Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

Sortieren

  1. Amicorum Gemitus In Funere Viri Eximii, Consultissimique Dn. M. Georgii Mendelii, Dictus Jordanis, Hombergensis Wetteravi, I.U. Cand. ...
    Quem ... ad aeternam gloriam, exitu plane quieto & beato avocavit prid. Cal. Septembris ... 1636. ... ; Supremi Honoris Et Amoris ergo editi & consecrati
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendel-Jordan, Georg; Rumpler, Jesaias (Beiträger); Spalth, Stephanus (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Boeclerus, Johannes Heinricus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  2. Amicorum Gemitus In Funere Viri Eximii, Consultissimique Dn. M. Georgii Mendelii, Dictus Jordanis, Hombergensis Wetteravi, I.U. Cand. ...
    Quem ... ad aeternam gloriam, exitu plane quieto & beato avocavit prid. Cal. Septembris ... 1636. ... ; Supremi Honoris Et Amoris ergo editi & consecrati
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendel-Jordan, Georg; Rumpler, Jesaias (Beiträger); Spalth, Stephanus (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Boeclerus, Johannes Heinricus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  3. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 29.12.1635
    Erschienen: 08.01.1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Dilger, Nathanael; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Nathanael Dilger, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 29. Decemb. 1635 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 09.1636
    Erschienen: 09.1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer

  5. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 11.12.1636
    Erschienen: 21.12.1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer

    Datierung in Vorlageform: 11. Decembris. 1636 [Julianischer Kalender]

  6. Corona Virginalis Ornatissimae Et Pietissimae Virgini, Mariae Magdalenae ... Dn. Caspari Bitschii ICti ... Filiae Desideratissimae, Obsequentissimae
    Ad Caeleste Electorum Consortium Beatissimo Transitu Ex Hac Calamitatum Lerna Evocatae X. Novemb. Anno Christi MDCXXXVI. ... Confecta Et Consecrata Calamo Congementium
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bitsch, Maria Magdalena; Orth, Joh. Philippus (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

  7. Corona Virginalis Ornatissimae Et Pietissimae Virgini, Mariae Magdalenae ... Dn. Caspari Bitschii ICti ... Filiae Desideratissimae, Obsequentissimae
    Ad Caeleste Electorum Consortium Beatissimo Transitu Ex Hac Calamitatum Lerna Evocatae X. Novemb. Anno Christi MDCXXXVI. ... Confecta Et Consecrata Calamo Congementium
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bitsch, Maria Magdalena; Orth, Joh. Philippus (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

  8. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 30.09.1636
    Erschienen: 10.10.1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Datierung in Vorlageform: prid. Cal. Octobr. 1636 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 12.01.1636
    Erschienen: 22.01.1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Datierung in Vorlageform: 12. Januarii 1636 [Julianischer Kalender]

  10. Lachrymae Fusae super Obitum Viri Nobilissimi & Amplissimi, Domini Johannis Thomae Obrechti Iurisconsulti, Comitit Palat. Caesarei
    Quem ... ad beatam Immortalium societatem avocavit 13. Martii ... 1636. aetatis 42.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Eckher, Joh. (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Castelius, Elias (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Frid, Johann Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  11. Lachrymae Fusae super Obitum Viri Nobilissimi & Amplissimi, Domini Johannis Thomae Obrechti Iurisconsulti, Comitit Palat. Caesarei
    Quem ... ad beatam Immortalium societatem avocavit 13. Martii ... 1636. aetatis 42.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Eckher, Joh. (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Castelius, Elias (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Frid, Johann Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  12. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  13. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  14. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen/ jedoch seeligen Abscheid Des ... Thomae Braßbergers/ von Stutgart Vornemmen Kriegs-Officiers
    Welcher an einem empfangenen Schuß sein zeitlich Leben ... sanfft und seelig geendet/ Freytags den 5. Augusti ... im Jahr 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Braßberger, Thomas (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Joachimus a Berstetten, vielm. von Berstett, Praetor von Straßburg, +13. Juni 1640

    Trauergedichte auf Thomas Braßberger, aus Stuttgart, Offizier, +5. Aug. 1636

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  15. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen/ jedoch seeligen Abscheid Des ... Thomae Braßbergers/ von Stutgart Vornemmen Kriegs-Officiers
    Welcher an einem empfangenen Schuß sein zeitlich Leben ... sanfft und seelig geendet/ Freytags den 5. Augusti ... im Jahr 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Braßberger, Thomas (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Joachimus a Berstetten, vielm. von Berstett, Praetor von Straßburg, +13. Juni 1640

    Trauergedichte auf Thomas Braßberger, aus Stuttgart, Offizier, +5. Aug. 1636

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  16. Epicedia Beatis Manibus Nobilißimi, sed & Eruditißimi Viri Iuvenis Dn. Wolfgangi Alberti Goeleri De Ravensperg, Eq. Creichgoii
    Quem ... ad caelestem Beatorum societaten & gloriam, inter pias adstantium preces placidissime invitavit & evexit 8. die Martii ... 1636. aetatis 20.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Frischmann, Johann (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel; Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Göler von Ravensburg, Wolfgang Albert; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Wolfgangus Albertus Goelerus de Ravensperg, vielm. Wolfgang Albrecht Goeler von Ravensburg, +8. März 1636

  17. Epicedia Beatis Manibus Nobilißimi, sed & Eruditißimi Viri Iuvenis Dn. Wolfgangi Alberti Goeleri De Ravensperg, Eq. Creichgoii
    Quem ... ad caelestem Beatorum societaten & gloriam, inter pias adstantium preces placidissime invitavit & evexit 8. die Martii ... 1636. aetatis 20.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Frischmann, Johann (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel; Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Göler von Ravensburg, Wolfgang Albert; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Wolfgangus Albertus Goelerus de Ravensperg, vielm. Wolfgang Albrecht Goeler von Ravensburg, +8. März 1636

  18. Naenia Uber den Traurigen/ jedoch seeligen Abscheid/ Weyland Deß ... Herren Heinrich von Gaudeck/ Fürstl. Marggr. Bademischen Rhats ...
    Welcher ... in der Belägerung vor Elsaß Zabern Donnerstags den 9. Iunii ... sein zeitliche leben ... seelig geendet: im Jahr Christi 1636. ... Dessen Leichnam den 15. Dito/ zu St. Wilhelm in ... Straßburg ... zur Erden bestattet und begraben worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gaudeck, Heinrich von; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. lat

    Trauergedicht auf Heinrich von Gaudeck, Landvogt der Obern Markgrafenschaft Hochberg, +9. Juni 1636

  19. Naenia Uber den Traurigen/ jedoch seeligen Abscheid/ Weyland Deß ... Herren Heinrich von Gaudeck/ Fürstl. Marggr. Bademischen Rhats ...
    Welcher ... in der Belägerung vor Elsaß Zabern Donnerstags den 9. Iunii ... sein zeitliche leben ... seelig geendet: im Jahr Christi 1636. ... Dessen Leichnam den 15. Dito/ zu St. Wilhelm in ... Straßburg ... zur Erden bestattet und begraben worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gaudeck, Heinrich von; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. lat

    Trauergedicht auf Heinrich von Gaudeck, Landvogt der Obern Markgrafenschaft Hochberg, +9. Juni 1636

  20. Leich- und Trost-Schrifft Uber den trawrigen/ Jedoch seeligen Abscheid/ Der ... Cleophe Harnischerin/ Deß ... Johann Paul Reichardts ... Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... aus diesem Jammerthal sanfft und still abgefordert worden/ Donnerstags den 15. Herbstmonats ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geraeus, Johannes Georgius (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Reichardt, Cleophe (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Cleophe Reichardt, geb. Harnischerin, Ehefrau des Johann Paul Reichardt, Älterer Dreier bei der Münze in Straßburg, +15. Sept. 1636

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  21. Leich- und Trost-Schrifft Uber den trawrigen/ Jedoch seeligen Abscheid/ Der ... Cleophe Harnischerin/ Deß ... Johann Paul Reichardts ... Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... aus diesem Jammerthal sanfft und still abgefordert worden/ Donnerstags den 15. Herbstmonats ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geraeus, Johannes Georgius (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Reichardt, Cleophe (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Cleophe Reichardt, geb. Harnischerin, Ehefrau des Johann Paul Reichardt, Älterer Dreier bei der Münze in Straßburg, +15. Sept. 1636

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  22. Leich-Schrifften Der VielEhren und Tugendreichen Matronen Annae Margarethae/ geborner Glaserin/ Deß ... Johann Carol Kohlleffels ... Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... verschieden/ Mittwochs den 16. Novemb. ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böckler, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Erhard, Melchior (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Kohlleffel, Anna Margaretha
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Anna Margareta Kohlleffel, geb. Glaser, Ehefrau des Johann Karl Kohlleffel, Schaffner des Kartäuser-Stifts zu Straßburg, +16 Nov. 1636

  23. Leich-Schrifften Der VielEhren und Tugendreichen Matronen Annae Margarethae/ geborner Glaserin/ Deß ... Johann Carol Kohlleffels ... Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... verschieden/ Mittwochs den 16. Novemb. ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böckler, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Erhard, Melchior (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Kohlleffel, Anna Margaretha
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Anna Margareta Kohlleffel, geb. Glaser, Ehefrau des Johann Karl Kohlleffel, Schaffner des Kartäuser-Stifts zu Straßburg, +16 Nov. 1636

  24. Epicedia Beatis Manibus Matronae Nobilis & Pientißimae Dominae Annae Mariae Bitotin/ ... Martini Andreae Königs ... Coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quam ... ad coeleste Beatorum consortium inter ardentes preces & gemitus avocavit 4. die Iunii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffrock, Henricus (Beiträger); Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Glaser, Philipp Friedrich (Beiträger); Voigt, Christophorus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Döbelius, Erasmus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); König, Anna Maria; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Anna Maria König, geb. Bitot, Ehefrau des Martin Andreas König, Ratsherr in Straßburg, +4. Juni 1636

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Bl. B4 verso endet ohne Kustos auf Blatt C1

    Signaturformel: A-B4 C2

  25. Epicedia Beatis Manibus Matronae Nobilis & Pientißimae Dominae Annae Mariae Bitotin/ ... Martini Andreae Königs ... Coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quam ... ad coeleste Beatorum consortium inter ardentes preces & gemitus avocavit 4. die Iunii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffrock, Henricus (Beiträger); Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Glaser, Philipp Friedrich (Beiträger); Voigt, Christophorus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Döbelius, Erasmus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); König, Anna Maria; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Anna Maria König, geb. Bitot, Ehefrau des Martin Andreas König, Ratsherr in Straßburg, +4. Juni 1636

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Bl. B4 verso endet ohne Kustos auf Blatt C1

    Signaturformel: A-B4 C2