Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Heidelberger Poetikdozentur 2010 - Bernhard Schlink : Gedanken über das Schreiben
    Erschienen: 2010

    Videos: Eröffnung der Poetikdozentur 2010 "Einführung" von PD Dr. Michaela Kopp-Marx, Dauer: 25 Minuten 49 Sekunden "Über die Vergangenheit schreiben" Poetikvorlesung mit Bernhard Schlink, Dauer: 44 Minuten 53 Sekunden Donnerstag, 27. Mai 2010, 19.00... mehr

     

    Videos: Eröffnung der Poetikdozentur 2010 "Einführung" von PD Dr. Michaela Kopp-Marx, Dauer: 25 Minuten 49 Sekunden "Über die Vergangenheit schreiben" Poetikvorlesung mit Bernhard Schlink, Dauer: 44 Minuten 53 Sekunden Donnerstag, 27. Mai 2010, 19.00 Uhr, Alte Aula der Universität "Über die Liebe schreiben" Poetikvorlesung mit Bernhard Schlink, Dauer: 42 Minuten 6 Sekunden Mittwoch, 2. Juni 2010, 19.00 Uhr, Neue Universität, Hörsaal 13 "Über die Heimat schreiben" Poetikvorlesung mit Bernhard Schlink, Dauer 44 Minuten 55 Sekunden Mittwoch, 9. Juni 2010, 19.00 Uhr, Neue Universität, Hörsaal 13 Bernhard Schlink wurde am 6. Juli 1944 in Großdornfeld bei Bielefeld geboren und wuchs in Heidelberg auf, wo sein Vater Edmund seit 1946 als Professor für Systematische Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität wirkte, deren Rektor er 1953-54 war. Schlink studierte Jura in Heidelberg und Berlin, wurde 1975 in Heidelberg zum Dr. jur. promoviert. Nach seiner Assistenz in Heidelberg, Darmstadt, Bielefeld und Freiburg habilitierte er sich mit einer Arbeit über „Die Amtshilfe. Ein Beitrag zu einer Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung“ (1982). Seine erste Professur für Verfassungs- und Verwaltungsrecht führte ihn nach Bonn (1982). Es folgte Frankfurt am Main (1991), von wo er 1992 an die Humboldt-Universität Berlin wechselte, an der er bis 2009 den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie inne hatte. 1987 bis 2006 bekleidete er das Amt eines Richters am Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen. Zum Schreiben fand Bernhard Schlink zunächst durch die Kooperation mit dem Mannheimer Rechtsanwalt Walter Popp, mit dem er den in der Region spielenden Kriminalroman „Selbs Justiz“ (1987) publizierte – Auftakt einer Trilogie um den Privatdetektiv Gerhard Selb, dessen Ermittlungen ihn beständig zurückführen in seine Vergangenheit als junger Staatsanwalt im Nationalsozialismus. Mithilfe der Selb-Figur entwickelt und umkreist Schlink zentrale Themen seines Lebens: den Zusammenhang von Politik, Recht, Glauben und ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  2. Heidelberger Poetikdozentur 2010 - Bernhard Schlink : Gedanken über das Schreiben
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  3. Das Wochenende
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 SCH
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257239652
    Weitere Identifier:
    9783257239652
    RVK Klassifikation: GN 8896 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23965
    Schlagworte: Strafentlassener; Feier; Freundeskreis; Erinnerung;
    Umfang: 224 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Sommerlügen
    Geschichten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diogenes-Verl., Zürich

    In den kurzweiligen, unbestlich klaren und schwermutig schönen Erzählungen geht es um Lebenslügen unterschiedlicher Protagnisten. Ein Sohn will endlich wissen, wer sein Vater ist und macht mit ihm eine Reise. Was treibt einen Liebenden dazu seine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 784714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1450-8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Gesellschaft
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SCHLIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHL 40 4/18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vschb 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT SCK:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    7 SCH
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schlin, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/slk 3/2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:2680:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7407/47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.00647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8896 S697
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 scli 3 CV 1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3441 5077-917 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 1356/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch392 = 414527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    216147 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    81 801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den kurzweiligen, unbestlich klaren und schwermutig schönen Erzählungen geht es um Lebenslügen unterschiedlicher Protagnisten. Ein Sohn will endlich wissen, wer sein Vater ist und macht mit ihm eine Reise. Was treibt einen Liebenden dazu seine Geliebte wieder und wieder zu belügen, bis er sie ganz verliert? Und kann man tatsächlich ein neues Leben beginnen, das spätes Glück verheißt? Bewegende Schicksale mitten aus dem Leben. (Jürgen Seefeldt) Eine bemerkenswerte Sammlung mit 7 Erzählungen, die sich um das Thema "Lebenslügen" ranken und in Form von Lebensbeichten Menschen in besonderen Lebenssituationen zeigen. (Jürgen Seefeldt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257067538
    Weitere Identifier:
    9783257067538
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Schlagworte: Lebenslüge;
    Umfang: 278 S., 19 cm
  5. Bernhard Schlink
    Gedanken über das Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Germanist. Seminar der Univ., Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schlink, Bernhard; Kopp-Marx, Michaela (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heidelberger Poetikdozentur ; 2010
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Videoaufzeichnung (Dauer: Video 1: 26 Min.; Video 2: 45 Min.; Video 3: 42 Min.; Video 4: 45 Min.)

    Einführung / Michaela Kopp-Marx

    Über die Vergangenheit schreiben

  6. De voorlezer
    [Roman]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cossee, Amsterdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Vorleser,niederländ.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meijerink, Gerda (Übers.); Schlink, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789059360303; 9059360303
    Auflage/Ausgabe: 13. dr.
    Umfang: 201 S.
  7. Selbs Justiz
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Popp, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257215434
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 21543
    Umfang: 346 S.
  8. Der Andere
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Koch Media, [S.l.]

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ANDE DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    yt/522
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 E98 A543
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 1062
    keine Fernleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SPR 49-165 (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Hohenheim, Universitätsverwaltung, Bibliothek
    D-RC-095-M
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eyre, Richard; Schlink, Bernhard; Banderas, Antonio; Linney, Laura; Neeson, Liam; Warbeck, Stephen; Zambarloukos, Haris
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4020628951986
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 84 Min.), farb., Dolby digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprachen: dt., engl. - Untertitel: dt. - Bildformat: 2,35:1 (16:9). - FSK ab 12. - Extras: Making-of (30 Min.); Interviews mit Cast & Crew (39 Min.); Originaltrailer

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. Großbritannien. 2008

  9. Die gordische Schleife
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257216684
    Weitere Identifier:
    9783257216684
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 21668
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Bernhard Schlink, im Gespräch mit Claudia Deeg
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  SWR, [Mainz]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 1823
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlink, Bernhard (Interviewte Person); Deeg, Claudia (Interviewer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: SWR1 Leute
    Umfang: 40 Min.
  11. Bernhard Schlink, Jurist und Schriftsteller, im Gespräch mit Stefan Siller
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 1797
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlink, Bernhard (Interviewte Person); Siller, Stefan (Interviewer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: SWR1 Leute
    Umfang: 31 Min.
  12. [Schuld und Sühne]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 2031
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dorn, Thea (Interviewer); Schlink, Bernhard (Interviewte Person); Schirach, Ferdinand von (Interviewte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur im Foyer
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  13. The Weekend
    A Novel
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  Knopf Doubleday Publishing Group, Westminster

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Whiteside, Shaun (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780307379528
    Schriftenreihe: Vintage International Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (133 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Coraz dalej od miłości
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warszawskie Wydawnictwo Literackie "Muza", Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szafrańska-Brandt, Marta (tł.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788374957250
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Weitere Schlagworte: Powieść niemiecka--1990---tłumaczenia polskie
    Umfang: 228, [4] s., 21 cm
  15. Koniec tygodnia
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warszawskie Wydawnictwo Literackie Muza SA, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szafrańska-Brandt, Marta (tł.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788374958158
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Rote Armee Fraktion--powieści
    Weitere Schlagworte: Terroryści--Republika Federalna Niemiec--powieści; Powieść niemiecka--1990---tłumaczenia polskie
    Umfang: 182, [2] s.
    Bemerkung(en):

    Tyt. oryg.: Das Wochenende

  16. Der Andere
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Koch Media, [S.l.]

    Spielfilm; Drama, Literaturverfilmung. - Enth. Extras mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 2837
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD ander
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    518140
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 710 And/6 DVD
    keine Fernleihe

     

    Spielfilm; Drama, Literaturverfilmung. - Enth. Extras

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eyre, Richard; Wood, Charles; Schlink, Bernhard; Banderas, Antonio; Linney, Laura; Neeson, Liam
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 8896 ; AP 51400
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 84 Min.), farb., Bildformat: 2.35:1 (16:9), Tonformat: Dolby digital 5.1, Ländercode 2
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12 freigegeben

    USA/GB 2008

  17. Sommerlügen
    Geschichten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.385.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763263691
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lebenslüge
    Umfang: 278 S.
  18. Sommerlügen
    Geschichten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.046.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257067538
    Weitere Identifier:
    9783257067538
    RVK Klassifikation: GN 8896
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lebenslüge
    Umfang: 278 Seiten, 184 mm x 116 mm