Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 378 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 378.
Sortieren
-
Sprachwissenschaft und Schule
gesammelte Schriften zur Sprachtheorie, Grammatik, Textanalyse und Sprachdidaktik 1950-1990 ; [zum 80. Geburtstag von Hans Glinz am 1. Dezember 1993] -
Laudatio auf die Dudenpreisträgerin Professor Dr. Els Oksaar
-
Textanalyse als Vereinigung von Sprachwissenschaft , Literaturwissenschaft und Sprachdidaktik
-
Methoden zur Objektivierung des Verstehens von Texten, gezeigt an Kafkas 'Kinder auf der Landstraße'
-
Das Deutsche von innen und außen
Ulrich Engel zum 70. Geburtstag -
Die innere Form des Deutschen
eine neue deutsche Grammatik -
Sprachwissenschaft und Schule
gesammelte Schriften zu Sprachtheorie, Grammatik, Textanaylse und Sprachdidaktik 1950 - 1990 ; [zum 80. Geburtstag von Hans Glinz am 1. Dezember 1993] -
Grammatiken im Vergleich
Deutsch - Französisch - Englisch - Latein ; Formen - Bedeutungen - Verstehen -
Zu den Grundlagen des IdS-Forschungsprojekts PLIDIS
formallogische Repräsentation für ein natürlichsprachliches Informationssystem, dagestellt am Beispiel der Quantifikation -
Kommentar zu Seurens "Dreiwertige Logik und die Semantik natürlicher Sprache"
-
Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache 2,1
-
Arbeitsberichte und Diskussionsbeiträge
-
Sprache, Schrift, Rechtschreibung
-
Sprache, Schrift, Rechtschreibung : Abläufe beim Lesen und Schreiben - was ist hier wie wichtig?
-
Grundsätzliches über grammatische Begriffe und grammatische Termini
-
Sprache und Welt
Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 14. Juni 1962 -
Sprache und Welt
-
Synchronie - Diachronie - Sprachgeschichte
-
Zur Verbindung qualitativer (kategorialer) und quantitativer Verfahren bei der Textanalyse
-
Die innere Form des Deutschen
eine neue deutsche Grammatik -
Sprachwissenschaft heute
Aufgaben und Möglichkeiten -
Ehrengabe zum Germanistentag Mannheim 1962
-
Die innere Form des Deutschen
Eine neue dt. Grammatik. Mit 2 Falttaf. u. einer Beil. -
Sprache und Welt
Rede anl. d. feierlichen Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch d. Herrn Oberbürgermeister am 14. Juni 1962 -
Deutsche Grammatik
2, Kasusyntax, Nominalstrukturen, Wortarten, Kasusfremdes