Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. No. I. Glückwünschende Freüdensdarstellung Dem Hochgebornen Fürsten/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Brunswyg und Lünäburg ... überreichet/ den 10. Aprilis, Anno 1652
    Izzo aber Anno 1655. den I. May dargestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1614
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° 200 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 3 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Konrad (Beiträger k.); August; Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: 18 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Kupferstecher ist Konrad Buno

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 826; Schmieder/Musik, Nr. 442

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  2. Christliche Thurn-Predigt/
    Darinnen gehandelt wird: Wessen sich ein frommer Christ bey Anschawung, Auffbawung oder Abbrechung eines Thurns Gottselig zu erinnern habe: Anno M. DC. XLIV. die 9. Augusti, In der Kirchen zu S. Nicolai in Hamburg. Bey noch wehrender Abtragung der ansehnlichen Thurn-Spitze daselbsten/ Gehalten

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/370540
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.13 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meurer, Johann Christoph; Pauli, Broderus; Schele, Wolder; Matthias, Henning (Widmungsempfänger); Holte, Jürgen vom; Kohl, Ditmar; Sillem, Peter; Beckmann, Lucas; Schröder, Andreas; Hornmann, Magnus; Sillem, Nikolaus; Spreckelsen, Erich von; Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Meurer, Johannes Christophorus; Pauli, Broder; Scheel, Wolderus; Matthias, Henning; Holten, Jürgen von; Kohl, Dithmar; Sylm, Peter; Beckman, Lucas; Schröder, Andreas; Hornmann, Magnus; Sylm, Niclaus; Spreckelsen, Erich von

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Sternen/ Buchhändlern in Lüneburg. Im Jahr 1644.

  3. Kirchen-Ordnung Des Durchleuchtigen/ Hochwürdigen/ und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Postulirten Coadiutorn des Stiffts Ratzeburg/ Erwehlten Thumb Probsten des Ertzstiffts Bremen/ etc.
    Wie es mit Lehr und Ceremonien/ auch andern geistlichen Sachen und Verrichtungen in beyden Sr. Fürstl. Gn. Fürstenthümen Braunschweig: Lüneburg/ Cellischen und Grubenhagischen Theils/ auch angehörigen Graff: und Herrschafften gehalten werden sol ; [Geben auff unser Festung Zell/ den 16. Augusti, Anno 1643.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1643 [erschienen 1644]
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Christian; Furck, Sebastian (k); H. L. B. (k); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Auff S.F. Gn. Befehl und Anordnung wiederumb in Druck gegeben
    Umfang: [7] Bl., 441 [i.e. 443] S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Z und Aa

    Bibliogr. Nachweis: BL (German Books), B2258

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg Bey den Sternen/ Anno M.DC.XLIII. - Späteres Erscheinungsjahr vom Frontisp. (Portr.)

  4. Kirchen-Ordnung Des Durchleuchtigen/ Hochwürdigen/ und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Postulirten Coadiutorn des Stiffts Ratzeburg/ Erwehlten Thumb Probsten des Ertzstiffts Bremen/ etc.
    Wie es mit Lehr und Ceremonien/ auch andern geistlichen Sachen und Verrichtungen in beyden Sr. Fürstl. Gn. Fürstenthümen Braunschweig: Lüneburg/ Cellischen und Grubenhagischen Theils/ auch angehörigen Graff: und Herrschafften gehalten werden sol ; [Geben auff unser Festung Zell/ den 16. Augusti, Anno 1643.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1643 [erschienen 1644]
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Christian; Furck, Sebastian (k); H. L. B. (k); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auff S.F. Gn. Befehl und Anordnung wiederumb in Druck gegeben
    Umfang: [7] Bl., 441 [i.e. 443] S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Z und Aa

    Bibliogr. Nachweis: BL (German Books), B2258

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg Bey den Sternen/ Anno M.DC.XLIII. - Späteres Erscheinungsjahr vom Frontisp. (Portr.)

  5. Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem End selbst corrigirt und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Paßions- Weynacht- und NewjahrsPredigten/ Mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornehmsten Allegaten
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1644-1645
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627245G
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 u. Bd. 3 u.d.T.: Christliche Außlegung und Erklärung der Evangelischen Text/ so durchs gantze Jahr an den Sonntagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage geprediget werden

    Erschienen: [1] (1645) - 3 (1644)

  6. Christliche Außlegung und Erklärung der Evangelischen Text/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage geprediget werden
    2, von Ostern biß auff Trinitatis
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627253Y
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 243 S, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 70.26 Theol. 2°

  7. Christliche Außlegung und Erklärung der Evangelischen Text/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage geprediget werden
    3, von Trinitatis biß auffn Advendt
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627262X
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 851 S, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 70.26 Theol. 2°

  8. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  9. No. I. Glückwünschende Freüdensdarstellung Dem Hochgebornen Fürsten/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Brunswyg und Lünäburg ... überreichet/ den 10. Aprilis, Anno 1652
    Izzo aber Anno 1655. den I. May dargestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2° (3)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Konrad; August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: 18 S, zahlr. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 826. - Schmieder, Nr. 442

    Kupferstecher ist Konrad Baun

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  10. No. I. Glückwünschende Freüdensdarstellung Dem Hochgebornen Fürsten/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Brunswyg und Lünäburg ... überreichet/ den 10. Aprilis, Anno 1652
    Izzo aber Anno 1655. den I. May dargestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2° (3)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Konrad; August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: 18 S, zahlr. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 826. - Schmieder, Nr. 442

    Kupferstecher ist Konrad Baun

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  11. No. 2. Ballet Der Zeit/ Wie nemblich dieselbe übel und wol angeleget werde
    Getantzet/ Als Der ... Herr Augustus/ Hertzog zu Brunswyg und Lunäburg/ Seinen sieben und siebentzigsten Gebuhrts-Tag begienge Den I. May Im 1655. Jahre
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2°(4)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 306

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  12. No. 2. Ballet Der Zeit/ Wie nemblich dieselbe übel und wol angeleget werde
    Getantzet/ Als Der ... Herr Augustus/ Hertzog zu Brunswyg und Lunäburg/ Seinen sieben und siebentzigsten Gebuhrts-Tag begienge Den I. May Im 1655. Jahre
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2°(4)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 306

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  13. Ad Illustrissimum Et Ingeniosissimum Principem Ac Dominum, Dn. Anthonium-Udalricum, Ducem Brunovicensem Et Lunaeburgensem, Dominum Meum Clementissimum Sectantem externas, fatis autoribus, oras
    14. Iunii, Anno 1655.
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840 4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 339

    Anläßl. des Antritts einer Reise nach Frankreich

  14. Ad Illustrissimum Et Ingeniosissimum Principem Ac Dominum, Dn. Anthonium-Udalricum, Ducem Brunovicensem Et Lunaeburgensem, Dominum Meum Clementissimum Sectantem externas, fatis autoribus, oras
    14. Iunii, Anno 1655.
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840 4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 339

    Anläßl. des Antritts einer Reise nach Frankreich

  15. Augustus Principis Exemplum
    In Plausum natalis sexagesimi sexti felicissimi Expositus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Stellarum, Luneburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Rudolf August (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 43 S., Kupfert., 32°
  16. Augustus Principis Exemplum
    In Plausum natalis sexagesimi sexti felicissimi Expositus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Stellarum, Luneburgi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Rudolf August (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 43 S., Kupfert., 32°
  17. Manuale Hermeticum sive Introitus Quadriforis in magnum Philosophorum opus,
    & Menstrui universalis, sive Liquoris Alcahest scrutinium ; Progenuinis Hermeticae Philosophiae amatoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.4 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sybelista, Wendelin; Fridericus (Widmungsempfänger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 196 S., [1] Bl, 1 Portr. (Ill.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti, Typis Johannis & Heinrici Sterniorum. Anno M. DC. LV.

  18. Manuale Hermeticum sive Introitus Quadriforis in magnum Philosophorum opus,
    & Menstrui universalis, sive Liquoris Alcahest scrutinium ; Progenuinis Hermeticae Philosophiae amatoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.4 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sybelista, Wendelin; Fridericus (Widmungsempfänger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 196 S., [1] Bl, 1 Portr. (Ill.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti, Typis Johannis & Heinrici Sterniorum. Anno M. DC. LV.

  19. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 16.09.1644
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rehebold, Elias, 1623 - 1712; [Stammbuch Elias Rehebold]; [S.l.], 1644; [1644-1651], Bl. 266,1; 340 Bl.

  20. Ballet Der Zeit/ Wie nemblich dieselbige übel und wol angelegt werde
    Getantzet/ als Der Durchläuchtige Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg/ [et]c. Seinen sieben und siebentzigsten Geburtstags-Tag begienge$dWolfenbüttel/ den 1. May, 1655
    Erschienen: [1655]
    Verlag:  [Sterne], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR); Stern, Johann von (DruckerIn); Stern, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747483N
    Umfang: 7 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasserin ermittelt in Faber du Faur

    Druckort Wolfenbüttel und Drucker (Die Sterne) nach der Variante aus dem gleichen Jahr ermittelt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  21. Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft Altes und Newes Testaments Teutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bu 9728
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 C 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Cramer, Daniel (Komm.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [36], 378, 262, 182 Bl, Ill. (Zahlr. Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich/ denen Sternen/ Gebrüderen. Im Jahr Christi M. DC. LV.

    Die Propheten und NT mit Erscheinungsjahr 1654.

  22. Von dem seligen Heute/ Wenn man sagen wird: Heute werde ich bey Christo seyn
    Eine Leich-Sermon, Bey der Christlichen Leich-Begängnüs Der ... Maria Magdalena Plettenberges/ Des ... Johann Hennichen/ Itziger Zeit Fürstl. Braunschwig. Lünäburgischen Canzeley-Secretarii Gewesenen Ehelichen Haußfrauen/ Am 2. Tag des Jenners in diesem 1655. Jahr zu Wolffenbüttel gehalten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 581 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gennichen, Maria Magdalena; Pflüger, Iulius (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Augspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Schäffer, Henrich (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300432V
    Umfang: 32 [i.e. 23] S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. u. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 203 (14a)

    Signaturformel: A-C4 D2

  23. Augustus Principis Exemplum
    In Plausum natalis sexagesimi sexti felicissimi Expositus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Stellarum, Luneburgi

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 1/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303082U
    Umfang: [3] Bl., 43 S., [1] gef. Bl., Kupfert., 32°
  24. Summa Doctrinae Christianae Trigemina
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Stellarum, Luneburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Pergamentdrucke
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 1.12° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Hafenrefferus, Matthias (BeiträgerIn); Augustus Dux Brunsvicensis et Lunaeburgensis (BeiträgerIn); Arndt, Johannes (BeiträgerIn); Rauscherus, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276103P
    Umfang: [17] Bl., 149, 4, 56 S., [4], [1] Bl., 39 S., [1], [1] Bl., 34 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. in Widmungsschr. genannt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 260, 7.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Luneburgi, Typis Stellarum, Anno M DC XLIV. - Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1643

    Darin: Doctrinae Christianae Summa : Ex ... Matthiae Hafenrefferi, Locis communibus contracta / a Joh. Valent. Andreae ... - Darin: Isagoge Compendii Theologici Thematica / conscripta a Dn. Michaele Scaefero ... - Darin: Christianismus Genuinus / Johannis Arndt ... - Darin: Similia Ex Christianismo Genuino Joh. Arndii &c. Theologi insignis, collecta

  25. Geistliche Wasserquelle
    Darinnen sich ein jedes frommes Hertz in mancherley Hitze der Anfechtung/ leiblich und geistlich/ erquicken und erfrischen kan ; Aus dem heilsamen Häupt-Brunnen der heiligen Schrifft/ und andern Christlichen Büchern zugerichtet/ und jetzo auffs neu mit Fleiß ubersehen ; Sampt etlicher fürnemen Personen Symbolis und Gedenck-Sprüchen/ etc.
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  [Stern], Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2504
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238884G
    Umfang: 323 S., [12] Bl, 18°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Mutmaßl. Verf.: Basilius Förtsch

    Verl. nach Verl.-Signet (mit Monogramm HS und Stern)