Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Chronica ; das ist Wahrhaffte eigentliche und kurze Beschreibung des Umbkreiß und Gelegenheit der ganzen Welt ...
Jetzundt auffs neue gebessert und corrigiert -
HErodotus der aller || hochberümptest Griechische geschicht=||schreyber/ von dem Persier/ vnd vilen andern krie=||gen vnd geschichten/ #[et]c. Durch Hieronymum Boner/ Oberster || Mayster zů Colmar/ Auß dem Latin inn das nach=||uolgende Teütsch gebracht.||
-
Herodotus der aller hochberümptest Griechische geschichtschreyber, von dem Persier, vnd vilen andern kriegen vnd geschichten, etc.
-
Thucidides, der aller thewrest und dapfferest Historienschreiber von dem Peloponnenser Krieg, in VIII Bücher gethailt, darinnen von wunderlichen seltzamen hendlen vnd kriegen, so die Griechen under jnen gehabt begriffen, nit minder notwendig dan nutzlich zu lesen, Durch den Achtbarn und Herrn Hieronymus Boner, Schulthayss zu Colmar, inn teutsche Sprach verwendet
-
Vier Schöne vnd zierliche Orationes oder Reden, des aller fürnem[m]sten redners Demosthenis, wider den Künig Phlipsen, auß Macedonien, der eyn vater deß grossen Alexanders gewesen ist, An seine mittburger zu Athen, gethan. Erstlich auß Griechischer spraach in[n]s Latein, Nachmaln durch den Achtbarn vnd Weysen Herrn, Hieronymum Boner, Oberstmeyster zu Colmar, Römischer Kü. May. zu Eeren auß dem Lateinn in[n]s Teutsch transferiert vnd beschriben
-
Des Hochgelörtesten philosophen, warhafftigsten Geschichtschreibers, vnd allercheürsten Hauptmans Xenophontis Commentarien vnd Beschreibungen von dem leben vnd heerzug Cyri des ersten künigs in Persien, Auch von dem träfflichsten heerzug den Cyrus der ander des namens Künig in Persien wider seinen Bruder Artaxerxem gethan, Vnd wie die Griechen an allen orthen gesigt haben, Auch was die von Athen nach der beschreybung Thucydidis gehandelt haben, alles durch den achtbarn vnd weisen herrn Hieronymum Boner, oberstmaister zu Colmar, auß dem Latein inns Theütsch gebracht, vnd gemaynem nutz zu gutt inn druck verordnet
-
Des hochberümptesten Geschicht schreybers Justini, warhafftige Hystorien, die er auß Trogo Pompeio gezoge[n] un[d] inn Viertzig vier Bücher außgeteylt, darinn er von vil Künigreychen der welt, wie die auff unnd abgang genom[m]en, beschryben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys zu Colmar, auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat, welche nit allein zu lesen lustig, sonder einem yeden Menschen zu wyssen nutzlich un not ist
-
Des hochberümptesten Geschicht Schreybers Justini wahrhaftige Hystorien, die er aus Trogo Pompeio gezogen un in viertzig vier Bücher ausgeteylt, darinn er von vil Künigreychen der Welt, wie die auff unnd abgang genommen, beschryben. Die Hieronymus Boner der Zeyt Schultheys zu Comar, auss dem Latein inn diss. volgend Teütsch vertolmetscht hat, welche nit allein zu lesen lustig, sonder einem yeden Menschen zu wyssen nutzlich un not ist ...
-
Der fürtrefflich Griechisch geschichtschreiber Herodianus, den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein, vnd Hieronymus Boner in nachuolgend Teutsch pracht, Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Philosopho an untz auff Gordianum den jüngern Römischen Keysern vnnd jrer regierung, die sich wunderbarlich zütragen, geschriben hat
-
Der fürtrefflich Griechisch geschichtschreiber Herodianus
den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein, vnd Hieronymus Boner in nachuolgend Teu͏̈tsch pracht, Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Philosopho an, untz auff Gordianum de ̄jüngern Römischen Keysern, vnnd jrer regierung, die sich wunderbarlich z°utragen, geschriben hat -
General Chronicen
das ist: Warhaffte, eigentliche und kurtze Beschreibung vieler namhaffter und zum theil biß daher unbekannter Landtschafften ...; Jetzt auffs neuw ... beschrieben und verteutscht, auch ... in drey underschiedliche Bücher getheilt – [T. 3], Chronica : das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung deß Umbkreiß und Gelegenheit der gantzen Welt, so in drey Theil, nemlich in Aphrica, Asia und Europa, abgetheilet ... / Erstlich durch den heyligen Bischoff Paulum Orosium ... in Latein beschrieben, nachmals von ... Hieronymum Boner ... verteutscht -
Ein Schöne Cronica/ vom Künigreich Hispania/ Unnd sonderlich von künig Ferdinando/ wölcher Caroli des fünfften yetzigen Römischen Kaysers (von der Müterlichen lini) Anherr gewesen ...
-
Plutarchus von Cheronea ... von den Leben und Ritterlichen thaten, der aller durchleüchtigsten Männer, Griechen und Römer ...
-
Ankunfft, Leben vnd wesen, Glück vnd vnglück, gut vnd böse, weise vnnd vnweise Räthe, Reden, Anschläge, Ritterliche, mannliche Thaten, Merckliche warhaffte Historien vnd Geschichten, Frommer vnd vnfrommer, hoher, fürtrefflicher Manns vnd Frawen personen, Nemlich, der Griechen vnnd Römer (da solche in höchster blü gestanden) Leben, Fürbündiger Tugentspiegel, vnnd Exempel, Viler Reich vnd Stende an vnd abgang, Alter Historien liecht, warheyt, kern vnnd blumen. Von dem namhafftigsten Griechischen Geschichtschreiber Plutarcho beschriben, Vnd volgends ins Teutsch bracht, Durch den fürnemen vnd weisen Herrn Hieronymum Boner, Stettmeyster zu Colmar.
-
Des aller mechtigsten Künigreichs inn Ungern, warhafftige Chronick und anzeigung, wie das anfang, auff und abgang genommen ...
-
Paulus Orosius. Chronica unnd beschreybung des Heyligen Pauli Orosij, so er hat gethon in Latin ... von dem umbkreyß und gelegenheit der gantzen Welt, so dann in drey teil geteilt. Als namlich Aphrica, Asia und Europa ... yetzund durch den ... weisen Herrn Hieronimum Bonern diser zeit Oberster Meister der ... Reichßstatt Colmar in obern Elsaß, in dz nachfolgend Teutsch verdolmetscht, unnd ... an tag geben
-
Von den Leben vnd [und] Ritterlichen thaten, der aller durchleüchtigsten Männer, Griechen vnd Römer, Künig, Bürgermeister, vn[d] Hauptleüten
als namlich Tesei Künig zu Athen, Romuli vn[d] Remi [et]c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander, mit jren leben (vnd wo es die noturfft erfordert) mit figuren anzeigt -
Chronica, Das ist: Warhaffte vnd kurtze Beschreibung, deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt
so in drey Theil, nemlich in Aphrica, Asia vnd Europa, abgetheilet ... -
Von dem Persier, vnd [und] vilen andern kriegen vnd [und] geschichten, [et]c.
-
Des hochberümptesten Geschicht schreybers Justini, warhafftige Hystorien
die er auß Trogo Pompeio gezoge[n], vn[d] inn Viertzig vier Bücher außgeteylt ; darinn er von vil Künigreychen der welt, wie die auff vnnd abgang genom[m]en, beschryben -
Der fürtrefflich Griechisch geschichtschreiber Herodianus, den ... Angelus Politianus inn das Latein, vnd Hieronymus Boner in nachuolgend Teut͏̈sch pracht
Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonio Philosopho an, vntz auff Gordianum den jüngern Römischen Keysern, vnnd jrer regierung, die sich wunderbarlich zutragen, geschriben hat -
Chronica, Das ist: Wahrhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung/ deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt ...
-
Plutarchus Teutsch. Von dem leben vnd Ritterlichen geschichten, der aller Durchleüchtigsten Griechen vnd Römern, Alexandri Magni, Julij Cesaris, C. Marij, Pyrrhi, Demetrij, M. Antonij, Photionis vnd Catonis Vticensis, Auß dem namhafftigsten Griechischen geschichtschreyber Plutarcho, new̆lich verteutscht, vnd in[n] sonderheyt von den Zymbrischen, die C. Marius erlegt, daher die wolgebornen Freyen herrn von Zymbern, jren vralten, hoch Adenlichen vrsprung haben
-
Der fürtrefliche Griechische Geschicht-Schreiber Herodianus/ Den der Hochgelahrte Angelus Politianus in das Latein/ und Hironymus Boner in nachfolgend Teutsch gebracht
Welcher Herodianus von Marco Elio/ Antonino Philosopho an/ biß auff Gordianum ... geschrieben hatt -
EJn Schöne Croni=||ca/ vom Künigreich Hispania/ Vnnd || sonderlich von künig Ferdinando ... || Alles durch IACOBVM BRACELLVM vnnd || IOHANNEM IOVINIANVM erstlich in Latein beschriben/ Volgends durch ... || Hieronymum Boner/ Oberstmayster der statt Colmar/ in das Teütsch ver=||wendt. Mit schönen Figuren durchauß geziert ... ||