Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Geistliche Liebes-Flamme/ Welche Unser aller Seelen-Bräutigam/ Christus Jesus/ zu seiner lieben Braut/ der Christlichen Kirchen/ träget
    Schön und herrlich durch den königlichen Psalm gewiesen/ und in sechzehen Predigten/ welche wöchentlich in Born sind gehalten worden ... heller gemachet
    Autor*in: Loss, Jacob
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A-O4, P2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg in Meissen/ Gedruckt und verlegt bey Georg Beuthern/ Jm Jahr 1656.

  2. Regium Et Propheticum Bene Vivendi, Et Beate Moriendi Consilium, Das ist: Ein Königlicher und Prophetischer Rath/ wie man wohl leben/ und seliglich sterben soll/
    Aus ... Worten ... Befihl dem Herrn deine Wege ... Bey ... Leichenbegängnüß Der ... Barbara/ gebohrner Walterin/ Des ... Sebastian Gottfried Starckens ... Hertzgeliebten Eheweibes/ Welche A. C. 1655. den 13. Novembr. ... abgeschieden/ und hernach den 18. eiusdem ... in der DomKirchen/ daselbst/ in ihr Ruhe-Bettlein ist beygesetzet worden/
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Rehbinder, Petrus (BeiträgerIn); Kittelius, Melchior (BeiträgerIn); Birnbaum, Abrah. (BeiträgerIn); Höpner, Paulus (BeiträgerIn); Langius, David (BeiträgerIn); Homilius, Michae͏̈l (BeiträgerIn); Hertzogk, Johann (BeiträgerIn); Schneider, Daniel (BeiträgerIn); Bohemus, Joh. (BeiträgerIn); Danckwer, Theodorus (BeiträgerIn); Pezoldus, Georgius (BeiträgerIn); Lincke, Carol (BeiträgerIn); Stolbergius, Benjamin (BeiträgerIn); Hilscher, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Henckerus, Samuel (BeiträgerIn); Hannekenius, Meno (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Demantius, Christophorus (BeiträgerIn); Hilscher, Christianus (BeiträgerIn); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105959F
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP E 8° IV, 21 (1)

    Enth. außerdem u.a.: Immergrünendes EhrenGedächtnüs derer selig Verstorbenen / ... entworffen Von M. Carol Lincken ...

  3. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 534 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Starcke, Sebastian Gottfried; Schirmerus, David (BeiträgerIn); Walter, Burchardus (BeiträgerIn); Wagner, Balthasar (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Graun, Wolffgangus (BeiträgerIn); Fritzsche, Johannes (BeiträgerIn); Kielmann, Samuel (BeiträgerIn); Platner, Georgius (BeiträgerIn); Schleiffentagius, Gotthardus (BeiträgerIn); Schleifentagi, Gabriel (BeiträgerIn); Seyfried, Samuel (BeiträgerIn); Schirmer, Georgius (BeiträgerIn); Drabitius, Johannes (BeiträgerIn); Horn, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Starck, Benjamin (BeiträgerIn); Starck, Johannes Friedrich (BeiträgerIn); Glaser, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Richter, G. (BeiträgerIn); Setlerus, Jacobus (BeiträgerIn); Starck, Fridericus (BeiträgerIn); Lincke, Christophorus (BeiträgerIn); Maukisch, Michael (BeiträgerIn); Trainer, Georg. (BeiträgerIn); Polonus, Gabriel (BeiträgerIn); Irrwisch, Georgius (BeiträgerIn); Starck, Isaac (BeiträgerIn); Walpurger, Ambrosius (BeiträgerIn); Funcci, Chr. (BeiträgerIn); Schirmer, Samuel (BeiträgerIn); Benewitz, Otto (BeiträgerIn); Grefius, Nicolaus (BeiträgerIn); Schönlebe, Augustus (BeiträgerIn); Wezius, Martinus (BeiträgerIn); Wanckel, Guilhelmus (BeiträgerIn); Lincke, Carolus (BeiträgerIn); Lindener, Johannes (BeiträgerIn); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105963S
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 00021 (01a)

  4. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Schirmerus, David (Beiträger); Walter, Burchardus (Beiträger); Wagner, Balthasar (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Graun, Wolffgangus (Beiträger); Fritzsche, Johannes (Beiträger); Kielmann, Samuel (Beiträger); Platner, Georgius (Beiträger); Schleiffentagius, Gotthardus (Beiträger); Schleifentagi, Gabriel (Beiträger); Seyfried, Samuel (Beiträger); Schirmer, Georgius (Beiträger); Drabitius, Johannes (Beiträger); Horn, Johannes Caspar (Beiträger); Starck, Benjamin (Beiträger); Starck, Johannes Friedrich (Beiträger); Glaser, Bartholomaeus (Beiträger); Richter, G. (Beiträger); Setlerus, Jacobus (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Lincke, Christophorus (Beiträger); Maukisch, Michael (Beiträger); Trainer, Georg. (Beiträger); Polonus, Gabriel (Beiträger); Irrwisch, Georgius (Beiträger); Starck, Isaac (Beiträger); Walpurger, Ambrosius (Beiträger); Funcci, Chr. (Beiträger); Schirmer, Samuel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Schönlebe, Augustus (Beiträger); Wezius, Martinus (Beiträger); Wanckel, Guilhelmus (Beiträger); Lincke, Carolus (Beiträger); Lindener, Johannes (Beiträger); Starcke, Sebastian Gottfried; Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
  5. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Schirmerus, David (Beiträger); Walter, Burchardus (Beiträger); Wagner, Balthasar (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Graun, Wolffgangus (Beiträger); Fritzsche, Johannes (Beiträger); Kielmann, Samuel (Beiträger); Platner, Georgius (Beiträger); Schleiffentagius, Gotthardus (Beiträger); Schleifentagi, Gabriel (Beiträger); Seyfried, Samuel (Beiträger); Schirmer, Georgius (Beiträger); Drabitius, Johannes (Beiträger); Horn, Johannes Caspar (Beiträger); Starck, Benjamin (Beiträger); Starck, Johannes Friedrich (Beiträger); Glaser, Bartholomaeus (Beiträger); Richter, G. (Beiträger); Setlerus, Jacobus (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Lincke, Christophorus (Beiträger); Maukisch, Michael (Beiträger); Trainer, Georg. (Beiträger); Polonus, Gabriel (Beiträger); Irrwisch, Georgius (Beiträger); Starck, Isaac (Beiträger); Walpurger, Ambrosius (Beiträger); Funcci, Chr. (Beiträger); Schirmer, Samuel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Schönlebe, Augustus (Beiträger); Wezius, Martinus (Beiträger); Wanckel, Guilhelmus (Beiträger); Lincke, Carolus (Beiträger); Lindener, Johannes (Beiträger); Starcke, Sebastian Gottfried; Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
  6. Regium Et Propheticum Bene Vivendi, Et Beate Moriendi Consilium, Das ist: Ein Königlicher und Prophetischer Rath/ wie man wohl leben/ und seliglich sterben soll/
    Aus ... Worten ... Befihl dem Herrn deine Wege ... Bey ... Leichenbegängnüß Der ... Barbara/ gebohrner Walterin/ Des ... Sebastian Gottfried Starckens ... Hertzgeliebten Eheweibes/ Welche A. C. 1655. den 13. Novembr. ... abgeschieden/ und hernach den 18. eiusdem ... in der DomKirchen/ daselbst/ in ihr Ruhe-Bettlein ist beygesetzet worden/
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Rehbinder, Petrus (Beiträger); Kittelius, Melchior (Beiträger); Birnbaum, Abrah. (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Langius, David (Beiträger); Homilius, Michae͏̈l (Beiträger); Hertzogk, Johann (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Bohemus, Joh. (Beiträger); Danckwer, Theodorus (Beiträger); Pezoldus, Georgius (Beiträger); Lincke, Carol (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Hilscher, Johannes Christophorus (Beiträger); Henckerus, Samuel (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Demantius, Christophorus (Beiträger); Hilscher, Christianus (Beiträger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Enth. außerdem u.a.: Immergrünendes EhrenGedächtnüs derer selig Verstorbenen / ... entworffen Von M. Carol Lincken ...

  7. Regium Et Propheticum Bene Vivendi, Et Beate Moriendi Consilium, Das ist: Ein Königlicher und Prophetischer Rath/ wie man wohl leben/ und seliglich sterben soll/
    Aus ... Worten ... Befihl dem Herrn deine Wege ... Bey ... Leichenbegängnüß Der ... Barbara/ gebohrner Walterin/ Des ... Sebastian Gottfried Starckens ... Hertzgeliebten Eheweibes/ Welche A. C. 1655. den 13. Novembr. ... abgeschieden/ und hernach den 18. eiusdem ... in der DomKirchen/ daselbst/ in ihr Ruhe-Bettlein ist beygesetzet worden/
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Rehbinder, Petrus (Beiträger); Kittelius, Melchior (Beiträger); Birnbaum, Abrah. (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Langius, David (Beiträger); Homilius, Michae͏̈l (Beiträger); Hertzogk, Johann (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Bohemus, Joh. (Beiträger); Danckwer, Theodorus (Beiträger); Pezoldus, Georgius (Beiträger); Lincke, Carol (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Hilscher, Johannes Christophorus (Beiträger); Henckerus, Samuel (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Demantius, Christophorus (Beiträger); Hilscher, Christianus (Beiträger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischentitelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Enth. außerdem u.a.: Immergrünendes EhrenGedächtnüs derer selig Verstorbenen / ... entworffen Von M. Carol Lincken ...

  8. AndachtsZymbeln/ Oder Andächtige und geistreiche/ fürnemlich des Sel. Herrn D. Martin Luthers/ hernach auch nebenst anderer bekannten und gebräuchlichen/ der fürnemsten itzigen Teutschen Tichter/ mit Gottes Wort und unveränderter Augspurgischer Confession übereinstimmende Lieder
    Zu des allerhöchsten Gottes Lobe/ und Erwekkung brünstiger Andacht bey frommen Christen/ in vier und fünf Stimmen lieblich zusammen gesezet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Herausgeber, [S.l.] ; Beuther, Freyberg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Ranisius, Sigismund (Beiträger); Franck, Johann (Beiträger); Kretschmar, Georg (Beiträger); Camentz, Martinus (Beiträger); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Gesangbuch]
    Umfang: [16] Bl., 933 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B8, A-Z8, Aaa.Zz8, Aaa-Nn8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Freyberg in Meissen drukt es auf Kosten des Herausgebers/ George Beuther/ Jm Jahr 1655.

  9. Geistliche Liebes-Flamme/ Welche Unser aller Seelen-Bräutigam/ Christus Jesus/ zu seiner lieben Braut/ der Christlichen Kirchen/ träget
    Schön und herrlich durch den königlichen Psalm gewiesen/ und in sechzehen Predigten/ welche wöchentlich in Born sind gehalten worden ... heller gemachet
    Autor*in: Loss, Jacob
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Beuther, Freyberg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sybilla (WidmungsempfängerIn); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:664173F
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 1647

    Signaturformel: ):(4, A-O4, P2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg in Meissen/ Gedruckt und verlegt bey Georg Beuthern/ Jm Jahr 1656.