Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Biblia Lutheri, Auspiciis Serenissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti, Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Et Montium Ducis, &c. Glossis ac Interpretationibus illustrata, & Norimbergae excusa, a Viti Erbermanni iterata maledicentia vindicata: Cum Praefatione, Qua Eiusdem Erbermanni Iustam Expostulationem cum Protestantium Theologis, Ienensibus praecipue ... exhibendam, nihil minus quam iustam esse, falsoq[ue] accusari Theologos Ienenses ... liquido ostenditur
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauhofferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.24 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Goezius, Georgius (Beiträger); Slevogt, Johannes (Beiträger); Freiesleben, Johannes Jacobus (Beiträger); Struckhusen, Jacobus (Beiträger); Lobeccius, Johannes Martinus (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl., 38 S., [4] Bl., 363 S, 4°
  2. Biblia Lutheri, Auspiciis Serenissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti, Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Et Montium Ducis, &c. Glossis ac Interpretationibus illustrata, & Norimbergae excusa, a Viti Erbermanni iterata maledicentia vindicata: Cum Praefatione, Qua Eiusdem Erbermanni Iustam Expostulationem cum Protestantium Theologis, Ienensibus praecipue ... exhibendam, nihil minus quam iustam esse, falsoq[ue] accusari Theologos Ienenses ... liquido ostenditur
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauhofferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.24 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Goezius, Georgius (Beiträger); Slevogt, Johannes (Beiträger); Freiesleben, Johannes Jacobus (Beiträger); Struckhusen, Jacobus (Beiträger); Lobeccius, Johannes Martinus (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 38 S., [4] Bl., 363 S, 4°
  3. De Natura Et Definitione Ecclesiae, deq[ue] eius Distinctione In Universalem Et Particulares Disputationes Theologicae Duae
    Erschienen: 1656-1659
    Verlag:  Freyschmidt, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ram, Stephan; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1656)

  4. De Natura Et Definitione Ecclesiae, deq[ue] eius Distinctione In Universalem Et Particulares Disputationes Theologicae Duae
    Erschienen: 1656-1659
    Verlag:  Freyschmidt, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ram, Stephan; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1656)

  5. [Stammbuch Leopold Heinrich von Schönberg und Weisenhoff]
    Erschienen: [1658-1659]

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1306
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von adeligen Bekannten und von Gelehrten. Aquarellierter Titel und 4 montierte aquarellierte Wappen. Einige Bl. herausgetrennt. Bl. 50 mit kleiner Fehlstelle (herausgeschnittenes Viereck). Eintragungsorte u. a.: Basel, Frankfurt/Main, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Speyer, Stammheim, Straßburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Johann Jakob von (Beiträger); Rolfinck, Werner; Buxtorf, Johann; Musaeus, Johannes; Niemann, Sebastian; Olearius, Gottfried; Olearius, Johannes; Scheid, Balthasar; Sebisch, Johann Albert; Sebisch, Melchior; Steger, Thomas; Wencker, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 201 Bl., Ill., 9,4 x 13,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellgrüner Pergamenteinband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung (ohne die vier Bindebänder). Innen mit Mamorpapier

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbucheintrag]
    Jena : 24.06.1663
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Greys, Johann David; [Stammbuch Johann David Greys]; [S.l.], 1663; [1663-1665], Bl. 20; 167 Bl.

  7. [Stammbuch Leopold Heinrich von Schönberg und Weisenhoff]
    Erschienen: [1658-1659]

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von adeligen Bekannten und von Gelehrten. Aquarellierter Titel und 4 montierte aquarellierte Wappen. Einige Bl. herausgetrennt. Bl. 50 mit kleiner Fehlstelle (herausgeschnittenes Viereck). Eintragungsorte u. a.: Basel, Frankfurt/Main, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Speyer, Stammheim, Straßburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Johann Jakob von (Beiträger); Rolfinck, Werner (Beiträger); Buxtorf, Johann (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Niemann, Sebastian (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Scheid, Balthasar (Beiträger); Sebisch, Johann Albert (Beiträger); Sebisch, Melchior (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Wencker, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 201 Bl., Ill., 9,4 x 13,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellgrüner Pergamenteinband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung (ohne die vier Bindebänder). Innen mit Mamorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    Jena : 10.05.1658
    Erschienen: 1658

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Saubert, Adolf, 1635 - 1678; [Stammbuch Adolf Saubert]; [S.l.], 1639; [1639-1658], Bl. 144; 304 Bl.

  9. [Stammbuch Johann David Greys]
    Erschienen: [1663-1665]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann David Greys, ein Hohenloher, zog von 1663. an auf verſchiedenen Univerſitäten herum. Warum ſo viele Blätter herausgeriſsen worden, iſt mir unbekannt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann David Greys, ein Hohenloher, zog von 1663. an auf verſchiedenen Univerſitäten herum. Warum ſo viele Blätter herausgeriſsen worden, iſt mir unbekannt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 6r-v). - Enthält 52 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Löffelholz, Georg Christoph; Musaeus, Johannes; Osiander, Johann Adam; König, Georg Matthias Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Eisenach, Frankfurt <Main>, Gießen, Gotha, Groningen, Jena, Mansbach, Marburg, Nürnberg, Rinteln, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löffelholz, Georg Christoph (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., 10,1 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunschwarz gesprenkeltes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Blümchenstempel. Goldschnitt mit punzierten Blumenranken, indigo und rot eingefärbt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  11. Disputatio Theologica De Falso Iactata Perpetua Luce Et Visibilitate Ecclesiæ Christi, Quam Scriptor Anonymus Pontificius peculiari tractatu Disputationibus B. Joh. Musæi de Ecclesia opposito ostendere nititur
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Werther, Jenae ; Wertherus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 1432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(5).12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    J 390.4° Helmst. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eckard, Jacob Theodor (Resp.); Musaeus, Johannes; Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 53 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Literis Joh. Dav. Wertheri

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1685

  12. Theses Brevissimae, Praecipuis Neo-Photinianorum Erroribus Oppositae
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 662/9 (4°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 3 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 E 7 [27]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bessel, Johann Ernst; Christianu Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:056929E
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bd 8603-168

    Signaturformel: A - C4

  13. Disputationum Theologicarum Concordiae Masenianae oppositarum, Secunda
    Qua Jacobi Masenii, Societatis Jesu Presbyteri, Postulatum de adhibendis, in Confessione fidei, solis Scripturae verbis, expenditur
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 7461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Masen, Jacob; Hundeshagen, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Fried. (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Chemnitius, Christianus (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:176291L
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [1] Bl., S. [33] - 72, [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Musaeus, Johannes: Disputationum Theologicarum, Quibus Fundamentum Concordiae Meditatae Jacobi Masenii Societatis, quam vocant, Jesu Presbyteri, excutitur, Prima

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Typis Johannis Jacobi Bauhoferi. Anno M.DC.LXIII.

  14. Biblia Lutheri, Auspiciis Serenissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti, Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Et Montium Ducis, &c. Glossis ac Interpretationibus illustrata, & Norimbergae excusa, a Viti Erbermanni iterata maledicentia vindicata: Cum Praefatione, Qua Eiusdem Erbermanni Iustam Expostulationem cum Protestantium Theologis, Ienensibus praecipue ... exhibendam, nihil minus quam iustam esse, falsoq[ue] accusari Theologos Ienenses ... liquido ostenditur
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauhofferus, Ienae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4275 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bu 7200
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 8205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fc 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 720 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XVIII A 069
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28 C 8 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 6499 o (1)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 1089
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1555 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1031 (2)
    Dombibliothek Hildesheim
    aA.II.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.95(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XVII,28(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLI,33(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,51(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.73(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 1375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2626 all. 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Class I : 115 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.24 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 87.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Sachsen-Gotha-Altenburg (WidmungsempfängerIn); Goezius, Georgius (BeiträgerIn); Slevogt, Johannes (BeiträgerIn); Freiesleben, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Struckhusen, Jacobus (BeiträgerIn); Lobeccius, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005124C
    Schlagworte: Bibel <Luther>; Übersetzung; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [1] Bl., 38 S., [4] Bl., 363 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 5/e, 10 (1)

  15. Disputationum Theologicarum, Quibus Fundamentum Concordiae Meditatae Jacobi Masenii, Societatis, quam vocant, Jesu Presbyteri, excutitur, Prima
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauhofferus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 7461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.pol. 4° 00034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Timaeus, Marcus; Olearius, Johann Gottfried; Masen, Jacob; Struve, Georg Adam (BeiträgerIn); Richter, Christoph. Philip. (BeiträgerIn); Chemnitius, Christianus (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:176268U
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 32 S., [2] Bl., S. 34 - 72, [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:672052Z

    Nicht identisch mit VD17 1:078600X, 1:058433X und 115:736084R (u.a. dort im Titel korrekt "Auditorio Theologico")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2223

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Typis Johannis Jacobi Bauhoferi. Anno M.DC.LXIII.

    Enth. außerdem: Disputationum Theologicarum Concordiae Masenianae oppositarum, Secunda / Praeside Johanne Musaeo ... ventilationi publicae submissa a M. Joh. Gottfrido Oleario ...

  16. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johannes ^Jacobus Bauhofferus, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes (Präses)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S
  17. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes (Präses)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S
  18. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    [] / Johannes Musaeus [Präses]. Marcus Timaeus [Resp.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johannes ^Jacobus Bauhofferus, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes; Timaeus, Marcus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Jena, Theol. Diss. vom ... Juni 1663

  19. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    [] / Johannes Musaeus [Präses]. Joh. Gottfridus Olearius [Resp.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johannes ^Jacobus Bauhofferus, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes; Olearius, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Jena, Theol. Diss. von ... 1663

  20. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    [] / Johannes Musaeus [Präses]. Marcus Timaeus [Resp.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes; Timaeus, Marcus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Jena, Theol. Diss. vom ... Juni 1663

  21. Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius
    [] / Johannes Musaeus [Präses]. Joh. Gottfridus Olearius [Resp.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 327 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musaeus, Johannes; Olearius, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Disputationum theologicarum, quibus Fundamentum concordiae meditatae Iacobi Masenii, ... praeside Johanne Musaeo ... [Resp. 1:] Marcus Timaeus [et Resp. 2:] Joh. Gottfridus Olearius - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Jena, Theol. Diss. von ... 1663

  22. [Stammbuch Johann David Greys]
    Erschienen: [1663-1665]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann David Greys, ein Hohenloher, zog von 1663. an auf verſchiedenen Univerſitäten herum. Warum ſo viele Blätter herausgeriſsen worden, iſt mir unbekannt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 154
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann David Greys, ein Hohenloher, zog von 1663. an auf verſchiedenen Univerſitäten herum. Warum ſo viele Blätter herausgeriſsen worden, iſt mir unbekannt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 6r-v). - Enthält 52 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Löffelholz, Georg Christoph; Musaeus, Johannes; Osiander, Johann Adam; König, Georg Matthias Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Eisenach, Frankfurt <Main>, Gießen, Gotha, Groningen, Jena, Mansbach, Marburg, Nürnberg, Rinteln, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löffelholz, Georg Christoph (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., 10,1 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunschwarz gesprenkeltes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Blümchenstempel. Goldschnitt mit punzierten Blumenranken, indigo und rot eingefärbt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  23. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  24. Theses Brevissimae, Praecipuis Neo-Photinianorum Erroribus Oppositae
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bessel, Johann Ernst; Christianu Ludovicus (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4

  25. Theses Brevissimae, Praecipuis Neo-Photinianorum Erroribus Oppositae
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bessel, Johann Ernst; Christianu Ludovicus (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4