Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7679 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7679.

Sortieren

  1. Seqvun tur Epicedia. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Seidel, Georg
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 929 / 360685a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seidel, Georg: Seqvun tur Epicedia. Oels, 1639. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 929 / 360685a]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 929 / 360685a
  2. Der Liebhaber Gottes – Allerbestes Kinder-Recht, in der Kirchen, in der Welt, in dem Himmel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 1622/19 / 409693
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 1622/19 / 409693]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 1622/19 / 409693
  3. Terra morientium damnata, et regio viventium beata. Das ist Daß Verbandte/ vnsichere vnd vngewisse SterbeLand/ vnd Sicheres/ Herliches/ Gesegnetes/ Ewiges FriedenLandt/ auß dem 32 Cap. Esaia – Bey Der Christlichen Volckreichen Sepultur, Des Weyland Edlen/ Gestrengen/ Ehrenvesten/ Wolbenambten vnd Hochgelahrten Herrn Paul Friedlands (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Seidel, Georg
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 326/10 / 509200
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seidel, Georg: Terra morientium damnata. Oels, 1639. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 326/10 / 509200]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 326/10 / 509200
  4. Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 877/11 / 510974
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 877/11 / 510974]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 877/11 / 510974
  5. Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn – Welcher in der ersten Blüte seines Alters und Studirens/ nach dem er sein vierzehendes Jahr erreichet den 19. HerbstMonat 1657. . eingeschlaffen und 22. Mey 1658. in der Galingischen Kirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher im 40sten Jahr seines Altters/ nach langwieriger Kranckheit . 1658. 20. Newjahrsmon. eingeschlaffen/ und 24. darauff . in der Altstad der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn – Welcher im 42. Jahr seines Altters 1658. 24. Newjahrsmon. . entschlaffen/ und darauff den 31. in der Kirchen daselbst . beerdiget (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg – Welcher im 43sten Jahr seines Altters 1658. 18. Hornung . entschlaffen/ und und darauff 25. . in dem Thum zu Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen – Welche im zwantzigsten Jahr Ihres Alters/ nach dem Sie einer jungen Tochter genesen bald darauff 1658. den 8. Mertz . eingeschlaffen und folgends den 14. . in der Herren Professorn Begräbnis der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  10. Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des . Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. . Gerichtsverwandten . HaußFrawen – Welche im 26sten Jahr Ihres Alters 1658. 25. Herbstmon. . entschlaffen und folgends den 29. desselben . in der Thumkirchen . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des . Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. . Gerichtsverwandten . HaußFrawen. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  11. Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der . Jungfr. Marien Kreischnerinn – Welche im 19. Jahr Ihres Alters im Jahr 1658. 9. Weinmon. . entschlaffen/ und darauff den 14. in der Pfarrkirchen . zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der . Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Christliche Leich-Reime Welche Bey frühzeitigem wiewol seligem Ableiben Der . Jungfrauen Elisabeth Des . Kunstreichen Herrn Adam Flacken/ Bey der Thum-Kirchen und Schulen in Königsberg . Cantoris . Tochter – Welche/ als Sie gelebet 15. Jahr 3. Wochen und 2. Tage 1658. 11. Herbstmon. . entschlaffen/ und den 15. darauff . im Thum daselbst beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Welche Bey frühzeitigem wiewol seligem Ableiben Der . Jungfrauen Elisabeth Des . Kunstreichen Herrn Adam Flacken/ Bey der Thum-Kirchen und Schulen in Königsberg . Cantoris . Tochter. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  13. Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes – Teutsch Wendisch Sächsisch Nebenst Historischer Erzehlung, dero in Nähisten Dreißig Jahren biß auff des Letzten Hertzogen Bogißlai XIV. Todt, in Pommern Vorgegangenen Geschichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  14. Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes – Darin erzehlet wird/ Wie nach dem Außzugk der Alten Teutschen in frembde Länder/ die Wendische Nation mit den hintergebliebenen Einwohnern zu einerley Sprache/ Sitten vnd Rechte sich vermischet/ vnd endlich den Christlichen Glauben angenommen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes. Bd. 2. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  15. Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes – Darin befindlich/ Was sich seyther Suantibori Zeiten biß auff den Held Bogislaum X. in vnterscheidlichen Regierungen zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes. Bd. 3, 1. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  16. Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand – Darin vermeldet wird/ Was sich von Bogiszlao X. an biß auff den Todt Bogißlai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den Alten Fürsten abgegangen ist/ zugetragen habe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  17. Das Vierdte Buch Vom PommerLande – Erstes Theil Der Letzten Pommerschen Jahr-Geschichten Vom 1606. Jahr biß auff die Käyserliche Einquartierung in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  18. Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten – Vom 1627. Jahr/ Biß auff den Todt Bogislai XIV. des letzten Hertzogen in Pommern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten. Bd. 5. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  19. Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    4 Germ.sp. 220-1/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639. [Staatsbibliothek München, BSB München, 4 Germ.sp. 220-1/6]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: 4 Germ.sp. 220-1/6
  20. Comoedia Vom Studenten-Leben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 107.40 Eth.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 107.40 Eth.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 107.40 Eth.
  21. Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal – Oder Des andern und ewigen Todes. Jn Teutscher Sprache nachdenklich/ und also vor die Augen gelegt/ daß einem gottlosen Menschen gleichsam die höllischen Funken annoch in dieser Welt ins Gewissen stieben/ und RükkGedanken zur Ewigkeit erwekken können (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II
    8212
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, 8212]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, Signatur: 8212
  22. Pia Desideria – Oder Hertzliches Verlangen/ Nach Gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen/ sampt einigen dahin einfältig abzweckenden Christlichen Vorschlägen Philipp Jacob Speners (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden, Theol.ev.pol.1411
    misc.1
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Theol.ev.pol.1411,misc.1]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Theol.ev.pol.1411, Signatur: misc.1
  23. Centuria Variarum Quæstionum – Oder Ein Hundert Fragen/ von allerley Materien und Sachen. Samt Unvorgreifflicher Antwort darauff/ aus Vornehmer und Gelehrter Leute Schrifften genommen/ und gesamlet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII
    294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, 294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, Signatur: 294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)
  24. Kirchen-Gebeth-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  25. Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt/ Des weiland HochEdelgebornen und Mannhafften Herrn/ Hn. Christoff Rappen – Welcher 1607. 22. Newjahrsmon. gebohren und 1657. 27. Wintermon. in hertzlicher Anruffung seines Erlösers sanfft und selig eingeschlaffen/ und 1658. 12. Hornung [.] der Erden einverleibet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    99 in: Yi 851-3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt. Königsberg, 1658. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, 99 in: Yi 851-3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: 99 in: Yi 851-3