Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Schrifftmäßiges wohlgemeintes Bedencken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle?
    Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer;

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2049
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 60 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 102.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Asseburg, Rosamunde Juliane von der; Liebezeit, Gottfried; Ziegler, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Petersen, Johann Wilhelm; Asseburg, Rosamunde Juliane von der; Offenbarung;
    Umfang: 123, [1] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Das adlige Fräulein ist Rosamunde Juliane von der Asseburg (1672-1708)

    Signaturformel: A-P4 Q2

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 6670: VD17 3:003956X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Gottfried Liebezeits/ Buchh. in St. Joh. Kirch. Druckts Peter Ziegler/ Anno 1692.

  2. Publii Terentii Sechs Freuden-Spiel
    Zur Lehrart/ In die Hoch-Deutsche Sprach versetzet

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/2008
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Minell, Jan; Pompejus, Nicolaus; Ratke, Wolfgang; Terentius Afer, Publius; Meisner, Michael; Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043417Q
    Umfang: [6] Bl., 340 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Ermittelter Übers.: Nicolaus Pompejus. - Hrsg. der Erstausg.: Wolfgang Ratke. - Fälschlich auch Michael Meisner zugeschrieben

    Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1692

  3. Henrici Opitii ... Novum Lexicon Hebraeo-Chaldaeo-Biblicum,: Complectens I. Radices easque saepè deperditas ex Chald. Samar. Syr. Arab. & Aethiopic Lingg. quantum licuit, restitutas, unà cum Derivatis omnibus, suis hisce Radicibus subjunctis II. Formas omnes & regulares & irregulares ... Tàm Lexici Buxtorfiani Hebraei Quàm Schreveliani Graeci adornatum ..
    Erschienen: 1692

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bs 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING II, 1652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:I 137
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-3101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1401
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Nikolas (Ill.); Major, Johann Daniel (Beitr.); Friedlein, Johann (Stecher); Liebezeit, Gottfried; Günther, Christoph
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Gest. Portr., Tbl. r&s, 11, 1 Leers.], 62, [4], 1095 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Tit. d. Verf.: ... SS. Theol. D. ejusdemque in Acad. Kilon. Prof. Ord

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Hamburg] ; Lipsiae : Apud Gottfried Liebezeit. Bibliop. Hamburg : Typis Christoph. Guntheri

  4. Johannis Molleri, Flensb. Isagoge Ad Historiam Chersonesi Cimbricae Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum illius Regionum ac Civitatum; Notitiam item Legum eiusdem Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum Illustrium atque Sacrarum, Quadripartita: Sive Apospasmation Cimbriae Literatae
    Scripta, quibus Ducatuum Slesvicensis & Holsatici Topographia, Historia, Archaeologia, & Iura Epichōria vel comprehenduntur, vel illustrantur, Publica, atque Privata, Prisca atque Recentiora, Edita, Inedita ac Deperdita, concinno Ordine enumerans, & Praecipuorum Historiam paulo accuratius percensens
    Erschienen: 1691-1692
    Verlag:  Liebezeitius, Hamburgi ; Brendeckius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Auch in: Moller, Johann: Johannis Molleri, Flensburgensis, Introductio In Ducatuum Cimbricorum, Slesvicensis Et Holsatici, Historiam, Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum in illis Regionum ac Civitatum, Notitiam item Legum Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum illustrium atque Sacrarum, Quadripartita, 1699

    Erschienen: 1 (1691) - 3/4 (1691 [erschienen] 1692)

  5. Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars
    2 - 4, Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Libezeit, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001006
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001006
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kielmansegge, Fridericus Christianus a (Widmungsempfänger); Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 224 S., [8] Bl., S. 225 - 648, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2], A-O8, )(8, P-Z8, Aa-Ss4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks Pars 2: Lipsiae. Impensis Gothofredi Libezeit, 1692. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks Pars 3: Lipsiae. Impensis Gothofr. Libezeit, Bibliopolae Hamburg. 1692.

    Enth. außerdem: Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Ducatus Slesvicensis, Episcopatuum item, Provinciarum, Insularum & Urbium illius, ac has inter, praesertim Flensburgensis, Particularem, Iuriumque Epichōriōn & Muncicipalium, Singulis propriorum, Notitiam. III. Pars.

  6. Rodolphi Goclenii ... Besondere Physiognomische und Chiromantische Anmerckungen/
    Anjetzo aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet/ und an vielen Orten mit nothwendig zu wissenden Dingen/ und eingefügter special Metaposcopia vermehret/ und dermassen eingerichtet/ daß sie eine vollkommene Menschliche Physiognomia auffs allerkürtzeste begriffen/ vorstellen kann; ; Worzu über dieses am Ende sehr merckliche Chiromantische Erfahrungen/ und seltzame ungemeine Anmerckungen/ sampt beygefügten sonderbahren Urtheil hinzu kommen sind ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg ; Ziegler

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS I, 2308 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XV,119(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 38 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goclenius, Rudolph; Liebezeit, Gottfried; Ziegler, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Handlesekunst;
    Umfang: [2] Bl., 244 S, Ill. (Holzschn.-Frontispiz, Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Hamburg/ In Verlegung Gottfried Liebezeits/ Buchhändl. in St. Joh. Kirche. Gedruckt bey Peter Zieglern/ 1692

  7. D. Joh. Friedr. Mayers ... Vertheidigung/seines reisenden Lutheraners/ ins Pabstthum/ Daß die Lutheraner bey denen Päpstlern nicht können mit gutem Gewissen für der herumb getragenen Monstrantz niederfallen/ oder den Huth abnehmen
    Wider eine Papistische Schmäh-Schrift zu Glatz in Schlesien Anno 1691. gedrückt geschrieben an ... Herrn D. Valentinum Alberti ...
    Erschienen: 1692

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alberti, Valentin (Adressat); Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Am Ende datiert: Hamburg den 23. Dec. Anno 1691

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg : Verlegt durch Gottfried Liebezeit

  8. Vom Ursprung Menschlicher Seelen
    Unter Vielen Meynungen Die Beste gezeiget
    Autor*in: Vake, Johann
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg ; Brendecke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 8 : 37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1747
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 195 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Gottfried Liebezeits Druckte es Henning Brendecke in Hamburg. Anno 1692

  9. D. Joh. Friedr. Mayers ... Vertheidigung/seines reisenden Lutheraners/ ins Pabstthum/ Daß die Lutheraner bey denen Päpstlern nicht können mit gutem Gewissen für der herumb getragenen Monstrantz niederfallen/ oder den Huth abnehmen
    Wider eine Papistische Schmäh-Schrift zu Glatz in Schlesien Anno 1691. gedrückt/ geschrieben an ... Herrn D. Valentinum Alberti ... Theologum ... in Leipzi
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alberti, Valentin; Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:304945U
    Umfang: 48 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Am Ende datiert: Hamburg den 23. Dec. Anno 1691

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 323

  10. Johannis Molleri, Flensb. Isagoge Ad Historiam Chersonesi Cimbricae Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum illius Regionum ac Civitatum; Notitiam item Legum eiusdem Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum Illustrium atque Sacrarum, Quadripartita: Sive Apospasmation Cimbriae Literatae
    Scripta, quibus Ducatuum Slesvicensis & Holsatici Topographia, Historia, Archaeologia, & Iura Epichōria vel comprehenduntur, vel illustrantur, Publica, atque Privata, Prisca atque Recentiora, Edita, Inedita ac Deperdita, concinno Ordine enumerans, & Praecipuorum Historiam paulo accuratius percensens
    Erschienen: 1691-1692
    Verlag:  Liebezeitius, Hamburgi ; Brendeckius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried (DruckerIn); Brendeke, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  11. Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars
    2 - 4, Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Libezeit, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kielmansegge, Fridericus Christianus a (WidmungsempfängerIn); Liebezeit, Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 224 S., [8] Bl., S. 225 - 648, 8°
    Bemerkung(en):

    Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Ducatus Slesvicensis, Episcopatuum item, Provinciarum, Insularum & Urbium illius, ac has inter, praesertim Flensburgensis, Particularem, Iuriumque Epichōriōn & Muncicipalium, Singulis propriorum, Notitiam. III. Pars.

  12. Henrici Opitii SS. Theol. D. eiusdemque in Acad. Kilon. Prof. Ord. Novum Lexicon Hebraeo-Chaldaeo-Biblicum
    Complectens I. Radices easque saepe deperditas ex Chald. Samar. Syr. Arab. & Aethiopica Lingg. quantum licuit, restitutas, una cum Derivatis omnibus, suis hisce Radicibus subiunctis. II. Formas omnes & regulares & irregulares ultra 40000. in S. Codice Vet. Test. occurrentes, atque hic ordine Alphabethico una cum earum Enucleatione Grammatica ad quaevis Praecepta facile applicabili, rite dispositas. Et sic ad modum Tam Lexici Buxtorfiani Hebraei, Quam Schreveliani Graeci. adornatum ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburgi ; Guntherus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 D 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168538
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 127
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 E 4° 2063
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1401
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Nic. (BeiträgerIn k.); Friedlein, I. (BeiträgerIn k.); Major, Johann Daniel (Beiträger); Liebezeit, Gottfried; Günther, Christoph; Christoph Günthers Witwe
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128440Y
    Umfang: [8] Bl., 1095, 62 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 L.as. 190

  13. Johannis Molleri, Flensb. Isagoge Ad Historiam Chersonesi Cimbricae Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum illius Regionum ac Civitatum; Notitiam item Legum eiusdem Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum Illustrium atque Sacrarum, Quadripartita: Sive Apospasmation Cimbriae Literatae
    Scripta, quibus Ducatuum Slesvicensis & Holsatici Topographia, Historia, Archaeologia, & Iura Epichōria vel comprehenduntur, vel illustrantur, Publica, atque Privata, Prisca atque Recentiora, Edita, Inedita ac Deperdita, concinno Ordine enumerans, & Praecipuorum Historiam paulo accuratius percensens
    Erschienen: 1691-1692
    Verlag:  Liebezeitius, Hamburgi ; Brendeckius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317545P
    Bemerkung(en):

    Auch in: Moller, Johann: Johannis Molleri, Flensburgensis, Introductio In Ducatuum Cimbricorum, Slesvicensis Et Holsatici, Historiam, Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum in illis Regionum ac Civitatum, Notitiam item Legum Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum illustrium atque Sacrarum, Quadripartita, 1699

    Erschienen: 1 (1691) - 3/4 (1691 [erschienen] 1692)

  14. Schrifftmäßiges wohlgemeintes Bedencken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle?
    Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, [Hamburg] ; Ziegler

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1774
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1782
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212481: 3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh231/10a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1095.47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1040.19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 60 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 102.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petersen, Johann Wilhelm; Asseburg, Rosamunde Juliane von der; Liebezeit, Gottfried; Ziegler, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:003956X
    Schlagworte: Petersen, Johann Wilhelm; Asseburg, Rosamunde Juliane von der; Offenbarung;
    Umfang: 123 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153441 (4)

    Verf. des "Sendschreibens" ist Johann Wilhelm Petersen. - Die "Adeliche Jungfer" ist Rosamunde Juliane von der Asseburg

  15. Johannis Molleri, Flensb. Isagoge Ad Historiam Chersonesi Cimbricæ Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum illius Regionum ac Civitatum ... Quadripartita: Sive Apospasmation Cimbriae Literatae ...
    Erschienen: 1691-1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburgi ; Brendeckius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 8363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Neuausg. 1699 u.d.T.: Johannis Molleri, Flensburgensis, Introductio in ducatuum Cimbricorum, Slesvicensis et Holsatici, Historiam ... quadripartita

    Bibliograph. Nachweis: VD17 23:317545P

    Teile haben wechselndes Impressum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Impensis Gothofredi Liebezeitii, Typis Henningii Brendeckii

  16. Vom Ursprung Menschlicher Seelen
    Unter Vielen Meynungen Die Beste gezeiget
    Autor*in: Vake, Johann
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg ; Brendecke

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1747
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 195 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Gottfried Liebezeits Druckte es Henning Brendecke in Hamburg. Anno 1692

  17. Vom Ursprung Menschlicher Seelen
    Unter Vielen Meynungen Die Beste gezeiget
    Autor*in: Vake, Johann
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg ; Brendecke

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1747
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried; Brendeke, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 195 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Gottfried Liebezeits Druckte es Henning Brendecke in Hamburg. Anno 1692

  18. Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars
    2 - 4, Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Libezeit, Lipsiae

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4935
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kielmansegge, Fridericus Christianus a (WidmungsempfängerIn); Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:681958T
    Übergeordneter Titel: Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Chersonesi Cimbricae Ecclesiaticam & Literariam Universalem; Scriptores utriusq[ue] enumerans, simulque Primos Religionis Christianae in Cimbrica Doctores, Religiones, quae in eadem, praeter Lutheranam, tolerantur, Heterodoxas, Sectas item alias, subinde exortas, & Intestinas inter ipsos Doctores Lutheranos conroversias, accuratius percensens ... Pars - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 224 S., [8] Bl., S. 225 - 648, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 11, 7 : 47

    Signaturformel: [2], A-O8, )(8, P-Z8, Aa-Ss4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks Pars 2: Lipsiae. Impensis Gothofredi Libezeit, 1692. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks Pars 3: Lipsiae. Impensis Gothofr. Libezeit, Bibliopolae Hamburg. 1692.

    Enth. außerdem: Johannis Molleri Flensburgensis Isagoge ad Historiam Ducatus Slesvicensis, Episcopatuum item, Provinciarum, Insularum & Urbium illius, ac has inter, praesertim Flensburgensis, Particularem, Iuriumque Epichōriōn & Muncicipalium, Singulis propriorum, Notitiam. III. Pars.