Verschiedene Auflagen. - Datierung unsicher. - Typendruck
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig.
: Antwort auf die Frage eines Mädchens: Denkst du auch so innig meiner (Pensi a me si fido amante). Lob der Faulheit (Eloge de la paresse): Faulheit, endlich muss ich dir (Je veux ausssi te chanter) [von Lessing]. Das Leben ist ein Traum (Ce que c'est que la vie) [von Gleim]. Auf meines Vaters Grab (Vers, faits sur le tombeau de mon père): Hier sein Grab, bey diesen stillen Hügeln (Dans cette enceinte solitaire). Zufriedenheit: Ich bin vergnügt, was will ich mehr [von Gleim]. Der erste Kuss: Leiser nannt' ich deinen Namen : Lieder, H 26a / Ausw.
: Daphnen's einziger Fehler: Sie hat das Auge, die Hand [von Götz]. An die Frauen: Natur gab Stieren Hörner [Aus der lyrischen Blumenlese. Die zweyte Ode Anakreons, übersetzt von Bürger] (Gesänge, H 25b / Ausw.)
: Der Greis: Hin ist alle meine Kraft [von Gleim]. Der Augenblick: Inbrunst, Zärtlichkeit, Verstand [von Ramler]. Die Warnung: Freund! ich bitte, hüte dich. Wider den Übermut: Was ist mein Stand, mein Glück [von Gellert] : Gesänge, H 25c / Ausw.
: Genügsamkeit: Nicht viel hat mir das Glück bescheert : Englische Kanzonetten, H 26a, 31 - 36
: Gebeth zu Gott (Prière à Dieu): Dir nah' ich mich (O mon Dieu). Der Gleichsinn: Sollt ich voller Sorg und Pein [von Wither]. Jeder meynt, das holde Kind (Chaque homme épris d'un objet) : Lieder, H 26a / Ausw.
: Die Seejungfer: Seht die Sonnenstrahlen spielen. Rückerinnerung: Der schöne Frühling, wo auf dich. Schäferlied: Stets sagt die Mutter putze dich. Die Verzweiflung: Verzweiflung presst mein armes Herz. Ermunterung: Ihr bangen Sorgen weicht von mit. Die Treue: Du Treuer kennst nicht meinen Schmerz : Englische Kanzonetten, H 26a, 25 - 30
: Minna: Schon fesselt Lieb' und Ehre mich (L'amour et l'honneur font mes noeuds) [von Engel]. Wünsche der Liebe (Voeux d'amour): Wüsst ich, dass du mich lieb (Si j'avois ton amitié) [von Bürger]. Liebeslied: So lang, ach! schon so lang erfüllt [von Leon]. Die Landlust: Entfernt von Gram und Sorgen [von Stahl]. Die Verlassene: Hör' auf, mein armes Herz. An Iris: Ein Liedchen von Liebe verlangst du von mir [von Weppen]. Lachet nicht, Mädchen. An Thyrsis: Eilt, ihr Schäfer aus den Gründen [von Ziegler]. An die Geliebte (A cette que j'aime): O liebes Mädchen, höre mich (Ne erains plus de livrer ton coeur). Die zu späte Ankunft der Mutter: Beschattet von blühenden Ästen [von Weise] : Lieder, H 26a / Ausw.
|