Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Publizistische Germanistik
    Essays und Kritiken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Schwerpunkt/Focus: Zeitkritische Autorinnen
    = Engaged literature of female authors
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958096417; 3958096417
    RVK Klassifikation: GO 14000
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Zeitkritik
    Umfang: 377 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Publizistische Germanistik
    Essays und Kritiken
  4. Hermann-Broch-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessler, Michael (Hrsg.); Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110295603; 3110295601
    Weitere Identifier:
    9783110295603
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Broch, Hermann; Hermann Broch; exile literature; 20th century; Exilliteratur; 20. Jahrhundert; EBK: eBook
    Umfang: 650 S., Enthält eine Printausgabe und ein e-book
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  5. Publizistische Germanistik
    Essays und Kritiken
  6. A Translation from German into English of Joseph von Eichendorff's romantic novel Ahnung und Gegenwart (1815)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  A Queenston Book Published by The Edwin Mellen Press, Lewiston

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276539 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Mahoney, Dennis F. (Array); Mahoney, Maria A. (ÜbersetzerIn); Lützeler, Paul Michael (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781495503160; 149550316X
    Umfang: xxxiv, 426 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Hermann-Broch-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: November 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Considering his literary works – especially his novels – together with his writings on literature, philosophy, and politics, Hermann Broch is one of the most innovative German-language writers of the 20th century. This handbook was created in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Considering his literary works – especially his novels – together with his writings on literature, philosophy, and politics, Hermann Broch is one of the most innovative German-language writers of the 20th century. This handbook was created in cooperation with an international research team. It presents Broch’s life history along with all of his literary and essayistic output, analyzing and reassessing Broch’s work in its multiple contexts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessler, Michael (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110295566; 9783110389050; 9783110295603
    Weitere Identifier:
    9783110389050
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 670 Seiten)
  8. Schwerpunkt/Focus: Zeitkritische Autorinnen
    = Engaged literature of female autors
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115921-14.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 4245-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 1/1008:14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA gl
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/668840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A geg 0-14
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 830 j ZB 4215-14
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4245.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAgeg = 338675/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4866 (2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn); McGlothlin, Erin Heather (HerausgeberIn); Kapczynski, Jennifer M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958096417
    RVK Klassifikation: GO 23500
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 14.2015
    Schlagworte: Deutsch; Schriftstellerin; Literatur; Zeitkritik; Geschichte 1980-2015;
    Umfang: 377 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Publizistische Germanistik
    Essays und Kritiken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical and romantic eras, literary discourse on Europe, and critical analyses of modernity. The author argues for more intensive interplay between criticism, literature, and scholarship. Paul Michael Lützeler,Washington University, St. Louis, USA. The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical and romantic eras, literary discourse on Europe, and critical analyses of modernity. The author argues for more intensive interplay between criticism, literature, and scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110427998
    Umfang: Online-Ressource (417 S.), 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Inhalt; Einleitung: Literatur-Triade Kritik, Dichtung, Wissenschaft; 1. Gegenwartsliteratur: Roman und Poetik; 2. Exildichtung: Verbannung und Rückkehr; 3. Klassik und Romantik: Von Goethe bis Heine; 4. Europa-Diskurs: Literatur und Politik; 5. Zeitkritik: Nationale und globale Entwicklungen; Editorische Notiz; Quellennachweis; Personenregister

  10. Hermann-Broch-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Considering his literary works – especially his novels – together with his writings on literature, philosophy, and politics, Hermann Broch is one of the most innovative German-language writers of the 20th century. This handbook was created in... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Considering his literary works – especially his novels – together with his writings on literature, philosophy, and politics, Hermann Broch is one of the most innovative German-language writers of the 20th century. This handbook was created in cooperation with an international research team. It presents Broch’s life history along with all of his literary and essayistic output, analyzing and reassessing Broch’s work in its multiple contexts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessler, Michael (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110389050; 9783110295566
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Broch, Hermann;
    Umfang: Online-Ressource (XV, 670 S.)
    Bemerkung(en):

    :

  11. Napoleons caesaristischer Ehrgeiz im Hinblick auf den Europa-Diskurs
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 l - 2015,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2439-2015,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    128206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2016 A 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 11217 (2015,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/679426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 5788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3797-2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16110-2015,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253602 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 731:2015,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515111065
    RVK Klassifikation: NO 4200 ; MK 5050 ; NO 4400 ; ID 1240
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ; Jahrgang 2015, Nr. 2
    Schlagworte: Europagedanke; Napoleon;
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 30 Seiten, Illustrationen, Karten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    "Vorgelegt in der Plenarsitzung am 28. Juni 2014, zum Druck genehmigt am selben Tag, ausgegeben am 4. Mai 2015." - Rückseite der Titelseite

  12. Irdische Engel
    zum 200. Todestag Heinrich von Kleists
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 229-232; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Zeit, 17.11.2011

  13. Katharina Mommsen über die Freundschaft Goethes und Schillers
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 232-235; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Welt/Literarische Welt, 24.12.2010

  14. "Lakonisch, imperativ, prägnant": Siegfried Unseld über Goethe und Cotta
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unseld, Siegfried (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 238-242; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Zeit, 10.4.1992

  15. Das europäische Gleichgewicht als Thema in Schillers Dramen
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 242-246; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Euro Journal, 6.2-3 (2005)

  16. "Hüte Dich, bleib wach und munter!"
    zum 150. Todestag Eichendorffs
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 247-251; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Welt/Literarische Welt, 24.11.2007

  17. Rüdiger Safranski über die Romantik als "deutsche Affäre"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 251-256; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Welt/Literarische Welt, 1.9.2007

  18. Gerhard Schulz über die deutsche Romantik
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schulz, Gerhard (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 256-258; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Neue Zürcher Zeitung, 21.3.1990

  19. Heinrich Heine, "Im Rhein, im schönen Strome"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 258-260; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Frankfurter Allgemeine Zeitung/Frankfurter Anthologie (12.4.1997)

  20. Jüdische Schriftsteller und Europa
    Heinrich Heine und Ludwig Börne
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 260-269; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Das Jüdische Echo, 45.10 (1995)

  21. Hartmut Steinecke über Romanpoetik seit Goethe
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 269-270; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Neue Zürcher Zeitung, 5./6.3.1988

  22. Jochen Schmidt über den Genie-Gedanken seit dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Jochen (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 271-272; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Neue Zürcher Zeitung, 2./3.11.1985

  23. Novalis oder Napoleon?
    zur deutschen Europa-Essayistik
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lützeler, Paul Michael, 1943 - ; Publizistische Germanistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 311-317; VIII, 417 S

    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung in: Die Zeit, 28.10.1994

  24. [Rezension von: Wohlleben, Doren, Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur, Antike – Frühe Neuzeit – Moderne]
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wohlleben, Doren
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928; 88(2015), 1, Seite 142-144

  25. Publizistische Germanistik
    Essays und Kritiken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-5184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ip 0500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 207/882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2002 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-9 12/105
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 2002 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/175/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 1340,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CA:9001:Lüt::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ca Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02718:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 2002 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1750 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical and romantic eras, literary discourse on Europe, and critical analyses of modernity. The author argues for more intensive interplay between criticism, literature, and scholarship --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110427400; 9783110427400
    Weitere Identifier:
    9783110427400
    RVK Klassifikation: GN 2002 ; GO 23410
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: VIII, 417 S, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 402

    Einleitung: literatur-triade kritik, dichtung, wissenschaft ¿ 1Gegenwartsliteratur: roman und poetik ¿ 23 -- Christian kracht, peter stephan jungk, uwe timm, uwe wittstock -- Hans christoph buch, ulf erdmann ziegler, christoph hein, walter -- Hinck, ulrike draesner, dieter kühn, dieter forte, elisabeth -- Plessen, doron rabinovici, norbert niemann/eberhard rathgeb -- Friedrich christian delius, volker hage, juli zeh, bodo morshäuser -- Michael schneider, barbara honigmann, angelika mechtel, hanns- -- Josef ortheil, angela krauss, barbara frischmuth, klaus briegleb/ -- Sigrid weigel, paul nizon, sten nadolny, thomas anz, gerold späth -- Gabriele wohmann, gert hofmann, silvio blatter, postmoderne prosa -- Exildichtung: verbannung und rückkehr ¿ 135 -- Briefe an bertolt brecht, hollywood-dichter, heinrich detering -- Und hans rudolf vaget über thomas mann, thomas mann und -- Die weltdemokratie, benno weiser varons und marte brills exil- -- Romane, ruth klügers autobiografien, george steiner über pädagogik -- Carl zuckmayers berichte und briefe, egon schwarz¿ reisegeschichten -- Ernestine schlant über den verdrängten holocaust, simon kronberg: -- Ein vergessener, albrecht betz und ulrich weinzierl über exil in frankreich -- Hermann brochs siegreiche niederlagen -- Klassik und romantik: von goethe bis heine ¿ 227 -- Heinrich von kleists engel, katharina mommsen über die goethe/schiller- -- Freundschaft, verleihung der goethe-medaille, siegfried unseld über -- Goethe und cotta, schillers europa-dramen, der muntere eichendorff -- Rüdiger safranski und gerhard schulz über die deutsche romantik -- Heines köln-gedicht, heine und börne in paris, hartmut steinecke zur -- Romanpoetik seit goethe, jochen schmidt über den genie-gedanken -- Inhalt -- Europa-diskurs: literatur und politik ¿ 273 -- Streit über europas zukunft, die schriftsteller und das europäische projekt, europäischer und amerikanischer traum, europa am bosporus, essayistische bestandsaufnahmen, kern-europa, aktuelle debatten, europas universitäten, novalis oder napoleon, rudolf pannwitz und hugo von hofmannsthal über die europäische krise, europäische mentalitätsgeschichte, kultur-markt europa, homo europaeus enzensbergensis -- Zeitkritik: nationale und globale entwicklungen ¿ 339 -- Wilhelm krulls dokumentation der weltkriegs-literatur, china als neue welt, peter schneider über die studentische rebellion, der kaiser und die weltausstellung in st. louis, der b.a. in der bologna-reform, us-universitäten im vergleich mit europa, claudio magris über utopie und entzauberung, globalisierungs-literatur, das stigma der arbeitslosigkeit, kultur der postmoderne, der postkoloniale blick.