Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 12.08.2018
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Anastasija Kostiučenko: Sprachen und ihre Sprecher in Litauen. Eine soziolinguistische Untersuchung zum sozialen Status des Litauischen, Polnischen und Russischen. Berlin: Logos, 2016. 324 Seiten, 41 €. ISBN 978-3-8325-4252-8. [Rezension]
-
Fotogeschichte
Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie -
Raum als interaktive Ressource: Eine Explikation
-
Un Gattopardo zum Trotz : RAGO, Bernardina. 2023. Il Gattopardo nella DDR. L’assimilazione di un romanzo aristocratico nella Germania socialista. Berlin: Frank & Timme.
-
Ressourcenorientiert mit Mehrsprachigkeit umgehen: sprach- und bildungsbiographische Reflexionen als Lerngelegenheit im Lehramtsstudium Deutsch als Zweitsprache
-
Motherhood, Marriage, and Swimming in the Sea ; Allegorical Readings in Sara Stridsberg’s Happy Sally (2004) and Inger Bråtveit’s Dette er også vatn (2018)
-
Katja Arens. 2018. Strukturieren und Evaluieren im Gespräch: lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation (Oralingua Band 22). Heidelberg: Winter. 458 S. [Rezension]
-
„Das Gendern regt die Leute enorm auf“
-
Literaturbote
-
Narziß und Goldmund
Erzählung -
Lyric poetry and community good : Kaaps and the Cape Flats
-
Mündlichkeit im Fernsehen
-
Der Interaktionsraum der politischen Diskussion
-
Über Tische und Bänke
-
Positionieren als elementare Praktik des politischen Diskurses
-
Gemeinsam im Museum: Materielle Umwelt und interaktive Ordnung
-
Umbruchszeit. Der deutschsprachige Stildiskurs des 18. Jahrhunderts im europäischen Kontext
-
Kunstgeschichten der Gegenwart
-
Komposita mit den relationalen Zweitgliedern "Gatte" und "Gattin" – eine korpusbasierte Studie aus genderlinguistischer Perspektive
-
Gestural communities : lyric and the suspension of action
-
Formulaicity in Scots historical corpora and the lexical bundles method
-
Of-genitive versus s-genitive. A corpus-based analysis of possessive constructions in 20th-century English
-
What do you understand by X? Semantics in Interactional Linguistics
-
Unlocking the corpus: enriching metadata with state-of-the-art NLP methodology and linked data
-
Mehrstimmige Wetterwunder. Bußtheologische Grenzgänge im ›Dialogus Miraculorum‹ des Caesarius von Heisterbach ; Polyphonic weather miracles. Penitential theological border crossings in the ›Dialogus Miraculorum‹ of Caesarius von Heisterbach