Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
'Doktor Faustus' von Thomas Mann als Nationalroman deutscher Schuld im amerikanischen Exil konzipiert
-
Das Dokumentartheater als Teil der literarischen Dokumentation
-
Die Gruppe 47
Literaten, Snobs oder Revolutionäre? -
Die Pop-, Beat-, Hippie- und Underground-Generation und ihre Literatur
Frage, Antwort und Bericht -
Friedrich Dürrenmatt oder Die Wiedergeburt der Blasphemie
-
Besuch in Güstrow
zur Arbeit Ernst Barlachs -
Über Jochen Klepper
-
Ferdinand Bruckner und seine Negersongs aus Amerika
-
Erst Dionysos, dann Hiob
über Karl Wolfskehl -
Ödön von Horváth
Existenz und Produktion im Exil -
Inflation als Phänomen der Existenz
Ödön von Horváths Kritik am Spießertum -
"Jede Spur ist siebenfach ein Siegel"
die späte Lyrik Georg Kaisers -
Der Epiker Georg Kaiser
-
Georg Kaiser
Dramatik und Dramaturgie -
Alfred Kerr
ein deutscher Kritiker im Exil -
Ricarda Huch
-
Carl Einstein und sein 'Laurenz'
-
Literat und Politiker
über Erich Mühsam -
Über Walter Rheiner
-
Walter Hasenclever und der Expressionismus
-
Die goldenen zwanziger Jahre?
Geschichte, Utopie und Wirklichkeit -
Der Dichter, Zeiger der Weltenuhr
über Georg Trakl -
Alfred Wolfenstein und seine Produktion
-
Über Theodor Däubler
-
Gerhart Hauptmann
Naturalist im Banne des Expressionismus