Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Genealogische Adels-Historie Oder Geschlechts-Beschreibung Derer Jm Chur-Sächsischen und angräntzenden Landen zum Theil ehemahls, allermeist aber noch ietzo in guten Flor stehenden ältesten und ansehnlichsten Adelichen Geschlechter Und aus selbigen entsprungenen verschiedenen Freyherrlichen und Hoch-Gräflichen Häuser
    Worinnen Derselben Alterthum, Abstammungen, Wappen ... deutlich beschrieben
    Erschienen: 1727-1736
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10734988-001
    Schlagworte: Genealogie; Deutschland;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  2. ... Zwischen Dem Hertzog von Mercoeur, aus dem Hause Lothringen, Philippo Emanuel, Und Dem, vor kurtzer Zeit verstorbenen, welt-berühmten Frantzösischen Marschall, von Villars, ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (195)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 164288
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mercœur, Philippe Emmanuel de Lorraine de; Villars, Claude Louis Hector de; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15256618-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Fünff und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: S. [157] - 238, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

    In der durchgehenden Zählung zwischen Entr. 194 und 195 wurden die S. 132-156 ausgelassen oder fehlen

  3. ... Zwischen Dem Königlichen Pohlnischen und Churfürstl. Sächsischen General-Feldmarschall, Grafen von Wackerbarth, Und Dem Königl. Schwedischen General-Feldmarschall, Grafen Steinbock, ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (202)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (202)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wackerbarth, Christoph August von; Steinbock, ...; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15256693-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Andere Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [755] - 848, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  4. ... Zwischen George von Frundsbergen, Herrn zu Mindelheim ... Und Dem weltberühmten Englischen General, George Monck, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (203)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (203)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frundsberg, Georg von; Monk, George; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15256707-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Dritte Entrevue
    Umfang: S. [849] - 932, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  5. ... Fortsetzung und Vollendung, der nechst vorhergehenden, Zwischen George von Frundsbergen, Herrn zu Mindelheim ... Und Dem weltberühmten Englischen General, George Monck, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (204)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (204)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frundsberg, Georg von; Monk, George; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15256715-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Vierdte Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [933] - 1018, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  6. ... Zwischen Dem Kayser Marco Aureliano Antonino, Sonst der Philosophus zugenannt, Und Dem Kayser Juliano
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (205)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (205)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mark Aurel; Julian; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14995298-ddd
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Fünffte Entrevue
    Umfang: S. [1019] - 1106, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  7. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733051-001
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  8. Johann Gottlob Horns ... Nützliche Sammlungen Zu einer Historischen Hand-Bibliothec von Sachsen und dessen incorporirten Landen
    Worinnen nicht allein verschiedene kleinere Wercke des Collectoris selbsten, Sondern auch anderer Historicorum Monumenta Inedita, so die Angelegenheiten und Geschichte der hohen Landes-Herrschafft, Noblesse, Städte, Religion, Policey, Natur und Gelehrsamkeit mercklich erläutern, besonders aber ein ungemeiner Appartus bißher verborgener Diplomatum und Uhrkunden zum Vorschein gebracht
    Erschienen: 1728-1736
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733507-001
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, in der Grimmischen Gasse

  9. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... – Theil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN II, 1808:1 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 258:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (5,6(1/2))
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2172 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/300: 9,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 2° 369 k
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3769(1/2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,14 : 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Fol 15
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Tech Q8 Leu48 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-6(1.2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Uf VII 10-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0943
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 21660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob (Begr.); Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst : Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 125 S., [3], XLIII gef. Bl., 43 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (VIII), A-Kk2, [47]. - Jede Ill. auf einem ganzen Bogen gedr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  10. Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
    Bestehet in Allerhand im Heiligen Römischen Reich und andern Ländern eingeführten Mühl-Ordnungen und Befehligen, zusamt demjenigen, was bey Mühlen-Sachen, sonderlich in Chur-Sächsischen Landen und sonsten Rechtens ist, Nach Anleitung einer, von ... Jacob Born, Churfürstl. Sächs. Geheimden Rath [et]c. gehaltenen Dissertation über gesagte Materie ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TECHN II, 1808:2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 258:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (5,6(1/2))
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2172 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/300: 9,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 2° 369 k
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3769(1/2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,14 :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Fol 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-6(1.2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0943
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 21660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Born, Jakob; Leupold, Jakob (Begr.); Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 206, 49 S., [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(4 )()(2 A-Eee2 (A)-(N)2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ verlegts Wolffgang Deer

  11. ... Fortsetzung und Vollendung der nechstvorhergehenden, Zwischen Dem Hertzog von Mercoeur, aus dem Hause Lothringen, Philippo Emanuel, Und Dem, vor kurtzer Zeit verstorbenen, weltberühmten Frantzösischen Marschall, von Villars, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mercœur, Philippe Emmanuel de Lorraine de; Villars, Claude Louis Hector de; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Sechs und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [239] - 332, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  12. ... zwischen Dem Königlichen Schwedischen Geheimen Kriegs-Rath und General-Lieutenant, Wilhelmo, Freyherrn von Calckum, ... und Dem Kayserliche, wie auch Chur-Bayerischen General von der Cavallerie, Johann, Freyherrn von Werth, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calchum, Wilhelm von; Werth, Johann von; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Sieben und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [333] - 414, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  13. ... zwischen Dem Printzen Maximilian Emanuel, ... und Dem Kayserlichen Feldmarschall, Grafen von Mercy
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Württemberg, Maximilian Emanuel von; Mercy, Claudius Florimund von; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Acht und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [415] - 492, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  14. ... Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem Printzen Maximilian Emanuel, ... und Dem Kayserlichen Feldmarschall, Grafen von Mercy
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Württemberg, Maximilian Emanuel von; Mercy, Claudius Florimund von; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Neun und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [493] - 586, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  15. ... Zwischen Zweyen vortrefflichen und höchstlöblichen Churfürsten von Sachsen, Nemlich: Mauritio, Und Jo. Georgio I. ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz; Johann Georg; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhunderte Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [587] - 672, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  16. ... Zwischen Der Ersten Königin von Preussen, Sophia Charlotte, ... Und Der, ebenfalls mit allen hohen Tugenden begabten Marggräfin von Bayreuth, Erdmuth Sophia, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (193-208: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N478
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Preußen, Sophie Charlotte von; Erdmuthe Sophia; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Erste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [673] - 754, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  17. ... Zwischen Dem letztverstorbenen Hertzog von Würtemberg, Eberhard Ludwig, Und Dem, vor Philippsburg, todt geschossenen Frantzösischen Marschall, Duc De Berwyck, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eberhard Ludwig; Berwyck; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Drey und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., 82 S, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  18. ... Fortsetzung und Vollendung der nechst vorhergehenden, Zwischen Dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog von Würtemberg, Eberhard Ludwig, Und Dem, vor Philippsburg, todt geschossenen Frantzösischen Marschall, Duc De Berwyck, ...
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eberhard Ludwig; Berwyck; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Vier und Neuntzigste Entrevue
    Umfang: [1] Bl., S. [83] - 131, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1735.

  19. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als Oel- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  20. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als Oel- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... – Theil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst : Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als Oel- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 125 S., [3] Bl., XLIII Bl., 43 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (VIII), A-Kk2, [47]. - Jede Ill. auf einem ganzen Bogen gedr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

    Die Ill. (= XLIII Bl.) sind an den Schluss von Th. 2 gebunden

  21. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  22. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... – Theil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst : Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 125 S., [3] Bl., XLIII Bl., 43 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (VIII), A-Kk2, [47]. - Jede Ill. auf einem ganzen Bogen gedr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

    Die Ill. (= XLIII Bl.) sind an den Schluss von Th. 2 gebunden

  23. Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
    Bestehet in Allerhand im Heiligen Römischen Reich und andern Ländern eingeführten Mühl-Ordnungen und Befehligen, zusamt demjenigen, was bey Mühlen-Sachen, sonderlich in Chur-Sächsischen Landen und sonsten Rechtens ist, Nach Anleitung einer, von ... Jacob Born, Churfürstl. Sächs. Geheimden Rath [et]c. gehaltenen Dissertation über gesagte Materie ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Born, Jakob; Leupold, Jakob (Begr.); Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 206, 49 S., [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(4 )()(2 A-Eee2 (A)-(N)2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ verlegts Wolffgang Deer

    Th. 1 u. 2 sind in e. Bd. zsgebunden. - Ill. zu Th. 1 (= XLIII Bl.) an den Schluss von Th. 2 gebunden

  24. Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
    Bestehet in Allerhand im Heiligen Römischen Reich und andern Ländern eingeführten Mühl-Ordnungen und Befehligen, zusamt demjenigen, was bey Mühlen-Sachen, sonderlich in Chur-Sächsischen Landen und sonsten Rechtens ist, Nach Anleitung einer, von ... Jacob Born, Churfürstl. Sächs. Geheimden Rath [et]c. gehaltenen Dissertation über gesagte Materie ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 2° 6 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Born, Jakob; Leupold, Jakob (Begr.); Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Andere Theil zum Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 206, 49 S., [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(4 )()(2 A-Eee2 (A)-(N)2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ verlegts Wolffgang Deer

    Th. 1 u. 2 sind in e. Bd. zsgebunden. - Ill. zu Th. 1 (= XLIII Bl.) an den Schluss von Th. 2 gebunden