Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 651.
Sortieren
-
Von Gottes Gnaden Wir, Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen ... hiermit zu wissen, wasmassen Uns die Gemeinde zu Ottmannshausen ... zu vernehmen gegeben, welchergestalt der dasige KirchThurm ... dergestalt baufaellig geworden, daß demselben mit keiner Reparatur weiter zu helfen, sondern selbiger von Grund aus neu aufgefuehrt werden muesse. Da aber nur ermeldte Gemeinde die hierzu erfoderlichen Kosten aus ihren eigenen Mitteln allein zu bestreiten nicht vermoegend ist, mithin sie ohne eine ... Beysteuer zur Aufbauung eines neuen KirchThurms nicht wuerde gelangen koennen; So hat sie ihre Zuflucht zu Uns genommen, mit demuetigster Bitte, ihr durch Ausschreibung einer LandCollecte ... , zu statten zu kommen. Wann Wir dann solchem ... Gesuch ... , Statt zu geben ... resolviret; ...
Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 10den Octobr. 1769 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen ... hiermit saemtlichen UnterObrigkeiten zu wissen, wasmassen bey Uns das ZinngieserHandwerk allhier beschwerend in Unterthaenigkeit zu vernehmen gegeben, wie durch die ueberhand genommene Stoer- und Pfuscherey denen Meistern dieses Handwerks grosser ... Schaden zugezogen worden, mit demuethiger Bitte, Wir moechten die wider dergleichen ... Pfuscher vorhin, und besonders sub dato 18 Julii 1725 ins Land emanirte Verordnungen zu erneuern in Gnaden geruhen. ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 6 Mart. 1769 -
Fürstliches Sachsen-Weimarisches und Eisenachisches Patent, die Malversationes der Justitz- und Rechnungs-Beamten, auch anderer Rechnungs-Führer betreffend
Ergangen Weimar, den 16ten Julii 1771 -
Fürstlich Sächsis. Weimarische Verordnung wie es mit Versorgung der einheimischen Hauß-Armen und Bettler, wie auch anderer ankommenden fremden Nothleidenden und Bedürfftigen bey der Fürstl. Sächsis. Residenz und Universitäts Stadt Jena gehalten werden soll
-
Arien und Gesänge zu dem Schauspiel die Zauberirrungen
nach dem Sommernachtstraum des Shakespeare ; Zum erstenmal aufgeführt an dem hohen Geburtstag Ihro Durchlaucht der Frau Herzogin Amalie -
Ode an die Duchlauchtigste Amalie
am 24. October 1767 -
Tiefurth
Eine Phantasie -
Qvod Devs Ter Optimvs Maximvs In Reipvblicae Literariae Ornamentvm Et Gymnasii Illvstris Incrementvm Felix Favstvmqve Esse Ivbeat Ad Mandadvm Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae Dominae Annae Amaliae Dvcis Saxoniae ... Tvtricis Et Vtrivsqve Dvcatvs Administratricis ... Novi Nvneris Avspicia Viri Praecellentissimi Ioannis Michaelis Heinzii Rectoris Adhvc In Lyceo S. Michaelis Lvnebvrgensi Dignissimi Nvnc Directoris Gymnasii Gvilielmo Ernestini Designati Gravissimi Indicat...
-
Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
-
Briefe aus Italien an Carl Ludwig von Knebel, 1789
-
Brief an Christian Joseph Jagemann
Neapel, 13. September 1789. Erstveröffentlichung aus dem "Familienarchiv Achim von Heygendorff", Essen -
Anna Amalia und Goethe
ein Jahrzehnt Forschung (2003 - 2013) ; Tagungsergebnisse [der 7. Herbsttagung der Anna Amalia und Goethe Akademie zu Weimar am 19. Oktober 2013] -
Goethes erstes Weimarer Jahrzehnt
Anna Amalia und Goethe ; Tagungsband mit weiteren Forschungsbeiträgen ; [2. Interdisziplinäres Symposium 2009] ; [Interdisziplinäres Symposium anlässlich des 270. Geburtstags von Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach am 24. Oktober 2009] -
Erwin und Elmire
ein Schauspiel mit Gesang -
Briefe über Italien
-
Briefe des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar an seine Mutter die Herzogin Anna Amalia
Okt. 1774 bis Jan. 1807 -
Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
-
Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
-
Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Begründerin der klassischen Zeit Weimars
-
Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
-
Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzogin-Mutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar
-
Briefe des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar an seine Mutter die Herzogin Anna Amalia
Oktober 1774 bis Januar 1807 -
Briefe über Italien
-
Brief an Christian Joseph Jagemann, Neapel, 13.September 1789
Erstveröffentlichung aus dem "Familienarchiv Achim von Heygendorff", Essen -
Mustertafeln der bis jetzt bekannten einfachen Mineralien
worauf dieselben nach ihren Gestalten und natürlichen Farben abgebildet, und ihre übrigen Verhältnisse gegen einander bestimmt werden