Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 455 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 455.
Sortieren
-
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik. Band 1: Grundlagen
-
Strukturalistische Analyse des narrativen Raumes - erprobt an Thomas Manns "Der Zauberberg"
binäre Opposition und ein Drittes ; Strukturalismus -
Mit Walter Benjamin über Stadtpläne gebeugt
-
Descriptiones terrae sanctae
ex saeculo VIII., IX., XII. et XV. -
Die Bey Gott gesuchte und gefundene Errettung der Auserwehlten aus den Ofen des Elendes/ Zu letztschuldigen Ehren-Dienst des weyland Hochwohlgebohrnen Herren, Herren Christoph von Kuntsch, Erb- Lehn- und Gerichts-Herren auf Langenleuba und Kunddorff/ Hoch-Fürstl. Sächß. Gothaischen ... Raths ... Welcher ... 1724. d. 5. Nov. in 85. Jahr Seines Alters zu Altenburg ... verstorben und den 9. Ejusd. ... beerdiget worden, In einer ... in der Kirchen zu Rippicha gehaltenen Gedächtniß-Predigt Aus den ... von Ihm erwehlten Leichen-Text Luc. 18, 7. 8. Solte Gott nicht retten ... vorgestellet
-
Zwischen Tradition und Innovation
zum sozialdemokratischen Politischen Kabarett im Wien der Zwischenkriegszeit -
The commentary on Martianus Capella's De nuptiis philologiae et Mercurii
-
Cosmographia
-
Sepp, Heinz und Konrad oder: Die Geburt des Lehrwerks aus dem Geist der Republik
-
Das grosse Fachwörterbuch für Kunst und Antiquitäten
-
Vox Medica Samaritani Coelestis. Das ist: Tractat/ von den siben heyligen Sacramenten
So per vocem Domini, oder durch die siebenfache Stimm deß Herren in dem 28sten Psalmen außgedeutet werden. In XXXII. Fasten-Predigen abgetheilt. Sampt einer absonderlichen Passion-Predig. Mit beygesetzten Marginalien/ und dreyfachen Indice ... -
Manuel de l'inquisiteur
-
Fons Signatus. Das ist: Ein gezeichneter Brunn, Deren Göttlichen Gnaden und Wunderthaten, Nemblich der Ursprung und Fortsetzung der Andacht bey den Gnadevollen Bild Maria Zu Brun Unweit Der Kays. Residentz-Stadt Wienn in Unter-Oesterreich
-
Introductiones prosaici dictaminis
-
Gemälde des menschlichen Herzens in Erzählungen
Erster Theil – Fünfter Theil, Rudolph und Julie -
Die Gedanken werden handgreiflich
eine Sammlung psychopathologischer Texte -
Denkwürdigkeiten des Cardinals von Retz
verflochten mit den wichtigsten Begebenheiten der ersten Jahre Ludwigs des XIV. – Erster Theil -
Weimarisches Gesangbuch
Nebst einigen Gebeten zur öffentlichen und häuslichen Andacht -
Einladung zum Lever Bourgeois
-
St. Petersburg
ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit in Briefen aus den Jahren 1810, 1811 und 1812 ; Mit einem illuminirten Plane von St. Petersburg -
Des Herrn Bernhards, Grafens von der Mark und Tervis, Abhandlung von der Natur des <philosophischen> Eyes. Ein hermetisches Sendschreiben. Aus einem uralten und höchst seltenen, noch nie gedruckten lateinischen Manuscript, den Ehrwürdigen Weisen zu Gefallen, und anderen Liebhabern der ächten alchymischen Bücher und besonders der Bernhardischen, mit möglichstem Fleisse ins Deutsche übersetzt, und mit einem Vorbericht und Anhang von des Verfassers Schriften und deren verschiedenen Lesarten begleitet
-
Des Bernhardi, Grafen von der Marck und Tervis Chymische Schrifften von dem gebenedeyten Stein der Weisen
-
Bernardi Compostellani celeberrimi vtriusq[ue] ce[n]sure p[ro]fessoris ac famosissimi monarche Lectura aurea in Primu[m] libru[m] decretaliu[m]: cu[m] Apostillis excelle[n]tissimi Juris Pontificij doctoris d[omi]ni Anthonij de creuant Abbatis s[an]cti Leonardi de ferrarijs: necno[n] cum Breuiario iuris canonici eiusde[m] Co[m]postellani ...
-
Decretalium Gregorij noni liber
accuratissime emendatus ; Cum Concordantijs: tum ad ius ciuile: tum ad eius interpretes nuperrime additis. Annotationibus plurib[us]/ ad quecunq[ue] facile reperienda acco[m]modatissimis. Additione in margine litteraru[m]/ quo minusculi characteres lineis intercepti/ citius appareant -
Tutti i commenti a Marziano Capella
testo latino a fronte