Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Vom Nutzen der eigenen Sprache in der Wissenschaft
    am Beispiel des heutigen Deutsch
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaft und Gesellschaft; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2010; (2010), Seite [27]-43; 131 S.

  2. "... es müsse sich dabei doch auch was denken lassen"
    Remotivationstendenzen
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Prozesse sprachlicher Verstärkung; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010; (2010), Seite [59]-86; IX, 383 S.

  3. Der durchschnittliche Linguist und die Daten
    eine Annäherung
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kompendium Korpuslinguistik; Heidelberg : Winter, 2010; (2010), Seite 27-51; 319 S.

  4. Vom Wandel der modalen Zeiten Oder: Wie hoch das Wort zu schätzen sei
    Begrüßung
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprache intermedial; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; (2010), Seite [1]-10; XIV, 492 S.

  5. Computerlinguistik
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Tübingen : Francke, 2010; (2010), Seite 37; X, 370 S.

  6. Institut für Deutsche Sprache (IDS)
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Tübingen : Francke, 2010; (2010), Seite 132-133; X, 370 S.

  7. Gefrorener und fließender Text
    Unterschiede in der Motiviertheit substantivischer Komposita
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Infinite kontrastive Hypothesen; Frankfurt, M. : Lang, 2010; (2010), Seite [95]-113; 196 S.

  8. Das Deutsche außerhalb des zusammenhängenen deutschen Sprachraums
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Halbbd. 1; Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2010; (2010), Seite 399-405; XIX, 1072 S.

  9. Textsinn und sprachliche Struktur
    Oder: Ist es dem Vogel Textsinn egal, welchen strukturellen Käfig er sich gesucht hat?
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Stil im Kulturvergleich; München : Iudicium, 2010; (2010), Seite 154-169; 529 S.

  10. Und auch das Deutsche: Alte und neue Mehrsprachigkeit als Herausforderung für Europa
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch im interkulturellen Begegnungsraum Ostmitteleuropa; Frankfurt am Main : Lang, 2010; (2010), Seite 31-40; 579 S.

  11. Kann man der Selbsteinschätzung von Sprechern trauen?
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Perceptual dialectology; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; (2010), Seite [433]-449; XXI, 449 S.

  12. Sich zwingen, die Sache genau zu betrachten
    das Verb zwingen und sein Ziel
    Erschienen: [j2017]; © 2017

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Form und Funktion; Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2017; (2017), Seite [137]-153; 686 Seiten

  13. Standarddeutsch - die beste aller möglichen Sprachen
    Erschienen: [2017]; © 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Institut für Deutsche Sprache (52. : 2016 : Mannheim); Grammatische Variation; Berlin : De Gruyter, 2017; (2017), Seite [3]-22; XV, 356 Seiten

  14. Deutsch als Wissenschaftssprache
    Erschienen: [2017]; © 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die deutsche Sprache in Italien - zwischen Europäisierung und Globalisierung; Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017; (2017), Seite [45]-69; 167 Seiten

    Schlagworte: Internationales politisches System; Position; Entwicklung; Tendenz
  15. Genauigkeit - von der Schwierigkeit, angemessen zu generalisieren
    Erschienen: 2017

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Grammatik und Variation; Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Synchron Publishers, 2017; (2017), Seite [55]-65; 477 Seiten

  16. Gesprochene Alltagssprache
    Erschienen: [2017]

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache; Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2017; (2017), Seite [283]-331; 331 Seiten

  17. Die Liebe zur Sprache und die Sprachwissenschaft. Dankrede aus Anlass der Verleihung des Konrad-Duden-Preises an das Institut für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mannheim : Dudenverlag

  18. Standarddeutsch - die beste aller möglichen Sprachen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berlin [u.a.] : De Gruyter

    Ende des 18. Jahrhunderts ist eine Form der deutschen Sprache ausgebildet und verbreitet, die für die verschiedenartigen Anforderungen einer bürgerlich geprägten öffentlichen Diskurswelt brauchbar ist. Sie lässt sich in einem historischen Konzept... mehr

     

    Ende des 18. Jahrhunderts ist eine Form der deutschen Sprache ausgebildet und verbreitet, die für die verschiedenartigen Anforderungen einer bürgerlich geprägten öffentlichen Diskurswelt brauchbar ist. Sie lässt sich in einem historischen Konzept „Standardsprache“ deuten. In diesem Konzept werden verschiedene Ausgleichs- und Differenzierungsbemühungen – und -richtungen – des 17. Jahrhunderts aufgehoben, die entwickelten Möglichkeiten neu funktionalisiert. Von dieser Basis aus gesehen ist in der Gegenwart die kommunikative Praxis mit Anspruch auf öffentliche Geltung stark von Variation geprägt. Durch die dabei auftretenden Muster wird allmählich ein Modell kontextbezogener Variabilität etabliert, bei dem so etwas wie „Standard“ in einer Bandbreite von Konstellationen der Interaktion, sprachlichen Modellen und Ausdrucksweisen besteht. Um dieses normative Gefüge modellieren zu können, muss man, wie beispielhaft angedeutet wird, zunächst die Tatbestande und Bedingungen der Varianten genau untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Vorwort - Die deutsche Sprache ist wie sie ist
  20. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berlin : de Gruyter

  21. Gesprochene Alltagssprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg

  22. Genauigkeit – von der Schwierigkeit, angemessen zu generalisieren
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg : Synchron

  23. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Stickel; Gerhard; Festschrift
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Was macht Stickel?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Stickel; Gerhard; Festschrift
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess