Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Perillustres Et Generosissimos Dominos, Dn. Heinricum II. Ruthenum, Familiae Seniorem, Dn. Heinricum IV. Senioris Lineae Ruthenum, Dominos A Plauen ... Nec Non ... Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Denique Doctos Omneis Ad ... Dn. Heinrici Primi, Iunoris Lineae Rutheni, Domini A Plauen ... Domini Sui Gratiosissimi &c. Orationem Valedictoriam, Crastina Luce Post Preces Publicas Sub Ipsum Horae Octavae Initium In Auditorio Ordinario Habendam, M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae Est, Rector ... Peramanter Rogat Et Invitat
    [P.P. ipsis Non. Sept. ... ann. MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Heinrich; Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149948X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Thema der Programmschrift: De liberalitate Ruthenorum erga scholas

  2. Perillustres Et Generosissimos Dominos, Dn. Heinricum IV. Senioris Lineae Dn. Heinricum I. Iunioris Lineae Ruthenos, Dominos A Plauen/ Dominos In Graitz ... Dominos Meos Gratiosissimos, Nec Non ... Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Denique Doctos Omneis Ego M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae Est, Rector, Ut ... Orationem Valedictoriam Jesaiae Krüners/ Lipsiam Abiturientis, Idiomate Ebraico Conscriptam, Et Crastina Luce Sub Secundam Pomeridianam E Cathedra Publice Recitandam Audire Dignentur ... Peramanter Invito
    [P.P. VII. Eid. Iun. MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Heinrich; Kruener, Jesaias; Hammer, Georg Reichard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149957W
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Abschiedsrede der Schüler hielt Georg Reichard Hammer aus Marienberg

    Thema der Programmschrift: Hebr. 13, 7

  3. Perillustrem Et Generosissimum Dominum, Dn. Heinricum II. Ruthenum, Totius Familiae Seniorem, Dominum A Plauen/ Dominum In Graitz ... Nec Non ... Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Denique Doctos Omneis M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae Est, Rector, Ad Orationem Panegyricam De Pace Religionis, Crastina Luce Sub Horae Secundae Pomeriadianae Initium Ab Se Publice Recitandam Ex Cathedra, Humilime, Submisse, Officiose Ac Peramanter Invitat
    [P.P. prid. Luciae anni MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Literis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149843D
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:007571T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 00017/01 (33) (Volldigitalisat)

    Thema der Programmschrift: De captivitate Babylonica Judaeorum deque Christianorum captivitate Romana

  4. Dissertatiuncula De Confessione Ruthenica Seu Gerana
    Qua ... Dominos, Dn. Heinricum IV. Senioris Lineae Dn. Heinricum I. Iunioris Lineae Ruthenos, Dominos A Plauen/ Dominos In Graitz ... Nec Non ... Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Doctos Omneis M. Johan. Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae Est, Rector, Ut ... Gothofredum Appenfeldern Werenburgensem Thuringum, Lipsiam Aditurum, ac De Eadem Confessione Crastina Luce Sub Secundam Pomeridianam E Cathedra Verba Publice Facturum Audire Dignentur ... Peramanter Invitat ; [P.P. XXI. Maii MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wg 487, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Heinrich; Appenfelder, Gottfried; Büttner, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:011121R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 00017/01 (34)

    Die Abschiedsrede der Schüler hielt Andreas Büttner aus Gera

  5. Dissertatiuncula De Amore In Patriam, Qua ... Dn. Heinricum IV. Senioris Lineae Ruthenum, Dominum A Plauen/ Dominum In Graitz/ ... Nec Non ... Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Doctos Piosque Omneis M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae Est, Rector, Ut Christophori Caroli Zürners/ Oelsnitzio-Varisci, Ad Academica Studia Hinc Abituri, Orationem Valedictoriam Crastina Luce Sub Secundam Pomeridianam, Publice Recitandam ... Audire Dignentur, ... Officiose Ac Peramanter Rogat Et Invitat.
    [P.P. IV. Kl. Octob. MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 28868(30d)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Zürner, Christoph Carl; Gerlach, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:011129B
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 00017/01 (37)

    Die Abschiedsrede der Schüler hielt Nicolaus Gerlach aus Hardisleben

  6. Ad Oratiunculam Honori Et Observantiae Humilimae ... Dn. Heinrici II. Rutheni, Totius Familiae Senioris, Domini A Plauen ... Domini Ac Nutritii Nostri Gratiosissimi, Nuncupatam, Perquam-Venerabile Amplissimorum Dnn. Inspectorum Collegium, Ac Denique Doctos Omneis M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Quod Gerae est, Rector ... Peramanter Invitat
    Illam Autem Oratiunculam Nobilissimus Adolescens Bernhardus Pflugius, Eques Misnicus, Crastina Luce Sub Secundam Pomeridianam E Cathedra Publice Recitabit ; [P.P. XVII. Decemb. MDCLV.]
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Literis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Pflug, Bernhard von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:011131X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 00017/01 (39)

    Thema der Programmschrift: De adulatione

  7. Thesavri Rervmpvblicarvm Pars Secvnda
    Continens Imperivm Moscoviticvm, Regna Poloniæ, Sveciæ, Daniæ, Galliæ, Angliæ, Scotiæ, Hyberniæ, Rempvblicam Romanam Pontificis, Principatvs Italiæ, [et] Respvblicas Liberas / Per Philippvm Andream Oldenburger IC. & Professorem
    Erschienen: 1675
    Verlag:  de Tournes, Genevae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Po 6615-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Hu. 8° 00632 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 248(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 STAT 1231:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kl 262
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/248918: 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rd-5(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XIII : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8269 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 379.4 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oldenburger, Philipp Andreas (Hrsg.); Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Heinrich (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Tournes, Samuel de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Thesavri Rervmpvblicarvm Pars Secvnda - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 1123 S., [28] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Texte teilw. Excerpta miscellanea aus diversen Autoren, teilw. von Hermann Conring (am Textanfang genannt). - Mit zahlr. weiteren Widmungsempfängern

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Genevæ, Apud Samvelem De Tovrnes M.DC.LXXV. - (Abweichende Ausgabe mit "Coloniae Allobrogum" im Impressum)

  8. [Stammbuch Christian David Wickh]
    Erschienen: [1666-1672]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 28
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem Löb. Reichs Convent in Regenſburg und ſeine Frau Mutter, Frau Dorothea, gebohrene Zeämännin. 1665. gieng er auf die Univerſität Tübingen, diſputierte daſeblſt 1670 unter H. Dr. Adam Lauterbach, de Teſtamento reſtituto, wurde ſodann in Matriculm Canditatorum recipirt, und hielt 1672, ſeine Inaugural-Diſſertatiom pro Gradu Doctoralis [sic], ad legem ultimam codicis, ſi major factus alienationem factam ſine Decreto natam habuerit etc. That hierauf aus Begierde zur franzöſiſchen Sprache eine Reyſe nach Frankreich, hielt ſich eine Zeitlang in Angers auf, beſah mehrere ſchöne Städte beſagten Königreichs, gieng ſodann nach Hauſe, und legte ſich auf die Praxin, führte auch bey kaiſerl. Comiſſionen und verſchiedenen hohen Dicaſteriis unterſchiedliche nahmhafte proceſſe mit erwünſchtem Effect. 1701. wurde er in das allhieſige Collegium juridicum recipirt, wurde Viſitator und zuletzt Scholarcha am hieſigen Gymnaſio. 1679 verheyratete er ſich zum erſtenmal mit pl. tit. Jfr. Juditha Ehingerin tit. Prn. Hanß Friedrich Ehingers, von und zu Balzheim, geweſenen hochverdienten Oberamtmann in Langenau, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 4. Söhne und 3. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben 2. Söhne noch am Leben waren. Zum zweytenmal verheurathete er ſich 1693. mit tit. Jfr. Catharina Baldingerinn, tit. Jhn. Marx Baldingers, ebenfalls geweſenen Obervogts in Langenau, Jfr. Tochter, mit welcher er 3. Söhne und 4. Töchter erzeugete, wovon bey ſeinem Abſterben 1. Sohn und 2. Töchter im Leben waren. 1704. verheyrathete er ſich zum 3ten mal mit Jfr. Maria Magdalena Kohninn, weiland H. Alphonsi Kohnen, geweßten Med. Doct. Stadt Phyſici und des Collegii medici Senior. auch Scholarchæ beym Löbl. Gymnaſio, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 2. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben noch eine im Leben war. starb 1715. den 27. March in einem Alter von 70. Jahren, 5. Monaten, 5. Tage. Von ſeinen H. Söhnen lebt zur Zeit (1778. 10. Aug.) noch tit. H. A[l]brecht Daniel Wickh, Oberrichter, Städlrechner und Religionsherr, und ein Enkel, unſer eyfriger Prediger im Münſter H. M. Johann David Wickh, Prof. Publ. ord. Ethicæ ac Politicæ" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über alle in dieſem Bande befindliche Nahmen" (Bl. 5-6v). Am Anfang 17 ungezählte Blätter; Blattzählung von Wagner (1-297), Pergament: Bl. 2, 135, 178. Beiträger [u.a.]: Albert <Sachsen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Herzog>; Heinrich <Sachsen, Herzog>; Carl-Ludwig <Sachsen, Herzog>; Wilhelm Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich Carl <Württemberg, Herzog>; Georg Friedrich <Württemberg, Herzog>; Carl Maximilian <Württemberg, Herzog>; Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich August <Württemberg, Herzog>; Johann-Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Ludwig <Schleswig-Holstein, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Angers, Genf, Lyon, Paris, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Carl-Ludwig (Beiträger); Wilhelm Ludwig (Beiträger); Friedrich Carl (Beiträger); Georg Friedrich (Beiträger); Carl Maximilian (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Johann-Friedrich (Beiträger); Carl Ludwig (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 314 Bl., Ill., 9,4 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraunes Rindleder, vergoldete Streicheisenlinien; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  9. Per Illustres Et Generosissimos Dominos, Dn. Heinricum IV. Senioris Lineae Dn. Heinricum I. Junioris Lineae Ruthenos, Dominos In Graitz/ Cranichfeld/ Gera/ Schlaitz & Lobenstein ec. ... Nec Non ... Inspectorvm [Inspectorum] Collegium, Ac Deniqve [Denique] Doctos Omneis Ego M. Johan. Sebastianus Mitternacht/ Illustris Ruthenei, Qvod [Quod] Gerae Est, Rector, Ut ... Celeberrimi Pictoris, Apellis, Fatum, In Exercitio Oratio-Dramatico ... Sub Primam Pomeridianam Repraesentandum A Discipulis ... Dignentur ... Officiose ... Rogo Et Invito
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Haeredum Mamitzianorum, Gerae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:007568Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gerae, Typis Haeredum Mamitzianorum Anno CIS ISC LV.