Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Abdrück Der Römischen Kayss. Mayest. vnsers allergnedigsten Herrn Decrets vn[d] Mandats/ in Sachen zwischen dem ... Herrn Heinrich Julio Postulirten Bischoffen zu Halberstat/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburg/ [et]c. ahn einem/ vnd Burgermeister vnd Rath der Stadt Braunschweig/ am andern Theil.
Publicirt 17. Janua. Anno 1601. -
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Apotelesmata Philosophica, Mercurii Triumphantis, De Vera, Et Summa Antiquißimorum Philosophorum Medicina
In Quibus Elucidatio & Clavis totius Operis -
Warhafftiger Abtruck Mandati paenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti auspracht/ sampt angeheffter daruff erfolgeten parition Urtheil so den 6. Maii Anno 1601. zu Speyr offentlich publicirt worden
-
Augustissimorum Imperatorum, Serenissimorum Regum, Atque Archiducum, Illustrissimorum Principum, necnon Comitum, Baronum, Nobilium, aliorumq[ue] clarissimorum virorum, qui aut ipsi cum imperio bellorum Duces fuerunt ... gestarum succinctae descriptiones
Quorum Arma ... a Serenissimo Principe Ferdinando, Archiduce Austriae ... Ex omnibus ... Provinciis partim conquisita ... in celebri Ambrosianae arcis Armamentario ... civitate Oenipontana extructo, conspiciuntur -
Warhafftiger Abtruck Mandati poenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti außpracht
-
Parition Urtheil So auff voriges Mandat den 6. Maii/ Anno 1601. zu Speyr an gewöhnlichem Ohrte und Stell offentlich publiciret und hernach sub Sigillo Caesareae Maiestatis am 13. Maii desselben jahrs durch Sebastian Hermans Kayserlichen geschwornen CammergerichtsBoten zu Wolffenbüttel uberantwortet worden
-
Apotelesmata Philosophica, Mercurii Triumphantis, De Vera, Et Summa Antiquißimorum Philosophorum Medicina
In Quibus Elucidatio & Clavis totius Operis -
Johannis Iessenii A Iessen, Institutiones Chirurgicae, quibus universa manu medendi ratio ostenditur
-
Quod Felix Et Faustum Sit. Anno Salutis Millesimo, Sexcentes. Primo, III. Non Martii. Imperatore Rudolpho II. S.A. &c. Lapis Hic Primus Positus Est In Fundamento Templi Huius, Quod Dei Gratia ... Fridericus Dux Wirtember. Et Teccensis ... Novum Et Amplum Fieri Fecit. Opera ... Henrici Schikart Herrenbergensis. ... Cedat ...
-
Apotelesmata Philosophica, Mercurii Triumphantis, De Vera, Et Summa Antiquißimorum Philosophorum Medicina
In Quibus Elucidatio & Clavis totius Operis -
Abdrück Der Römischen Kayss. Mayest. unsers allergnedigsten Herrn Decrets un[d] Mandats/ in Sachen zwischen dem ... Herrn Heinrich Julio Postulirten Bischoffen zu Halberstat/ Hertzogen zu Braunschweig und Luneburg/ [et]c. ahn einem/ und Burgermeister und Rath der Stadt Braunschweig/ am andern Theil.
Publicirt 17. Janua. Anno 1601. -
Warhafftiger Abtruck Mandati poenalis sine clausula, So der Hochwürdiger/ Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Wieder S.F.G. angeporne Unterthanen ... dero Erb: und Landtstadt Braunschweig von wegen dero zur ungebür verweigerter Erbhuldigung Anno etc. 95. den 11. Monatstag Augusti außpracht
-
Parition Urtheil So auff voriges Mandat den 6. Maii/ Anno 1601. zu Speyr an gewöhnlichem Ohrte und Stell offentlich publiciret und hernach sub Sigillo Caesareae Maiestatis am 13. Maii desselben jahrs durch Sebastian Hermans Kayserlichen geschwornen CammergerichtsBoten zu Wolffenbüttel uberantwortet worden