Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Stammbuch E. L. J.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1796]

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 643
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Cranzahl, Lauter, Oberwiesenthal, Unterwiesenthal, Wiesenthal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: E. L. J.; Schroeckh, Johann Matthias (Beiträger); Titius, Johann Daniel (Beiträger); Ebert, Johann Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 157 Bl., Ill., 12 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Schweinsleder mit Goldprägung "E. L. J." (Vorderdeckel), "MDCCLXXXVIII" (Rückdeckel), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze pastellfarbenes Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  2. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Kaschau]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1842-1845]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1563
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Seiten, 2 Illustratonen, 8,5 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braune Pappkassette mit Streicheisenlinien und Rollen (Rahmen) in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Mittelfelder sind frei. Rücken mit Streicheisenlinien, Filete und Einzelstempel sowie "Emlékköny || T. R., - tól" in Vergoldung versehen. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit rosafarbenem Glanzpapier ausgelegt. Rosafarbene Schutzbanderole. Blaues Seidenband

  3. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Kaschau]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1842-1845]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Seiten, 2 Illustratonen, 8,5 x 13,5 cm
  4. [Stammbuch E. L. J.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1796]

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen, 5 Illustrationen, Musiknoten. Nach Bl. 79, 113 je ein Bl. herausgerissen (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Schroeckh, Johann Matthias; Titius, Johann Daniel; Ebert, Johann Jacobus Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Cranzahl, Lauter, Oberwiesenthal, Unterwiesenthal, Wiesenthal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: E. L. J.; Schroeckh, Johann Matthias (Beiträger); Titius, Johann Daniel (Beiträger); Ebert, Johann Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 157 Bl., Ill., 12 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Schweinsleder mit Goldprägung "E. L. J." (Vorderdeckel), "MDCCLXXXVIII" (Rückdeckel), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze pastellfarbenes Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  5. Úlj Testamentu
    Magyar nyelven mellyet az Görög és Diák nyelvből ahonnan fordíjtand az Magyar népnek Keresztyén hütben valo ippülisire
    Erschienen: 2017-1541
    Verlag:  Magyar Tudományos Akadémia Könyvtár és Információs Központ, Budapest ; Kossuth Kiadó

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789630989701
    Umfang: 780 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Seitenzählung des Originals: 4 ungezählte Seiten, 268, 158 Blätter, 14 ungezählte Seiten

  6. [Stammbuch Emilie Blum]
    Autor*in: Blum, Emilie
    Erschienen: [1829-1850]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1068
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg <Lwów, Lwiw>, Raslavice, Sambor, Solec Kujawski

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch; Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 59 Bl., Ill., 13,5 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Chagrinlederkassette in Buchform mit goldgepreßter Bordüre, "E. B." (Vorderdeckel), "1829" (Rückdeckel), Rücken-, Steh- und Innenkanntenvergoldung. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit fliederfarbenem Papier ausgeschlagen. Grünes Seidenband

  7. [Stammbuch Emilie Blum]
    Autor*in: Blum, Emilie
    Erschienen: [1829-1850]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 73 Eintragungen, viele identisch mit den Eintragungen im Stammbuch der Schwester Julie Blum (Stb 1069), 13 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Bartfeld <Bardejov>, Drohobycz, Eperies <Prešov, Preszów>, Lemberg <Lwów, Lwiw>, Raslavice, Sambor, Solec Kujawski

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch; Slowakisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 59 Bl., Ill., 13,5 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Chagrinlederkassette in Buchform mit goldgepreßter Bordüre, "E. B." (Vorderdeckel), "1829" (Rückdeckel), Rücken-, Steh- und Innenkanntenvergoldung. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit fliederfarbenem Papier ausgeschlagen. Grünes Seidenband