Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41777 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41777.

Sortieren

  1. Ilias diachronica Omikron (15)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Textbearbeitung des 15. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter). Die Vorbemerkungen enthalten eine Beschreibung des Restitutionsverfahrens und... mehr

     

    Textbearbeitung des 15. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter). Die Vorbemerkungen enthalten eine Beschreibung des Restitutionsverfahrens und Überlegungen zum Realitätsgrad der Restitution. ; Diachronically restored text of Iliad 15, distinguishing between earlier and later passages (with respect to both language and meter). A preface ist added to give some information about the restoring procedure and to assess the hypothetical or relistic quality of its results

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  2. Ilias diachronica Ksi (14)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Textbearbeitung des 14. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 14, distinguishing between earlier and later... mehr

     

    Textbearbeitung des 14. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 14, distinguishing between earlier and later passages with respect to both language and meter.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  3. Ilias diachronica Ny (13)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Textbearbeitung des 13. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 13, distinguishing between earlier and later... mehr

     

    Textbearbeitung des 13. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 13, distinguishing between earlier and later passages with respect to both language and meter

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  4. Ilias diachronica Eta (7)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Im sprach- und versgeschichtlich restituierten Text lässt sich beobachten, wie der mündlich vortragende Dichter einen fiktiven Gegenstand neu einführt: die Mauer am Schiffslager der Achaier, die wider Erwarten alle Züge einer Stadtmauer besitzt. ; In... mehr

     

    Im sprach- und versgeschichtlich restituierten Text lässt sich beobachten, wie der mündlich vortragende Dichter einen fiktiven Gegenstand neu einführt: die Mauer am Schiffslager der Achaier, die wider Erwarten alle Züge einer Stadtmauer besitzt. ; In the diachronically restored text it can be seen how the oral poet newly introduces a rather fictional construction of his own: the wall protecting the Achaian ships, which funnily enough resembles the fortification wall of a city like Troy.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mündliche Literatur
    Lizenz:

    free

  5. Ilias diachronica My (12)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Im sprach- und vershistorisch bearbeiteten Text lässt sich erkennen, an welchen Stellen und auf welche Weise der ionische Dichter ältere Textstücke verwendet. Die Verse des 12. Gesangs stammen (mindestens) zur Hälfte von Homer selbst, der die Mauer... mehr

     

    Im sprach- und vershistorisch bearbeiteten Text lässt sich erkennen, an welchen Stellen und auf welche Weise der ionische Dichter ältere Textstücke verwendet. Die Verse des 12. Gesangs stammen (mindestens) zur Hälfte von Homer selbst, der die Mauer der Achaier, um die gekämpft wird, nach dem Vorbild einer erstürmten Stadtbefestigung erfunden hat. Den Graben als Lagerbefestigung gab es dagegen, wie längst bemerkt, auch schon in früherer Troiadichtung. ; In the diachronically restored text it is visible how, and where, the Ionic poet made use of older pieces of heroic poetry. One half (ore even more) of the verse-lines in Iliad 12 seem to be composed by Homer himself, who also invented the Achaean wall on the model of some walled city whose taking had been celebrated in earlier verse. On the other hand, the trench near the Achaean ships proves to be older and original.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Homeranalyse
    Lizenz:

    free

  6. Ilias diachronica Kappa (10)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Die Dolonie enthält zwar einen ebenso hohen Anteil traditioneller Formeln wie andere Teile der Ilias, aber einen weitaus geringeren Anteil tradierten Versmaterials. Insofern eignet sie sich zur Überprüfung der sprach- und versgeschichtlichen... mehr

     

    Die Dolonie enthält zwar einen ebenso hohen Anteil traditioneller Formeln wie andere Teile der Ilias, aber einen weitaus geringeren Anteil tradierten Versmaterials. Insofern eignet sie sich zur Überprüfung der sprach- und versgeschichtlichen Hypothese, die "Ilias diachronica" zugrundeliegt: Wie weit sind deren Resultate rein fiktiv? ; (Pseudo-)Homeric Doloneia has proved to be no less formular than other parts of the Iliad but does contain exceptionally few, and rather small, remnants of traditional epic verse. Against this background it will be possible to test the hypothesis and method of Ilias diachronica as to what extent it may lead to purely fictitious results.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  7. Ilias diachronica Iota (9)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Der 9. Gesang der Ilias ist wegen der berühmten, auf der Textebene unerklärlichen "Gesandtschaftsduale" nach wie vor ein Spielfeld der traditionellen Analyse. Auf eine kurze Vorbemerkung (mit den wichtigsten Ergebnissen) folgt eine diachronische... mehr

     

    Der 9. Gesang der Ilias ist wegen der berühmten, auf der Textebene unerklärlichen "Gesandtschaftsduale" nach wie vor ein Spielfeld der traditionellen Analyse. Auf eine kurze Vorbemerkung (mit den wichtigsten Ergebnissen) folgt eine diachronische Textbearbeitung, die das Neben- und Ineinander alter und junger Partien sichtbar macht, unterschieden durch Sprache und Metrum: erstere in homerisch-äolischer Sprachform und im epischen Fünfzehnsilbler (Priapeus), letztere in dichtersprachlich-ionischen Hexametern. Dabei bestätigt sich die Ansicht, dass eine ältere Fassung ohne Phoinix zugrundeliegt. ; Because of its "tell-tale duals" (Martin West) Iliad 9 invariably has been calling for traditional diachronic interpretation. In distinguishing a linguistical and metrical primary level against the actual Ionic hexameters, Phoinix turns out to be clearly associated with the latter. Therefore it has been right to think of only two previous envoys being Odysseus and Aias.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  8. Ilias diachronica Theta (8)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2015

    Der 8. Gesang der Ilias hat wenig eigenes Gewicht, erfüllt aber eine wichtige strukturelle und inhaltliche Funktion. Auch wenn dieser Teil (wie die gesamte Ilias) zu Recht als jung gilt, erweisen sich die Verse doch zum größeren Teil als sprach- und... mehr

     

    Der 8. Gesang der Ilias hat wenig eigenes Gewicht, erfüllt aber eine wichtige strukturelle und inhaltliche Funktion. Auch wenn dieser Teil (wie die gesamte Ilias) zu Recht als jung gilt, erweisen sich die Verse doch zum größeren Teil als sprach- und versgeschichtlich alt. Durch versgenaue Analyse wird zudem deutlich, dass der Dichter hier nicht nur, wie bekannt, kurz sein wollte, sondern nach Möglichkeit auch auf die orale Tradition zurückgegriffen hat. ; The 8th rhapsody of the Iliad is rather not esteemed for its intrinsic value but is of importance for the composition of the epic. Although this rhapsody (as well as the whole Iliad) is late, more than half of its verses prove to be much older both linguistically and metrically. Verse-by-verse analysis moreover shows that the poet did not only want to be notably short here but also made use of oral tradition whenever possible.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  9. Ilias diachronica Ksi (14)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2013

    Textbearbeitung des 14. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 14, distinguishing between earlier and later... mehr

     

    Textbearbeitung des 14. Gesangs der Ilias mit Unterscheidung alter und junger Partien (homerisch-äolisch in silbenzählendem Versmaß, bzw. ionisch im Hexameter) ; Diachronically restored text of Iliad 14, distinguishing between earlier and later passages with respect to both language and meter.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  10. Ilias diachronica Theta (8)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2014

    Der 8. Gesang der Ilias hat wenig eigenes Gewicht, erfüllt aber eine wichtige strukturelle und inhaltliche Funktion. Auch wenn dieser Teil (wie die gesamte Ilias) zu Recht als jung gilt, erweisen sich die Verse doch zum größeren Teil als sprach- und... mehr

     

    Der 8. Gesang der Ilias hat wenig eigenes Gewicht, erfüllt aber eine wichtige strukturelle und inhaltliche Funktion. Auch wenn dieser Teil (wie die gesamte Ilias) zu Recht als jung gilt, erweisen sich die Verse doch zum größeren Teil als sprach- und versgeschichtlich alt. Durch versgenaue Analyse wird zudem deutlich, dass der Dichter hier nicht nur, wie bekannt, kurz sein wollte, sondern nach Möglichkeit auch auf die orale Tradition zurückgegriffen hat. ; The 8th rhapsody of the Iliad is rather not esteemed for its intrinsic value but is of importance for the composition of the epic. Although this rhapsody (as well as the whole Iliad) is late, more than half of its verses prove to be much older both linguistically and metrically. Verse-by-verse analysis moreover shows that the poet did not only want to be notably short here but also made use of oral tradition whenever possible.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  11. Jarzebina czerwona
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Topographie chrétienne
    T. 2, (Livre V)
    Autor*in: Cosmas
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Orient-Institut Beirut
    Qn 2000:159-2
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUc 2912 - 2=St: PrByz
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4377-159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 Per 666-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vek 2202
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 S724-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 449:159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Cosm 5:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 81 (159)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q CI 1:2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bibliothek Rudolf Lorenz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 29 [159]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:R0089-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/10243: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bk/1858,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1630 : 159
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/3157:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EC:7900:a-02:W867:1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 487-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 6-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 210 (159)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Umińska, Wanda; Lemerle, Paul
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Topographie chrétienne - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Sources chrétiennes ; 159
    Umfang: 373 S., Ill., 8°
  13. Handwörterbuch der Griechischen Sprache
    in vier Bänden – Bd. 4, Deutsch-griechisches Wörterbuch zum Schulgebrauch
    Autor*in: Pape, Wilhelm
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 2246-4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 41-281 : 4
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ag I 52 a
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ag I 52 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Wa 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 86 O OR W Griech
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 86 O OR W Griech
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 070.2:I0003-004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/353346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jc 6638,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Pa 5
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    D 4/0879:004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A IV 4054 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 24:4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Dep. 18:462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handwörterbuch der Griechischen Sprache : in vier Bänden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VIII, 818 S
  14. Skarby Biblioteki Publicznej im. Hieronima Łopacińskiego w Lublinie
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wojewódzka Biblioteka Publiczna im. Hieronima Łopacińskiego, Lublin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 21256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Figiel, Grzegorz (HerausgeberIn); Michalski, Wojciech (HerausgeberIn); Pachocka, Anna (HerausgeberIn); Stanek, Katarzyna (HerausgeberIn); Hadrian, Ewa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wieliczko, Barbara (ÜbersetzerIn); Kozłowski, Maciej (ÜbersetzerIn); Baran, Aleksander (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Polnisch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788386361540; 8386361549
    Körperschaften/Kongresse:
    Wojewódzka Biblioteka Publiczna im. Hieronima Łopacińskiego w Lublinie (VerfasserIn)
    Schlagworte: Wojewódzka Biblioteka Publiczna im. Hieronima Łopacińskiego w Lublinie;
    Umfang: 253 Seiten, 30x25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. s. 15, 37, 247-249

  15. Udre̜ki majestatu
    polscy "królowie nieszcze̜śliwi" w ikonografii nowożytnej
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Instytut Sztuki PAN, Warszawa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8365630532; 9788365630537
    Schriftenreihe: Dysertacje Doktorskie Instytutu Sztuki Polskiej Akademii Nauk ; 12
    Schlagworte: Królowie i władcy; Królowie i władcy; Władza (nauki społeczne)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografia na stronach 363-434. Indeks

    Streszczenie angielskie

  16. Nietzsche a problem kultury
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Officyna, Łódź

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dworakowska, K.; Gemel, A.; Pieniążek, P.
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Nietzsche Seminarium ; t. 9
  17. Katalog druków XVI wieku w zbiorach Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie
    7, Sla - Ż : Addenda / pod redakcja̜ Haliny Mieczkowskiej
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwa Uniwersitetu Warszawskiego, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 228588-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    za 0148-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 9/1581-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1129-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mieczkowska, Halina (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323530107
    Übergeordneter Titel: Katalog druków XVI wieku w zbiorach Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Wydanie I
    Schriftenreihe: Prace Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie ; [38]
    Umfang: 801 Seiten, 14 ungezählte Seiten, Illustrationen
  18. Wrocław : część kartograficzna : cartographic part
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Instytut Archeologii i Etnologii PAN, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2/47 KE 220-4,13,Kt.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beleg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eysymontt, Rafał (MitwirkendeR); Chorowska, Małgorzata (MitwirkendeR); Frankowska, Maria (MitwirkendeR); Kościk, Elżbieta (MitwirkendeR); Młynarska-Kaletynowa, Marta (MitwirkendeR); Moździoch, Sławomir (MitwirkendeR); Siehankiewicz, Marcin (MitwirkendeR); Czaja, Roman (MitwirkendeR)
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788363760823
    Schriftenreihe: Array ; zeszyt 13
    Schlagworte: Oława; Stadtentwicklung;
    Umfang: 1 Atlas (85 Blatt), Karten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In Mappe

  19. Romantyzm
    literatura, kultura, obyczaj : prace dedykowane Profesorowi Marianowi Urselowi w 65 rocznicę urodzin
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franciszkańskie Wydawnictwo św. Antoniego, Wrocław

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jonca, Magdalena (Red); Łoboz, Małgorzata (Red)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788363084653; 8363084654; 9788363084844; 8363084840
    Umfang: 270 s, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Indeksy

    Współfinansowanie: Uniwersytet Wrocławski. Instytut Filologii Polskiej.

  20. Romantyzm
    literatura, kultura, obyczaj : studia
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Franciszkańskie Wydawnictwo św. Antoniego, Wrocław

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Łoboz, Małgorzata; Jonca, Magdalena
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788363084653; 8363084654
    Umfang: 208 s, il, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Indeksy

  21. Bernhard-Colloquium
    młodzi polscy germaniści o twórczości Thomasa Bernharda
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  [Uniwersytet Warszawski. Wydział Neofilologii. Instytut Germanistyki], Warszawa

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Najdek, Kamila (Redakcja); Tkaczyk, Krzysztof (Redakcja); Wołkowicz, Anna (Redakcja)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8389919613; 9788389919618
    Körperschaften/Kongresse:
    Bernhard-Colloquium
    Schriftenreihe: Teoria literatury żywa ; 7
    Umfang: 134 strony, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Materiały z Ogólnopolskiego Kolokwium Bernhardowskiego, luty 2011 r., Warszawa

    Rozdziały lub artykuły tej książki skatalogowano pod własnymi tytułami. Dostępne pod tytułem pracy zbiorowej

  22. Dzieła wszystkie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawnictwo Officyna, Łódź

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15 Bände, 24 cm
  23. Katalog druków XVI wieku w zbiorach Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie
    Tom 8, Zbiorczy indeks proweniencyjny = Cumulative provenance index / Redakcjaa naukowa Maria Cubrzyńska-Leonarczyk
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 228588-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    za 0148-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 9/1581-8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cubrzyńska-Leonarczyk, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323533894
    Übergeordneter Titel: Katalog druków XVI wieku w zbiorach Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Wydanie I
    Schriftenreihe: Prace Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie ; [39]
    Umfang: 513 Seiten
  24. Studia Niemcoznawcze
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolago, Lech
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  25. Griechische Formenlehre
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301039 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Griechisch; Morphologie <Linguistik>;
    Umfang: 191 Seiten