Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22556 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 22556.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Christliche Leichpredigt – Beim begräbnus des weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn vnd wolgelahrten Herrn Johannis Sebaldi (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 221/3 / 524965
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 221/3 / 524965]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 221/3 / 524965
  3. Christliche Einfeltige Leichpredigt – Bey der Sepultur vnd Leichbegängnüß des Weyland Ehrwürdigen vnd Wolgegelarten Herrn/ Johannis SchwanEngel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 224/5 / 524988
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 224/5 / 524988]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 224/5 / 524988
  4. Metra exsequialia (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 224/5 / 524988a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Metra exsequialia. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 224/5 / 524988a]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 224/5 / 524988a
  5. Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten. Bd. 1. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  6. Pharmacopaevs, oder Haus-Apothecker genandt – Darinnen beschrieben und gehandelt wird/ Von deß gantzen Menschens Körper/ vom Haupt biß auff die Füß/ samt dessen guter Erhaltung. Wie dann auch Von mancherley Artzney und Salben/ auch lebendiger Abcontrafactur etlicher gemeiner Kräuter/ fvie man dieselbe zu rechter Zeit distilliren und zubereiten soll (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Pharmacopaevs, oder Haus-Apothecker genandt. Bd. 2. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  7. Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  8. Deutsche Ubersetzungen und Gedichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II
    8517
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, 8517]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, Signatur: 8517
  9. Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende [.] Die allerkurtz-bündigsten Manieren/ das reineste Chrystall-Glas; alle gefärbte oder tingirte Gläser; künstliche Edelstein oder Flüsse; Amausen/ oder Schmeltze; Doubleten; Spiegeln/ das Tropff-Glas; die schönste Ultramarin, Lacc- und andere nützliche Mahler-Farben; Jngleichen wie die Saltze zu den allerreinesten Chrystallinen Gut/ nach der besten Weise an allen Orten Deutschlands mit geringer Müh und Unkosten copieus und compendieus zu machen/ auch wie das Glas zu mehrer Perfection und Härte zu bringen – Nebst ausführlicher Erklärung aller zur Glaskunst gehörigen Materialien und ingredientien [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Od 215
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kunckel, Johann: Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst. Frankfurt (Main) u. a., 1679. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Od 215]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Od 215
  10. Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica Von Anstellung/ Erhaltung vnd Vermehrung guter Policey/ vnd von billicher/ rechtmässiger vnd nothwendiger Erhöhung/ eines jeden Regenten Jährlichen Gefällen vnd Einkommmen – Allen Hohen vnd Nideren Obrigkeiten/ besonders deß Heyligen Römischen Reichs Ständen/ in diesen letzten vnd hochbetrangten Zeiten zum besten/ Gestellt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 48.6 Pol. (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 48.6 Pol. (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 48.6 Pol. (1)
  11. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,1. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  12. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,2. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  13. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,3. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  14. Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen . Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sattler, Basilius: Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen . Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  15. Medulla Mirabilium Naturae – Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers. Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Jnsulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. Jn Europa, Asia, Africa, und America (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 GEOGR PHYS 290 (var)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 GEOGR PHYS 290 (var)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 GEOGR PHYS 290 (var)
  16. Käyserl. und Frantzösischer Friedensschluß (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: o. A.
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Käyserl. und Frantzösischer Friedensschluß. Nimwegen, 1679.
    Lizenz:

    Dieser Werk steht unter der Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland (CC BY-SA 2.0 DE)“.

    Bemerkung(en):
  17. Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan – Oder Spannew Sächsisches Confect (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan. [s. l.], 1632.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  18. Baurischer Machiavellus (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III
    1301
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III, 1301]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P DRAM III, Signatur: 1301
  19. Lutherische JubelJahrs Predigt – Gehalten, Am ein unnd zwantzigsten Sontag nach Trinitatis, bey Fürstlichem ablager zu Schladen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  20. Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  21. Der letzte Wille des Sohnes Gottes – Belangend Seine Gläubigen/ Wie Derselbe In seinem Allerheilichsten/ Allerbeweglichsten/ Aller-tröstlichsten Letzten Gebäthe/ Durch Seinen Eigenen Göttlichen Mund/ Seinem Himmlischen Vater ist vorgetragen worden: Johann. am XXII. v. 24. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnüsse/ und Bestattung zur Erden Der nunmehr Säligst- in Gott Ruhenden Hoch-Wohl-Edel-Gebornen/ Hoch-Ehren- und Hoch-Tugend-begabten Frawen/ Frawen Maria Canitzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/35 / 354523
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hartmann, Adam Samuel: Der letzte Wille des Sohnes Gottes. Lissa, 1677. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/35 / 354523]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/35 / 354523
  22. Justorum descriptio et conditio: Das ist/ Eine Beschreibung der Gerechten/ wer sie sein/ vnd wie es ihnen ergehe. Bey dem Begräbnüß/ Weyland der Hochadelichen vnd VielEhren-Tugendreichen Frawen Paullae/ Gebohrnen Zättritzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 22/2 / 508193
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Milichius, Daniel: Justorum descriptio et conditio. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 22/2 / 508193]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 22/2 / 508193
  23. Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst – Des im dritten Himmel gekrönten Ritters vnd Märtyrers des Hocherlauchten Heyligen Apostels Pauli: Auß Gottes Wort: Am Fastnacht Donnerstage/ war der 9. Febr. 1617. Bey öffentlicher Ansehnlichen vnd Volckreichen Funeration vnd Deduction, Des Weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn Wolgelehrten Herrn Pauli Bresleri (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 35/7 / 508269
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gebauer, Johann: Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 35/7 / 508269]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 35/7 / 508269
  24. Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß/ Des Weyland/ Ehrwürdigen vnd Wolgelehrten Herren Pauli Fridland (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 326/9 / 509199
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 326/9 / 509199]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 326/9 / 509199
  25. Einfältige Predigt Von dem Rechten Preißwirdigen Geber vnd Nemer vnserer lieben Kinder – Gehalten zu NiederHansdorff in der Graffschafft Glatz/ den 19. Septemb. Anno 1617. Bey der Leichbegängniß Deß Ehrentugendsamen Jungfräuleins Rebeccae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 394/6 / 509378
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 394/6 / 509378]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 394/6 / 509378