Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Späte Grüße im Neckvers
-
Vom Welt-Erinnern und -Vergessen
-
Dada Zürich
Texte, Manifeste, Dokumente -
neobarocco - ? !
zum Problem der Stilwiederholung - aus aktuellem Anlaß -
Zur "Sache" der 'Dunkelmänner'
ein satirischer Humanisten-Briefwexel -
Zum Fragment von Schwänzen
Georg Christoph Lichtenbergs Beitrag zum "Physiognomik"-Streit -
Hurra! Hurra! Hurra!
Raoul Hausmanns politische Satiren -
"Ich hätt geküsst die Spur von deinem Tritt"
zu den Gesangsparodien und Musikclownerien Karl Valentins -
Warum Gerrit Engelke lesen?
Anmerkungen zum Gerrit-Engelke-Symposion -
Jandl, Ernst: Stanzen [Rezension]
-
Im Kalamitätenhagel
gut in diesem Sinne; Ror Wolf zum 60. Geburtstag -
"Durch diese hohle Gasse muß er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küssnacht"
zur dt. Klassiker-Parodie -
Georg Herwegh - in rezeptionsgeschichtlicher Sicht
ein Kapitel politischer Ästhetik -
Sprachwitz und Sprachkritik als Bildergeschichte
ein Fundstück aus den 'Fliegenden Blättern' -
Zu Ferdinand Kürnbergers kritischer Position
ein Philosoph im Zeitungsgewand -
Veränderungen des Dramas in der Satire
Arno Holz, 'Die Blechschmiede', Karl Kraus, 'Die letzten Tage der Menschheit'; ein Vergleich -
"Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut"
zur Struktur des satirischen Romans bei Heinrich Mann -
Notizen zur 'Legende vom toten Soldaten'
ein Paradigma der frühen Lyrik Brechts -
Kurt Tucholsky
zur Methodik und Gegenstandsbreite seiner Kritik -
Goethe als Dadaist
Anmerkungen zu Schwitters' Ballade 'Die Nixe' -
"Dichter heute: zu 51 Prozent Scheissesammler"
zu Eckhard Henscheids 'Sudelblättern' -
Gerrit Engelke - Kurt Schwitters - Fragezeichen
-
Zur Entdeckung des Erotischen um die Jahrhundertwende
am Beisp. von Eduard Fuchs und Franz Blei -
Dada und Maschine
einschl. der 'Raddadistenmaschine' von Kurt Schwitters -
Elisabeth Grube (geb. Diez) und der Kölner Dom
eine literarhistor. Miszelle