Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1655) - 3 (1655)

  2. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    1, Darinn gelehret/ wie man das Gold auß den Kißlingsteinen/ Quärtzen/ Sand/ Erden/ und anderen armen Berg-Arten/ welche sonsten mit Nutzen nicht zu schmeltzen seyn/ durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll: Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde/ und wie solche zugebrauchen sey
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Ney Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  3. Operis Mineralis ... Theil
    2, Vom Uhrsprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien/ wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket/ auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen/ und in vielerley Gestalt formiret werden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 76 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  4. Operis Mineralis ... Theil
    3, Darinnen unter der Explication über deß Paracelsi Büchlein/ Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt/ der Metallen transmutationes in genere gelehret/ mit einem Anhang und Zugab/ darinn auch derselbe Special Process sampt ihrer Seigerung/ Abtreiben/ Scheidung und Anderen darzu gehörigen Arbeiten begriffen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  5. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  6. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  7. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  8. M. Z. Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum: Das ist, Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte und Plätze in Hessen ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: In dieser andern Edition ... von vorigen Fehlern corrigirt, gebessert und vermehret
    Umfang: [1] Bl., 151, [9] S, 62 Ill. (Kupf), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, Zum Truck verlegt von denen Merianischen Erben ...

  9. Topographia Galliæ, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten, und bekantisten Oerter, in dem mächtigen ... Königreich Franckreich
    Erschienen: 1655-1661
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Matthäus Merian <d. Ä.> 1593 - 1650 (!); Matthäus Merian <d. J.> 1621 - 1687

    Bibliogr. Nachw.: Bircher, Dt. Drucke des Barock B 7465-7478; Schuchard, Die Zeiller-Merianschen Topographien in ZfB 13(1896)202: 71. bis 83.

  10. Newe Welt Und Americanische Historien
    Inhaltende Warhafftige und vollkommene Beschreibungen Aller West-Indianischen Landschafften/ Insulen/ Königreichen und Provintzien/ Seecusten/ fliessenden und stehenden Wassern/ Port und Anländungen/ Gebürgen/ Thälern/ Stätt ... in diesem halben Theil deß Erdkreyses. Deßgleichen Gründlicher Bericht von der Innwohner Beschaffenheit/ Sitten/ Qualitäten/ Policey und Götzendienst/ ... sampt Unterscheyd der Nationen/ Sprachen und Gebräuchen. Item, Historische und Außführliche Relation 38. Fürnembster Schiffarten unterschiedlicher Völcker in West-Indien ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Meriansche Erben, Franckfurt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-358
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 283 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H AM I, 311 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H AM I, 310 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 B 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 12/a, 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qf-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. E 2° 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gottfried, Johann Ludwig; Merian, Matthaeus; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300278F
    Umfang: [4] Bl., 661 S., [1] Bl., [10] gef. Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 8 Kt. u. 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:133320M (vgl. u.a. abweichende Schreibweise und abweichender Zeilenbruch auf dem Titelbl)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 12/a, 5

  11. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    Erschienen: 1655-
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115882V
    Schlagworte: Alchemie;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1655) - 3 (1655)

  12. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    1, Darinn gelehret/ wie man das Gold auß den Kißlingsteinen/ Quärtzen/ Sand/ Erden/ und anderen armen Berg-Arten/ welche sonsten mit Nutzen nicht zu schmeltzen seyn/ durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll: Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde/ und wie solche zugebrauchen sey
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2,1 in:Mu 681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 3987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115884L
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 852/4 (3,1)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Ney Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  13. Theatrum Europaeum, oder Außführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten so sich hin und wieder in der Welt fürnämlich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1633-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  14. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  15. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Johann; Mayr, Johann Ulrich; Kilian, Philipp; Küsel, Melchior; Waldreich, Johann Georg; Thurneysen, Johann Jakob; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Amling, Carl Gustav von; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 6 S., XXXVIII Bl., S. 7-26, Bl. [a]-v, w, y, aa-ee, 14 Bl., S. 29-52, [1] Bl., S. 55-96, [4] Bl., S. 97-105, Frontisp., 3 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 82 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608226Z (hier z.B. im Titel das Wort "Mahlerey-Künste" auf einer Zeile und die Schreibweise "Eigenschafft". - Nach der Verfasserangabe folgt noch "Mit Röm. Käys. Majest. gnädigst-ertheiltem Privilegio"

    Es gibt kein Bl. x (s. auch Bericht an den Buchbinder am Ende von Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob Sandrart/ auch in Franckfurt/ bey Matthæi Merians Sel. Erben zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi M DC LXXV.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist die Kupfertafel "w" vor "v" gebunden, die Kupfertafel "m" ist nicht bezeichnet

  16. Aschaffenburg
    Autor*in:
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  [Matth. Merian], [Frankfurt <Main>]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Steinh 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Topographia Archiepiscopatuvm Moguntinensis, Treuirensis, et Coloniensis, Das ist Beschreibung der Vornembsten Stätt vnd Plätz, in denen Ertzbistumen May͏̈ntz Trier, vnd Cöln. ; [13]
    Schlagworte: Aschaffenburg; Steinheim am Main; Stadt <Motiv>; Grafik; Kupferstich;
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 32 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Wappen, beigef. Ansicht: mit 1 Leerwappen

  17. Leütkirch
    Ampliss. Et Prudentiss. D Dn. Senator. Leütkirch. Fautor et Patronis suis honorand.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1655]
    Verlag:  [Matthæus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Leutki 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Topographia Sueviae, das ist Beschreib. und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden und andern zu dem Hochlöbl. Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften und Orten ; [35]
    Schlagworte: Leutkirch im Allgäu; Stadtplan; Vogelschaubild; Grafik; Kupferstich;
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 34 x 27 cm
    Bemerkung(en):

    E oben. - Mit Gebäude- und Ortsverz. - Mit 1 Wappen

  18. M. Z. Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum: Das ist/ Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Staette und Plaetze in Hessen/ unnd denen benachbarten Landschafften/ als Buchen/ Wetteraw/ Westerwaldt/ Loehngaw/ Nassaw/ Solms/ Hanaw/ Witgenstein/ und andern
    Autor*in:
    Erschienen: 1655-
    Verlag:  Merianische Erben, Franckfurt am Mayn//Frankfurt <Main>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 43
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, ...
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: In dieser andern Edition mit sonderm fleiß durchgangen/ von vorigen Fehlern corrigirt/ gebessert und vermehret
    Schlagworte: Oberrheinischer Reichskreis <Nord>; Atlas
    Umfang: [1] Bl., 151 S., [4], [37] Bl., [26] gef. Bl, zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfertitel. - Mit Ortsregister. - Zählung der Kupfer fingiert

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 47.B in: ZfB 13(1896)208; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 35

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Zum Truck verlegt von denen Merianischen Erben. Im Jahr M DC LV.

  19. Topographia Sueviae, das ist Beschreib. und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden und andern zu dem Hochlöbl. Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften und Orten
    Autor*in:
    Erschienen: 1643 [erschienen ca. 1655]
    Verlag:  Matthæus Merian, Franckfurt am May͏̈n//Frankfurt <Main>

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 49
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Atlas
    Umfang: [4] Bl., 232 S., [6], [15] Bl., [47] gef. Bl., zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfert. - Nichtkartogr. Darst.: Kupfer 56, 57 und 58

    Textverf.: Martin Zeiller

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 13

    Datierung nach Wüthrich

  20. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675-
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Sign. 3208
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608225S
    Bemerkung(en):

    Teil 1 teils bei Matthaeus Merian, teils bei dessen Erben, teils bei Michael und Johann Friedrich Endter zu finden

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  21. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nu 251/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:1 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 345 :1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 171138 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ra 3 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 2861 a/40, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-1(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    114730 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 4° III Q - 198 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ub 2° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopold (Zensor); Mayr, Johann Ulrich (BeiträgerIn k.); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Amling, Karl Gustav (BeiträgerIn k.); Franck, J. F. (BeiträgerIn k.); Küsel, Melchior (BeiträgerIn k.); Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Thourneyser, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Wolfgang, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608226Z
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 105 [i.e. 101] S., XXXVIII Bl., Bl. a - ee, 14, [4] Bl., Frontisp., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 84 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn., Kupferst.), graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079794W (u.a. anderer Zeilenumbruch auf Haupttitelbl., dort: "der Edlen | Bau- Bild und Mahlerey-Künste:", hier: "der Edlen | Bau- Bild- und Mah- | lerey-Künste:")

    Nicht identisch mit VD17 107:739993B (vgl. z. B. Schrift bei "Teutsche Academie" im Titel)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 171138 (1)

    Seitenzählung springt von 52 auf 55

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob von Sandrart/ auch in Frankfurt/ bey Matthaeus Merian/ zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi MDCLXXV.

  22. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:1 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 171138 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ra 3 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 2861 a/40, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-1(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    114730 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ub 2° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Eimart, Georg Christoph (BeiträgerIn k.); Franck, J. F. (BeiträgerIn k.); Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Küsel, Melchior (BeiträgerIn k.); Thourneyser, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann Jacob von (BeiträgerIn k.); Kilian, Philipp (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608228Q
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S., 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 171138 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  23. Operis Mineralis ... Theil
    2, Vom Uhrsprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien/ wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket/ auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen/ und in vielerley Gestalt formiret werden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2,2 in:Mu 681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 3987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:641014Z
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 76 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  24. Operis Mineralis ... Theil
    3, Darinnen unter der Explication über deß Paracelsi Büchlein/ Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt/ der Metallen transmutationes in genere gelehret/ mit einem Anhang und Zugab/ darinn auch derselbe Special Process sampt ihrer Seigerung/ Abtreiben/ Scheidung und Anderen darzu gehörigen Arbeiten begriffen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2,3 in:Mu 681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 3987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:641017X
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.