Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. VI. Prognostica Von Verenderung vnd zufälligem Glück vnd Vnglück der höchsten Potentaten im Römischen Reich/ Auch des Türcken vnd Pabst ...
    I. Johannis Carionis mit einer Außlegung/ welche Anno 1546. gemacht ... II. Jacobi Hartmanni von Durlach Anno 1538. gestellet III. Prognosticon vor 300. Jahren gemacht ... vnd durch Veit Diterichen Philippo Melanchthoni zugeschicket. IV. Prognosticon Theophrasti Paracelsi, newlich außgeleget ... V. Prognosticon Antonii Torquati. VI. Prognosticon eines Mahometischen Pfaffens...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 5502
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neumeister, Heinrich; Carion, Johannes; Hartmann, Jakob; Paracelsus; Torquatus, Antonius; Taubenheim, Christoff Jan von (Widmungsempfänger); Dietrich, Veit; Schürer, Thomas; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wahrsagen; Aberglaube;
    Umfang: [76] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. in Widmung genannt und am Ende des Textes genannt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-T4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 32:660420Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Christoph. Bißmarck/ Jn verlegung Thomæ Schürers. Jm Jahr 1613.

  2. Christliche Leichpredigt Von der Jünglingen Stärcke/ Bey der Begräbnüß Weiland deß ... M. Johannis Olearii Hala-Saxonis S. Theologiae Candidati, Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tübingen seliglich entschlaffen/ und folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001174
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann; Stisser, Chilian. (Beiträger); Osiander, Andreas (Beiträger); Caesar., Joachim. (Beiträger); Gerlach, Nicolaus (Beiträger); Kitelman., Michael. (Beiträger); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen/ bey Christoph Bißmarck/ Anno 1613.

    Enth. außerdem: Decanus Senior Et Caeteri Professores Facultatis Philosophicae in Alma Ienensium Academia / L. S.

  3. Apotheca Spiritualis, Hoc est: Libellus Oratorius, Precationes Insigniores, Selectissimaque Sacrosanctae Scripturae ac D. Patrum, ut Augustini, Bernhardi, Hieronymi, Ambrosii, Gregorii, Athanasii, Basilii ... annuae Festorum celebrationi ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Krusike, [Halle, Saale] ; Bißmarck, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2905 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marcks, Adolphus (Widmungsempfänger); Beindorff, Johannes Albertus (Widmungsempfänger); Newmeister, Christophorus (Widmungsempfänger); Borgstorff, Casparus (Widmungsempfänger); Jüngerman, Thomas (Widmungsempfänger); Schneidewind, Ludewicus (Widmungsempfänger); Bünger, Georgius (Widmungsempfänger); Winterstein, Curt (Widmungsempfänger); Goldstein, Johannes Gebbart (Widmungsempfänger); Lemmer, Conrad (Widmungsempfänger); Pirner, Caspar (Widmungsempfänger); Stephanus ab Embden (Widmungsempfänger); Heydenreich, Catharina (Widmungsempfänger); Balduin, Fridericus (Widmungsempfänger); Weitzius, Johannes (Beiträger); Cotta, Benedictus (Beiträger); Heydenreich, Augustus (Beiträger); Greutschius, Martinus (Beiträger); Monachus, Christophorus (Beiträger); Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [232] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckerangabe aus dem Kolophon

  4. Christliche Leichpredigt Von der Jünglingen Stärcke/ Bey der Begräbnüß Weiland deß ... M. Johannis Olearii Hala-Saxonis S. Theologiae Candidati, Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tübingen seliglich entschlaffen/ und folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann (GefeierteR); Bißmarck, Christoph (DruckerIn); Stisser, Chilian. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Osiander, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caesar., Joachim. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerlach, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kitelman., Michael. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Decanus Senior Et Caeteri Professores Facultatis Philosophicae in Alma Ienensium Academia / L. S.

  5. Der grosse Alte [...] SchreibCalender Dieses Jhars ... M.DC.XIIII.
    Mit der besondern Verzeichnis des Gewitters/ und andern Zufällen/ auch jedes Tages fürnembsten Aspecten ... und dem newen sehr bequemen Verzeichniß/ der fürnemsten Jahrmärckte/ durch alle Monat
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen ; Krusicke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001183
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuvilier, Christian (Widmungsempfänger); Bißmarck, Christoph; Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Der grosse alte Schreib-Kalender dieses Jhars nach der heiligen und gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi ... ; 1614
    Umfang: [18] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Praktik erschienen u.d.T.: Talentum Astrologicum Generale ... - [1613]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen/ durch Christophorum Bißmarck/ Jn Verlegung Joachimi Krusicken.

  6. Talentum Astrologicum Generale, Das ist: Astrologische und natürliche Verkündigung der Zuneigung des gantzen Himlischen Lauffes
    von den Sternregenten/ und Gewitter der vier Jahreszeiten/ von Finsternissen/ Krieg/ Reisearten/ Kranckheiten/ Bergwerck/ [et]c. ; Insonderheit aber ist mit trewem fleiß ... beschrieben/ die beste Zeit zu dem seen/ pflantzen ... ; Auff das Jahr unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi/ 1614. ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen ; Krusicke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001183
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuvilier, Christian (Widmungsempfänger); Bißmarck, Christoph; Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Talentum astrologicum generale : das ist astrologische und natürliche Verkündigung der Zuneigungen des gantzen Himlischen Lauffes von den SternRegenten und Gewitter der vier Jahreszeiten, von Finsternüssen, Krieg, Reisefahrten, Kranckheit, Bergwerck, etc. ... ; Array
    Umfang: [19?] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kalender erschienen u.d.T.: Der grosse Alte ... SchreibCalender Dieses Jhars: ... M.DC.XIIII

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt durch Christophorum Bißmarck/ Jn Verlegung Joachimi Krusicken

  7. Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt
    Erschienen: [ca. 1613]
    Verlag:  Bismarck, Hall in Sachsen

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8988
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 346.3 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 100 S
    Bemerkung(en):

    Mit Holzschnitten

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erstlich zu Hall in Sachsen/ Bey Christoph. Bismarcken

  8. Dissertatio Philosophico-Theologica, De Scriptis Ethnicorum, An & quatenus in Scholis Christianorum sint proponenda & toleranda?
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Krusike, Halae Saxonum ; Bismarcus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nf 2148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    158 D 13 [31]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154324 (6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Misc.41(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.7 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stiesserus, Chilianus (WidmungsempfängerIn); Ludwigerus, Casparus (WidmungsempfängerIn); Kühn, Johannes Amandus (WidmungsempfängerIn); Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306788R
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154324 (6)

  9. Anthrōpotheomachia Oder Der schwere Kampff S. Jacobs/ wie er mit Gott und Menschen gerungen
    beschrieben Gen. 32. und zur Christlichen Leichpredigt abgehandelt/ Bey dem Volckreichen Begräbnüß/ deß ... Jacobi Michaelis Mulbeccii, auff Zöberitz/ Regierenden Rathsmeisters/ des ... StadtRegiments zu Hall in Sachsen. Welcher den 15. Junii/ Anno 1613. ... entschlaffen/ und den Tag hernach/ als den 16. Junii ... ist zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2282
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.59 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael-Mühlbeck, Jacob; Schraeerus, Johan. (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Schreinerus, Georgius (BeiträgerIn); Becker, Petrus (BeiträgerIn); Volmarus, Ulricus (BeiträgerIn); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:260342P
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 240.59 Quod. (10) (HAB Wolfenbüttel)

  10. Antiditmarsus Das ist: Eine gewisse Zeitrechnung vom Anfang der Welt biß auff das 1612. Jar
    darin[n]en sonderlich contra N. R. U. Ditmarsum aus der Schrifft gezeiget wird/ daß kein Mensch befüget sey scrupulose zu inquiriren und gleichsam zu verkundtschaffen/ in welchem Jahre ... der Jüngste Tag kommen werde ... Und das Gedachtes Nicolai Raimari Ursi Ditmarsi so wol auch Jacob Tilners Mahlers zu Halle Chronologische Rechnung ... falsch und mangelhafftig sey
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Krusicke, Hall in Sachsen ; Bißmarck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 7931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 7931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 472/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.84 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Beccerus, Petrus (BeiträgerIn); Zuber, Matthaeus (BeiträgerIn); Landstein, Matthias (BeiträgerIn); Kittelman, Fridericus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Salveldus, Martinus (BeiträgerIn); Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261065N
    Schlagworte: Wahrsagen; Aberglaube;
    Umfang: [8] Bl., 89 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.84 Quod. (1)

  11. Threnokaretologia, Seu Lachrymae Iuliae
    Fatum & facta ... Dn. Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis Ac Luneburgensis, ... Cum luctu & desiderio orbis Europaei, Rebus erepti humanis, Pragae Bohemorum Anno Aetatis 49. Christiano MDCXIII. Mensis Iulii die vicesimo, Pio calidoque adfectu prosequentes
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bismarcus, Halae Sax.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.8 Jur. (38)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 139 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius; Fridericus Ulricus Dux Brunsvicensium Ac Luneburgensium (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263886L
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 139 Helmst. Dr. (21)

  12. Das grosse HaußCreutz deß Propheten Ezechielis auß dem 24. Capitel seiner Prophetischen Weissagung Bey der Christlichen Leichbestattung Der Erbarn vnd Vieltugentsamen Frawen Elisabeth, des Ehrwurdigen vnd wolgelahrten Herrn Godfridi Nicandri, Pfarherrs vnd Hoffpredigers zu Bornstedt, geliebten Haußfraw, welche in diesem instehenden 1613. Jahr ... entschlaffen, vnd den 17. hernach in jr Ruhebetlein gelegt worden. Jn einer kurtzen Leichpredigt erklaeret Durch Iohannem Forsterum der H. Schrifft Doctoren vnd General-Superattendenten der Graffschafft Mansfeld.
    Erschienen: [ca. 1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 3232
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicander, Elisabeth (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elisabeth Nicander, geb. Olearius, + 15. Aug. 1613

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck.

  13. Das grosse HaußCreutz deß Propheten Ezechielis auß dem 24. Capitel seiner Prophetischen Weissagung Bey der Christlichen Leichbestattung Der Erbarn vnd Vieltugentsamen Frawen Elisabeth, des Ehrwurdigen vnd wolgelahrten Herrn Godfridi Nicandri, Pfarherrs vnd Hoffpredigers zu Bornstedt, geliebten Haußfraw, welche in diesem instehenden 1613. Jahr ... entschlaffen, vnd den 17. hernach in jr Ruhebetlein gelegt worden. Jn einer kurtzen Leichpredigt erklaeret Durch Iohannem Forsterum der H. Schrifft Doctoren vnd General-Superattendenten der Graffschafft Mansfeld.
    Erschienen: [ca. 1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 3232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicander, Elisabeth (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elisabeth Nicander, geb. Olearius, + 15. Aug. 1613

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck.

  14. Christliche Leichpredigt Von der Juenglingen Staercke, Bey der Begraebnüß Weiland deß .̤ Iohannis Olearii .̤ Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tuebingen seliglich entschlaffen, vnd folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten durch M. Matthævm Scrötlinvm .̤
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2901
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck, Anno 1613.

    Leichenpredigt auf Johannes Olearius, Cand. theol., + 1610

  15. Christliche Leichpredigt Von der Juenglingen Staercke, Bey der Begraebnüß Weiland deß .̤ Iohannis Olearii .̤ Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tuebingen seliglich entschlaffen, vnd folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten durch M. Matthævm Scrötlinvm .̤
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck, Anno 1613.

    Leichenpredigt auf Johannes Olearius, Cand. theol., + 1610

  16. Der güldene Griff/ Alle Ding ohne Irrthumb zu erkennen/ vielen Hochgelährten unbekandt/ und doch allen Menschen nothwendig zu wissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Krusicke, Hall in Sachsen ; Bißmarck

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Em 245 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155645 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.IV,2(35)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh258-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.84 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 259 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 104.8 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.84 Quod (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600727Z
    Umfang: [47] Bl, Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155645 (7)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 6090. - NUC pre'56

  17. Disputatio De Tutelis Et Tutoribus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bismarcus, Halae Saxonum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 839/12 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 177 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9740
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 117 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jhon, Rudolph; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:161288G
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:175634M (dort mit Widmungsempfängern)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 4° 00255-256 (13)

  18. Der grosse Alte [...] SchreibCalender Dieses Jhars ... M.DC.XIIII.
    Mit der besondern Verzeichnis des Gewitters/ und andern Zufällen/ auch jedes Tages fürnembsten Aspecten ... und dem newen sehr bequemen Verzeichniß/ der fürnemsten Jahrmärckte/ durch alle Monat
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen ; Krusicke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuvilier, Christian (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Christoph (DruckerIn); Krusicke, Joachim (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Der grosse alte Schreib-Kalender dieses Jhars nach der heiligen und gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi ... ; 1614
    Umfang: [18] Bl, Tbl. r&s, 4°
  19. Talentum Astrologicum Generale, Das ist: Astrologische und natürliche Verkündigung der Zuneigung des gantzen Himlischen Lauffes
    von den Sternregenten/ und Gewitter der vier Jahreszeiten/ von Finsternissen/ Krieg/ Reisearten/ Kranckheiten/ Bergwerck/ [et]c. ; Insonderheit aber ist mit trewem fleiß ... beschrieben/ die beste Zeit zu dem seen/ pflantzen ... ; Auff das Jahr unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi/ 1614. ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen ; Krusicke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuvilier, Christian (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Christoph (DruckerIn); Krusicke, Joachim (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Talentum astrologicum generale : das ist astrologische und natürliche Verkündigung der Zuneigungen des gantzen Himlischen Lauffes von den SternRegenten und Gewitter der vier Jahreszeiten, von Finsternüssen, Krieg, Reisefahrten, Kranckheit, Bergwerck, etc. ... ; Array
    Umfang: [19?] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
  20. Das grosse HaußCreutz deß Propheten Ezechielis auß dem 24. Capitel seiner Prophetischen Weissagung Bey der Christlichen Leichbestattung Der Erbarn vnd Vieltugentsamen Frawen Elisabeth, des Ehrwurdigen vnd wolgelahrten Herrn Godfridi Nicandri, Pfarherrs vnd Hoffpredigers zu Bornstedt, geliebten Haußfraw, welche in diesem instehenden 1613. Jahr ... entschlaffen, vnd den 17. hernach in jr Ruhebetlein gelegt worden. Jn einer kurtzen Leichpredigt erklaeret Durch Iohannem Forsterum der H. Schrifft Doctoren vnd General-Superattendenten der Graffschafft Mansfeld.
    Erschienen: [ca. 1613]
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicander, Elisabeth (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elisabeth Nicander, geb. Olearius, + 15. Aug. 1613

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck.

  21. ...VI. Prognostica von Verenderung vnd zufaelligem Glück vnd Vnglück der höchsten Potentaten im Roemischen Reich, Auch des Tuercken vnd Pabst... I. Johannis Carionis, Jacobi Hartmanni von Durlach... III. Prognosticon vor 300. Jahren gemacht... vnd durch Veit Dietrich Philippo Melanchthoni zugeschicket, IV. Prognosticon Theophrasti Paracelsi neulich außgelegt..., V. Prognosticon Antonii Torquati..., VI. Prognosticon eines Mahometischen Pfaffens...
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neotechnus, Heinrich; Dietrich, Veit; Paracelsus; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [76] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hall in Sachsen, Gedruckt bey Christoph Bißmarck, In verlegung Thomæ Schürers Im Jahr 1613

  22. Christliche Leichpredigt Von der Juenglingen Staercke, Bey der Begraebnüß Weiland deß ... Iohannis Olearii ... Welcher den 21. Septembris Anno 1610. nach Mittag in Christo, in der alten Stadt Calw im Land zu Wirtenberg bey Tuebingen seliglich entschlaffen, vnd folgend den 22. ehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten durch M. Matthævm Scrötlinvm ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann (Verstorb.); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoph Bißmarck, Anno 1613.

    Leichenpredigt auf Johannes Olearius, Cand. theol., + 1610

  23. Threnokaretologia, Seu Lachrymae Iuliae
    Fatum & facta ... Dn. Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis Ac Luneburgensis, ... Cum luctu & desiderio orbis Europaei, Rebus erepti humanis, Pragae Bohemorum Anno Aetatis 49. Christiano MDCXIII. Mensis Iulii die vicesimo, Pio calidoque adfectu prosequentes
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bismarcus, Halae Sax.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 139 Helmst. Dr. (21)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Fridericus Ulricus (Widmungsempfänger); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl, 4°
  24. Threnokaretologia, Seu Lachrymae Iuliae
    Fatum & facta ... Dn. Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis Ac Luneburgensis, ... Cum luctu & desiderio orbis Europaei, Rebus erepti humanis, Pragae Bohemorum Anno Aetatis 49. Christiano MDCXIII. Mensis Iulii die vicesimo, Pio calidoque adfectu prosequentes
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bismarcus, Halae Sax.

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 139 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Fridericus Ulricus (Widmungsempfänger); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl, 4°
  25. Der güldene Griff/ Alle Ding ohne Irrthumb zu erkennen/ vielen Hochgelährten unbekandt/ und doch allen Menschen nothwendig zu wissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Krusicke, Hall in Sachsen ; Bißmarck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 259 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim; Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [47] Bl, Ill. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 6090. - NUC pre'56