Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Daß der Altorffschen Herrn Theologorum Bedencken Herrn Mag. Horbio nicht zu staaten komme
-
Die Sophistereyen oder Betrigereyen des Theologastri, die er in seiner sehnlichen Klage und theologischen Bedencken zur Beschönung des Büchleins Klugheit der Gerechten verübet
-
Johann Friedrich Mayers, D. in Eyl zwar abgefaste aber in GOttes Wort fest gegründete Warnung An die werthe Stadt Hamburg, Absonderlich seine Liebe Gemeine zu St. Jacobi, für den Ketzerischen verführerischen Büchlein genennet Die Klugheit der Gerechten, Die Kinder nach den wahren Gründen des Christenthums zu erziehen
So itzo in Hamburg außgestreuet und verschencket wird, Sich wohl fürzusehen : [Hamburg am 27. Jan. Anno 1693.] -
Joh. Friederich Mäyers Hamburgisches Ninive/ Das ist: Buß-Andachten über den Propheten Jonam
Der Hamburgischen Gemeine Gottes zu St. Jacob in denen ordentlichen Freytags-Predigten fürgetragen -
Johann Friederich Mayers, D. P. P. Warnung, An die Menge der Ihn umbgebenden Pasquillanten
-
Kurtze Anzeige, Was von Past. Horbii Responso, so Er auff Rev. Ministerii d. 20. Martii 1693 wider Ihn eingegebene Ursachen, seine nöthig erachtete Remotion betreffend, den 27. Junii Einem Hochw. Raht übergeben, zu halten sey
Wie selbige theils Mündlich den 19. Julii bey der zwischen E. Hochweisen Raht/ und des Löbl. Collegii der Sechziger mit Reverendi Ministerii Deputatis gehaltenen Conference, ferner aber den 21. für E. E. Raht und/ den 24. hujus für dem Hoch-Löblichen Collegio der Herren Sechziger Schrifftlich dargestellet -
Jo. Frid. Mayers/ Der heiligen Schrifft Doctoris ... Evangelisches Hamburg
-
Joh. Friederich Mäyers Hamburgisches Ninive/ Das ist: Buß-Andachten über den Propheten Jonam
Der Hamburgischen Gemeine Gottes zu St. Jacob in denen ordentlichen Freytags-Predigten fürgetragen -
Daß der Altorffschen Herrn Theologorum Bedencken Herrn Mag. Horbio nicht zu staaten komme/ Stellet kürtzlich für Jo. Friederich Mayer/ D.P.P.
-
Kurtzes wolgegründetes Rechen-Büchlein/ Auff Kauffmanns-Handlungen gerichtet/ und für die anfangende Schülers verfertiget
-
Die Sophistereyen/ Oder Betrigereyen Des Theologastri, Die Er in seiner Sehnlichen Klage/ und Theologischen Bedencken zur Beschönung des Büchleins Klugheit der Gerechten verübet
-
Johann Friedrich Mayers/ D. in Eyl zwar abgefaste aber in Gottes Wort fest gegründete Warnung An die werthe Stadt Hamburg/ Absonderlich seine Liebe Gemeine zu St. Jacobi, für den Ketzerischen verführerischen Büchlein genennet Die Klugheit der Gerechten/ Die Kinder nach den wahren Gründen des Christenthums zu erziehen. So itzo in Hamburg außgestreuet und verschencket wird/ Sich wohl fürzusehen
[Hamburg am 27. Ian. Anno 1693.] -
Antwort Auff Eines Lichtscheuenden Zweytes Send-Schreiben aus Amsterdam
-
Als Der Durchläuchtigste/ Großmächtigste Fürst und Herr Herr Carol der XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Erb-König ... Durch ein Heyliges Jubel-Fest In Dero Königreichen ... am XXVI. Februarii 1693. einmühtig Gott preisen ließ wegen des in Schweden für hundert Jahren auff dem Concilio zu Upsal wieder festgestelleten Allein wahren Seeligmachenden Lutherischen Glaubens
-
Das Lob- und Danck-Gebet/ So auff Ihr. Königl. Majestät zu Schweden ... von allen Cantzeln im gantzen Reich ... abgelesen Dominica Esto Mihi, Anno 1693
Da nach Verfliessung eines Seculi, wegen des gehaltenen Concilii Upsaliensis, Ein Erinnerung- und Danck-Tag/ Feyerlich begangen ward -
Nach dem Alten und Neuen Stylo, Hamburgischer HistorienCalender Auff das 1694. Jahr Christi
Darinnen nebenst den gewöhnlichen Zeit/ Fest/ Mond- und Wetter-Beschreibungen/ Die Continuation derer Denckwürdigsten Welt/ Krieges- und Wunder-Geschichten dieses gantzen seculi, und zwar vor dißmahl biß zum Ende des 30 Jährigen blutigen Teutschen Krieges/ und darauff zu Münster und Oßnabrügge erfolgeten Friedens-Schlusses