Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
[Stammbucheintrag]
Nürnberg : 05.05.1657 -
Embleme und Zunftwappen
-
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe
Darstellung der schönsten und formenreichsten Pflanzen in Natur und Styl zur praktischen Verwerthung für das gesammte Gebiet der Kunst und des Kunstgewerbes in reichem Gold- und Farbendruck -
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe
Darstellung der schönsten und formenreichsten Pflanzen in Natur und Styl zur praktischen Verwerthung für das gesammte Gebiet der Kunst und des Kunstgewerbes in reichem Gold- und Farbendruck – 1, [Naturalistischer Theil] -
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe
Darstellung der schönsten und formenreichsten Pflanzen in Natur und Styl zur praktischen Verwerthung für das gesammte Gebiet der Kunst und des Kunstgewerbes in reichem Gold- und Farbendruck – 2, [Stilistischer Theil] -
Das alte Buch und seine Ausstattung vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
Buchdruck, Buchschmuck und Einbände -
Ad Philonem Judaeum De Agricultura Exercitium
-
Das Alte Buch und seine Ausstattung vom XV. bis zum XIX. Jahrhundert
Buchdruck, Buchschmuck und Einbände -
2000 historische Schmuckformen aus aller Welt
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen Schmuckes -
Das alte Buch und seine Ausstattung vom XV. bis zum XIX. Jahrhundert
Buchdruck, Buchschmuck und seine Einbände -
Völkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen Schmuckes nebst Einf. und Erl. -
Allegorien und Embleme
Originalentwürfe von den hervorragendsten modernen Künstlern sowie Nachbildungen alter Zunftzeichen und moderne Entwürfe von Zunftwappen im Charakter der Renaissance -
Allegorien
-
Nürnbergs Erker, Giebel, Höfe
photographische Aufnahmen -
Wien und Umgebung
eine Auswahl von Stadt- und Landschaftsbildern -
Berechnung von Kurzschlußströmen in Hoch- und Niederspannungsanlagen
-
Ornamente alter Schmiedeeisen
photographische Aufnahmen : 50 Blatt Lichtdrucke im Formate von 29:36/14 CM/ -
Volkstümliche Kunst
Ansichten von alten heimatlichen Bauformen, Land- und Bauernhäusern, Höfen, Gärten, Wohnräumen, Hausrat etc.