtis, Conradus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Brant, Sebastianus (Beiträger); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  11. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000467
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0309000467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ...
    1, Continens Sacra ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Lancelotus, Myrtilleti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 1676
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0729
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P LAT REC II, 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ns 1250 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9705
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Stenius, Simon (BeiträgerIn); Hemelius, Richardus (BeiträgerIn); Lancelot, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628750G
    Übergeordneter Titel: Poematum Friderici Widebrami SS. Theol. D. Et Quondam In Academia Wittenberg. Profess. Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 1676

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Myrtilleti Apud Joannem Lancelotum. Anno MDCI.