Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Das Wohlgeschlossene Ehe-Band Bey der Hardingischen Und Heisterischen Hochzeits-Feyer Welche den 28. Junii 1735. in Helmstädt begangen wurde Wolte Glückwünschend verehren Des Hohen Braut-Paares verpflichteter Diederich Christoph Blume der Gottesgelahrtheit Beflissener
-
Cupidon dans sa victoire se confessant vaincu
Representé dans quelques vers Heroiques faits à l'honneur de Monsieur Arnault Jean Frederic Harding Ministre de la parole de Dieu a Zelle, au jour glorieux & triomphant Qu'il a celebré ses nôces avec la ... Demoiselle Catherine Marie Dorothee Heister Fille ainée du tres celebre Monsieur Heister Conseiller de la cour & Medicin de S.AS. Monseigneur le Duc regnant de Braunsuig & Lunebourg ... par maniere de Congratulation à ce noble & tres digne Couple le 28. Juin An. 1735. -
Krackeil, Ob eine junge Deren bäter dait, Dat Sei einen Geistlichen edder Dat Sei einen Weltlichen fryet
Word By Der Harding- un Heisterschen Hochtiets-Köste Jn van binnen stahenden Reegen lichtferig byelegt -
Bey der Harding- und Heisterischen glücklichen Verbindung welche den 28. Jun. 1735. volzogen wurde wolte sein Vergnügen/ und Ergebenheit hiedurch an den Tag legen des Herrn Bräutigams Bruder
-
Indem Herr Harding Sich Allhier in Elm-Athen Die Jungfer Heisterinn zur Liebsten ausersehn/ So hat Ein Frohes Hertz Aus Trew und Pflicht getrieben Bey so vergnügter Zeit Dis Glückwunsch-Lied geschrieben
Den 28ten Jun. 1735. -
Bey der Harding- Und Heisterischen Verbindung bezeigte durch diese glückwünschende Zeilen seine Ergebenheit des Braut-Paars gehorsamster Diener Christopf Augustin Henninges D.G.G.B.
-
Als Herrn Harding Sich die Braut, Seine Heisterin, vertraut/ Hat es ohngefehr geglücket, Daß dis Blätgen eingeschicket von Zwey Schwestern/ deren Pflicht stete Freundschafts-Treu verspricht
-
Als Der Hoch-Wohl-Ehrwürdige, Hoch- und Wohlgelahrte Herr, Herr Arnold Joh. Friederich Harding Treu-fleißiger Seel-Sorger bey der Gemeinde der Stadt-Kirchen zu Zelle, Mit Der ... Demoiselle Catharina Maria Dorothea Heistern Des ... Herrn Laurentii Heisters Hochfürstl. Braunschweig Lüneb. Hoff-Raths, Med. D. und P.P.O. der Julius-Universität Aelteste und geliebteste Demoisell Tochter Hochzeit machte, Welches geschahe Anno 1735. den 28. Junii, Wolte himit ein Dem Heisterschen Hause verbundner Diener seine Schuldigkeit an den Tag legen der sich nennet A.M.M.D.
-
Zu Der höchst-glücklichen und wohl-getroffenen Hardingischen Und Heisterischen EheVerbindung, Welche Zu Helmstädt am 28. Juny. 1735. mit allen Vergnügen vollenzogen wurde/ Solten ihre Schuldigkeit Glückwünschende darlegen Zwey nachgesetzte der Heisterischen Familie verbundenste Diener
-
Glückwünschende Ehren-Zeilen Bey Celebrirung Des Harding- Und Heisterischen Hochzeit-Festes
-
Die wahrhaftige Vater-Freude
welcher theilhaftig gemacht wurde Der ... HErr Lorentz Heister, der Medicin Welt-berühmter Doctor ... Als Derselbe Die ... Jungfer Catharina Maria Dorothea Seine älteste eheleiblichen Jungfer Tochter/ An Den ... Herrn Arnold Friederich Harding, Treu-fleißigen Seel-Sorger bey der Christlichen Gemeine in Celle/ den 28. Juni in Helmstädt feyerlich vermählete, wolte ... in nachgesetzten Zeilen vorstellig machen Des Heisterischen Hauses gehorsamst-verbundenster Diener/ Johann Brandan Voß -
Als Das Harding- Und Heisterische Hochzeit-Fest Den 28. Junii dieses 1735. Jahrs in Helmstädt höchstvergnügt gefeiert wurde Sollte seinen schuldigsten Glückwunsch ablegen Des Hohen Braut-Paares gehorsamster Diener Jacob Paulus Wöhner aus Helmstädt der Gottesgelahrtheit Beflissener
-
Als der HochEhrwürdige und Hochgelahrte Herr Herr Arnold Johann Friederich Harding bisher in Hameln, nunmehr in Zelle treufleissiger Prediger sich mit der ... Jungfer Catharina Maria Dorothea Heisterinn Des Weltberühmten Medici Herrn Hoffraht Heisters ältesten Jungfer Tochter in Helmstädt den 28. Junii 1735. glücklich vermählete stattete seinen schuldigen Glückwunsch ab ein ... Joh. Christian Zimmermann