Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 95 von 95.
Sortieren
-
Schlaffhauß Der Abtrünnigen Mammelucken
Newlich von einem unbekanten/ und im Liegen gar nicht schläfferigen/ sonder muntern Infamanten/ zu schmählicher Verletzung deß Namhafften und weitberhümbten Manns/ D. Joannis Pistorii, &c. als auch anderer/ und so gar Fürstlicher Personen/ hohes Ansehens/ und löblichen Ruffs/ auffgebawet. Jetzo aber Biß auff den Grundt nidergerissen/ und zu Boden gestürtzt ; Mit beygesetzten offentlichen Instrumenten und Gezeugnussen der Hohenschul und Stadt Freyburg im Breisgaw -
Schlaffhauß Der Abtrünnigen Mammelucken
Newlich von einem unbekanten/ und im Liegen gar nicht schläfferigen/ sonder muntern Infamanten/ zu schmählicher Verletzung deß Namhafften und weitberhümbten Manns/ D. Joannis Pistorii, &c. als auch anderer/ und so gar Fürstlicher Personen/ hohes Ansehens/ und löblichen Ruffs/ auffgebawet. Jetzo aber Biß auff den Grundt nidergerissen/ und zu Boden gestürtzt ; Mit beygesetzten offentlichen Instrumenten und Gezeugnussen der Hohenschul und Stadt Freyburg im Breisgaw -
... Hir is vollenbracht de bicht to dude.
-
Placcaet ende ordinancie belangende de oepeninge ende restauratie vanden traffyck ende coopmans-handel van Spaignien mette landen van herwerts-ouere
hoewel zij gheweken zijn vande onderdaenicheyt vande deurluchtichste Eertz-hertogen ... oick mit alle andere vassaelen ende ondersaeten van princen ende republycken -
Placcaet ende ordonnantie van Hunne Hoocheden, stellende ordre ende reglement op de swaericheyden ende beletselen hier voormaels ghedaen inde hauenen vanden conincryke van Spaignien
aengaende de coopmanschappen ende manufacturen gemaect inde ghehoorsaeme prouincien van Hunne voors. Hoocheden en[de] die va[n] hunne rebelle[ren] -
Placcaet van onse alder-ghenaedichste Heeren ende Princen die Efrtzhertoghen [sic], ghemaeckt opt collecteren van hunne hoocheden recht
d' welck sy lichten op die waeren en coopmanschappen gaende oft commende naer oft van de Ghevnieerde Prouincen -
Prophecien, epistolen vnde ewangelia
-
[Stammbuch Christian David Wickh]
-
[Stammbuch Georg König]
-
Erinnerungen an Wien. Walzer für das Pianoforte componirt und Seiner Durchlaucht den Prinzen Ernst und Albert von Sachsen und Gotha in Ehrfurcht gewidmet
-
Die Faustsage in ihrer Entstehung, Verwickelung und Entwickelung
Rede gehalten zur Nachfeier des Geburtstags Seiner Majestät des Königs am 29. April 1881 -
[Stammbuch Christian David Wickh]
-
Die Studien des Prinzen Albert an der Universität Bonn (1837 - 1838)
-
Die Faustsage in ihrer Entstehung, Verwickelung und Entwickelung
Rede gehalten zur Nachfeier des Geburtstags Seiner Majestät des Königs am 29. April 1881 -
Albert
a life -
[Stammbuch Georg König]
-
[Leichenpredigt auf Albert Franz August Karl Emanuel, Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha, Prinzgemahl von Großbritannien, gest. 14. Dez. 1861]
-
De Christianis Apud Iaponios Triumphis Sive De Gravissima Ibidem Contra Christi Fidem Persecutione Exorta Anno MDCXII Usq[ue] Ad Annum MDCXX. Libri Quinq[ue]
In annos totidem summa cum fide ex annuis Societatis Jesu litteris continua historiae serie distributi Ad Serenissimos Principes Guilelmum Parentem, Ferdinandum Et Maximilianum. S.R.I. Septemviros Electores, Albertum FFF. Com. Pal. Rheni Utriusq[ue] Bavar. Duces -
... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
2, Materiam contractuum tam feudalium, quam civilium continens, vereq[ue] & solide iuris communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo -
Schlaffhauß Der Abtrünnigen Mammelucken
Newlich von einem unbekanten/ und im Liegen gar nicht schläfferigen/ sonder muntern Infamanten/ zu schmählicher Verletzung deß Namhafften und weitberhümbten Manns/ D. Joannis Pistorii, &c. als auch anderer/ und so gar Fürstlicher Personen/ hohes Ansehens/ und löblichen Ruffs/ auffgebawet. Jetzo aber Biß auff den Grundt nidergerissen/ und zu Boden gestürtzt ; Mit beygesetzten offentlichen Instrumenten und Gezeugnussen der Hohenschul und Stadt Freyburg im Breisgaw