Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.

Sortieren

  1. Poetische Perlen
    Renshi ; e. Fünf-Tage-Kettengedicht
  2. Der Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka und sein Ausschluß-Fall aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitsweit"
    zum Literaturbericht von seinem Theaterstück "Im Mittelpunkt steht der Mensch"
    Autor*in:
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Muroran Kōgyō Daigaku, Muroran

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der... mehr

     

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der vorliegenden Arbeit Tatsachen des Werkkreis-Ausschlusses vom Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka als Beleg der kulturellen, gesellschaftlichen Einflüsse sprechen. Die Konzeption dieses Aufsatzes beabsichtigte, einen Schatten bzw. ein Gespenst des. Berufsverbotes auf der BRD-Arbeiterliteratur und auf dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" auftauchen zu lassen, wie geheimnisvolle Schriftzeichen auf Papier, mit Geheimtinte beschrieben. Daraus zogen wir die Schlußfolgerung, daß die politischen, gesellschaftlichen Ereignisse vom Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre eine geschlossenen machtigen Konterrevolution erzeugte, und eben die Erzeugung eines Gegners nichts anders als Berufsverbot war. Dabei spielte der Verfasser eine Rolle als Richter, vermittelst des Briefwechsels zwischen dem Arbeiterschriftsteller G. Sowka und dem Verfasser jede Zeugen vorladen und gleichberechtigt aussagen zu lassen. Damit versuchte in diesem Aufsatz, die aktuellen wichtigen Materialien zur BRD-Literaturforschung an die Öffentlichkeit zu bringen und zur BRD-Literaturforschung in Japan beizutragen. Und dazu wurde in der vorliegenden Arbeit G. Sowkas Theaterstuck "Im Mittelpunktsteht der Mensch" beurteilt, diskutiert und darüber berichtet. Der Aufsatz wurde von G. Sowka und Harald K. Hulsmann, und das Dokument 6 - 1 sowie 6- 2 : Übersetzung des Textes von G. Sowka von Prof. Tsutomu Itoh und dem Regisseur Jun Inagaki überarbeitet.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Omura, Hideshige (Herausgeber); Sowka, Gerd (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Muroran Kōgyō Daigaku kenkyū hōkoku : Bunka-hen ; 36 gō
    Schlagworte: Sowka, Gerd;
    Weitere Schlagworte: Sowka, Gerd (1923-)
    Umfang: S. 1 - 149
    Bemerkung(en):

    Teilw. in japan. Schr. - Text teilw. dt., teilw. japan.

  3. Sōsho uniberushitasu
    Autor*in:
    Erschienen: [1969?]-
    Verlag:  Hōsei daigaku shuppankyoku, Tōkyō

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zählung

  4. Sprichwörter aus Japan
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Volk u. Welt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
  5. Wadoku daijiten
    = Großes japanisch-deutsches Wörterbuch
    Autor*in: Kimura, Kinji
    Erschienen: Shōwa 60 [1985]
    Verlag:  Hakuyūsha, Tōkyō

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4826800053
    RVK Klassifikation: AH 60110
    Auflage/Ausgabe: 31-satsu
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Wörterbuch
    Umfang: 3, 8, 2633 S.
  6. Großes deutsch-japanisches Wörterbuch
    Autor*in: Sagara, Morio
    Erschienen: Shōwa 60 [1985]
    Verlag:  Hakuyusha, Tokyo

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EI 4550 ; GB 1494 ; EI 4551
    Auflage/Ausgabe: Shohan, 31-satsu
    Schlagworte: Wörterbuch; Japanisch; Deutsch
    Umfang: XXIV, 1801 S., Kt.
  7. Ōsutoria-bungaku
    = Beitraege zur oesterreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2189-7514
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.07.2017

  8. Deutsch und Japanisch im Kontrast
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-1987
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaneko, Tōru (Hrsg.); Stickel, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch;
    Bemerkung(en):

    Erscheinen eingestellt. - Erschienen: 1. 2. u. 4

  9. Wörterbuch der deutschen und japanischen Sprache
    deutsch-japanisch = Gendai dokuwa jiten
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Sansyusya, Tokyo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yamamoto, Akira Y. (Verfasser); Nambara, Minoru (Verfasser)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4384000014
    RVK Klassifikation: EI 4550
    Auflage/Ausgabe: 1,098- han
    Schlagworte: Wörterbuch; Japanisch; Deutsch
    Umfang: XIV, 1327 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in japan. Schrift

  10. Kenkyushas deutsch-japanisches Taschenwörterbuch
    Autor*in: Sagara, Morio
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Kenkyusha, [Tokio]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4767440157
    RVK Klassifikation: AH 60110
    Auflage/Ausgabe: 24. [Aufl.]
    Schlagworte: Wörterbuch; Japanisch; Deutsch
    Umfang: VIII, 1322 S.
  11. Dictionary of science and technology
    English-German-Japanese
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Sansyusya [u.a.], Tokyo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4384000308
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: QB 020
    Schlagworte: Japanisch; Technik; Englisch; Deutsch
    Umfang: XIII, 1095 S. + Beil. (16 S.)
  12. Wörterbuch der deutschen und japanischen Gegenwartssprache
    Deutsch-Japanisch = Wadoku kōjiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sansyusya, Tōkyō

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schinzinger, Robert
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4384000162
    RVK Klassifikation: EI 4551
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch
    Umfang: XV, 1723 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text in Dt. und Japan.

  13. Dictionary of biotechnology
    in English, Japanese, German
    Autor*in: Schmid, Rolf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Springer, Berlin u.a.

    Approximately 6000 terms translated among the English, German, and Japanese languages. Arranged under three parts, one for each language with translations to the others. Each part has a list of synonyms to word entry terminology. Appendix gives over... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Approximately 6000 terms translated among the English, German, and Japanese languages. Arranged under three parts, one for each language with translations to the others. Each part has a list of synonyms to word entry terminology. Appendix gives over 300 abbreviations with equivalencies in all three languages.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Sōsho uniberushitasu
    Autor*in:
    Erschienen: [1969?]-
    Verlag:  Hōsei daigaku shuppankyoku, Tōkyō

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zählung

  15. Doitsu-bungaku-ronshū
    = Beiträge zur Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-
    Verlag:  Kankōkai, Kōbe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0289-1646
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  16. Goethe-Jahrbuch
    = Gēte nenkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1932-; -1943; 1959-1992; 1993;1998;2003-2006
    Verlag:  Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., Tokyo ; Goethe-Ges. in Japan, [Kyoto] ; Dogakusha-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1881-4670
    RVK Klassifikation: GK 3996
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Doppelzählung; jährl.

  17. Der Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka und sein Ausschluß-Fall aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitsweit"
    zum Literaturbericht von seinem Theaterstück "Im Mittelpunkt steht der Mensch"
    Autor*in:
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Muroran Kōgyō Daigaku, Muroran

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der... mehr

     

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der vorliegenden Arbeit Tatsachen des Werkkreis-Ausschlusses vom Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka als Beleg der kulturellen, gesellschaftlichen Einflüsse sprechen. Die Konzeption dieses Aufsatzes beabsichtigte, einen Schatten bzw. ein Gespenst des. Berufsverbotes auf der BRD-Arbeiterliteratur und auf dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" auftauchen zu lassen, wie geheimnisvolle Schriftzeichen auf Papier, mit Geheimtinte beschrieben. Daraus zogen wir die Schlußfolgerung, daß die politischen, gesellschaftlichen Ereignisse vom Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre eine geschlossenen machtigen Konterrevolution erzeugte, und eben die Erzeugung eines Gegners nichts anders als Berufsverbot war. Dabei spielte der Verfasser eine Rolle als Richter, vermittelst des Briefwechsels zwischen dem Arbeiterschriftsteller G. Sowka und dem Verfasser jede Zeugen vorladen und gleichberechtigt aussagen zu lassen. Damit versuchte in diesem Aufsatz, die aktuellen wichtigen Materialien zur BRD-Literaturforschung an die Öffentlichkeit zu bringen und zur BRD-Literaturforschung in Japan beizutragen. Und dazu wurde in der vorliegenden Arbeit G. Sowkas Theaterstuck "Im Mittelpunktsteht der Mensch" beurteilt, diskutiert und darüber berichtet. Der Aufsatz wurde von G. Sowka und Harald K. Hulsmann, und das Dokument 6 - 1 sowie 6- 2 : Übersetzung des Textes von G. Sowka von Prof. Tsutomu Itoh und dem Regisseur Jun Inagaki überarbeitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Omura, Hideshige (Hrsg.); Sowka, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Muroran Kōgyō Daigaku kenkyū hōkoku : Bunka-hen ; 36 gō
    Schlagworte: Sowka, Gerd;
    Weitere Schlagworte: Sowka, Gerd (1923-)
    Umfang: S. 1 - 149
    Bemerkung(en):

    Teilw. in japan. Schr. - Text teilw. dt., teilw. japan.

  18. Poetische Perlen
    ein Fünf-Tage-Ketten-Gedicht = Renshi
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Greno, Nördlingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klopfenstein, Eduard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891901011
    RVK Klassifikation: GN 9547 ; GN 2195 ; EI 5600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Text japan. u. dt.

  19. Dictionary of demography
    multilingual glossary
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Greenwood Pr., Westport, Conn. [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petersen, Renee
    Sprache: Chinesisch; Japanisch; Deutsch; Englisch; Französisch; Russisch; Spanisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313251398
    RVK Klassifikation: MS 4000 ; QB 020
    Schlagworte: Demography; Population
    Umfang: 259 S
  20. Goethe-Jahrbuch
    = Gēte nenkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1932-; -1943; 1959-1992; 1993;1998;2003-2006
    Verlag:  Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., Tokyo ; Goethe-Ges. in Japan, [Kyoto] ; Dogakusha-Verl.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1881-4670
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3996
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 2004

    Teils ohne Doppelzählung; jährl.

  21. Lernwortschatz Japanisch
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Enzyklopädie, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783324000215; 3324000211
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Japanische Sprache
    Umfang: VII, 329 S., 23 cm
  22. Themen
    1., Glossar Deutsch-Japanisch / bearb. von Noriko Murakami u. Wolfgang Rhein
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Murakami, Noriko (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783191613716; 3191613714
    Übergeordneter Titel: Themen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Umfang: VI, 151 S., 21 cm
  23. Chūkyū doitsu bunpō
    Deutsche Grammatik auf Kommunikativer Grundlage
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Daisan Shobō, Tōkyō

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hayakawa, Tōzō; Koda, Kaoru (Übers.)
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 4808610515; 9784808610517
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik;
    Umfang: 205 S., 21 cm
  24. Kaiseisha bunko
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-
    Verlag:  Kaiseisha, Tōkyō

    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 19 cm
  25. Suishô
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Iwanami Shoten, Tokyo

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 33711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tezuka; Stifter, Adalbert
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 17. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Iwanami ; 4656
    Umfang: 105 S.