Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Die Drey Klügsten Leute in der gantzen Welt
    Aus vielen Schein-klugen Begebenheiten hervor gesucht/ Und allen guten Freunden zu fleißiger Nachfolge vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/550699
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8 1767 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 9 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Linck, I. (k); Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250297A
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 371 S., Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:730324S (2. Schlüsselseite: anderes Zierstück. - Erscheinungsjahr in Antiqua. - vgl. Schlüsselseite der S. 1: andere Zierleiste. - abweichende Stellung der Bogensignatur)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 7871 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 4194, 32.1

  2. Der Grünen Jugend Nothwendige Gedancken/ Denen Uberflüßigen Gedancken entgegen gesetzt Und Zu gebührender Nachfolge/ so wol in gebundenen als ungebundenen Reden/ allen curiösen Gemüthern recommendirt
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig ; Brühle, Weißenfels

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QH 2.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 P GERM III, 660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 68 w 3 g 1 a Schrank
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8500-851 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 977
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1835 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weise, Elias (Widm.-Empf.); Fritsch, Johann; Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 687 S., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Elias Weise

    Fingerprint nach dem Ex. der ULB Halle und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Johann Fritzsche/ Weißenfels/ Druckts Joh. Brühl/Illustr. Augus[t/] Buchdr. 1675

  3. Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt
    Auß vielen Närrischen Begebenheiten hervorgesucht/ und Allen Interessenten zu besserem Nachsinnen übergeben
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    I u 658, Nr. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritsch, Johann (Drucker)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch
    Umfang: 455 [i.e. 453] S., Ill., 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 4190, 23

    Dünnhaupt, 4190, 23

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr / 1672. - Auf dem Kuptertitel: Leipzig In den Schürischen und Götzischen Buchladen bey Johan Fritzschen zufinden

  4. Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und jede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturae & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden
    Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Einleitung auf zweitem Bl. verso

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und iede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturæ & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden : Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen / Heraus gegeben von Jacob Barnern/ der Philosoph. und ArtzneyKunst Doctorn/ des Löbl. Collegii Medici zu Augspurg Collegiato &c.. - Leipzig und Dreßden/ Verlegts Johann Fritzsche

  5. Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und jede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturae & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden
    Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Einleitung auf zweitem Bl. verso

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und iede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturæ & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden : Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen / Heraus gegeben von Jacob Barnern/ der Philosoph. und ArtzneyKunst Doctorn/ des Löbl. Collegii Medici zu Augspurg Collegiato &c.. - Leipzig und Dreßden/ Verlegts Johann Fritzsche

  6. Die Drey Klügsten Leute in der gantzen Welt
    Aus vielen Schein-klugen Begebenheiten hervor gesucht/ Und allen guten Freunden zu fleißiger Nachfolge vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritsch, Johann (DruckerIn); Linck, I. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 371 S., Kupfert, 12°
  7. Die Drey Klügsten Leute in der gantzen Welt
    Aus vielen Schein-klugen Begebenheiten hervor gesucht/ Und allen guten Freunden zu fleißiger Nachfolge vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001152
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Linck, I. (k); Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 371 S., Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:250297A (2. Schlüsselseite: anderes Zierstück. - Erscheinungsjahr in Fraktur. - vgl. Schlüsselseite der S. 1: andere Zierleiste. - abweichende Stellung der Bogensignatur)

  8. Die Drey Klügsten Leute in der gantzen Welt
    Aus vielen Schein-klugen Begebenheiten hervor gesucht/ Und allen guten Freunden zu fleißiger Nachfolge vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242489 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Linck, I. (k); Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:730324S
    Umfang: [4] Bl., 371 S., Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:250297A (2. Schlüsselseite: anderes Zierstück. - Erscheinungsjahr in Fraktur. - vgl. Schlüsselseite der S. 1: andere Zierleiste. - abweichende Stellung der Bogensignatur)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 242489 - A

  9. Die Drey Klügsten Leute in der gantzen Welt
    Aus vielen Schein-klugen Begebenheiten hervor gesucht/ Und allen guten Freunden zu fleißiger Nachfolge vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SAT II, 250 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1947 (2004)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 940 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 7871 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6558 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 371 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Leipzig/ verlegts Johann Fritsche/ MDCLXXV

  10. Jacobi Barneri D. Spiritus Vini sine Acido, hoc est: In Spiritu Vini & oleis indistincte non esse acidum, nec ea proptereà à Spiritu Urinae reverà coagulari, Demonstratio curiosa Cum Modo conficiendi Salia volatilia oleosa, eorumq́ve usu
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsch, Lipsiae ; Hahn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mt 398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Jm 2245
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED THER 18/81 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS II, 4337 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47303
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Chem.IV,6(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,74/3(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 8 : 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arzneimittel; Pharmazeutische Chemie; Heilmittel; Medizin; ; Alkohole; Organische Verbindungen; Organische Chemie; Chemie; ; Alchemie;
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Sumptibus Johannis Fritzschii, Literis Joh. Erici Hahnii

  11. Beschreibung Deß Königreichs Franckreich Und ietziger Regierungs-Arth
    Sampt etlichen nötigen Anmerckungen ; Auß dem Frantzösischen ins Teutsche versetzet
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schürisch, Leipzig ; Hahn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kh 573 m (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 5111(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rh-309(21).2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5518 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8057 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: D. B. Z. (Beiträger); Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 180 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:127424M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegtens die Schürisch- und Götzischen Erben und Johann Fritzsche/ Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen. 1675

  12. Jacobi Barneri D. Spiritus Vini sine Acido, hoc est: In Spiritu Vini & oleis indistincte non esse acidum, nec ea proptereà à Spiritu Urinae reverà coagulari, Demonstratio curiosa Cum Modo conficiendi Salia volatilia oleosa, eorumq́ve usu
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsch, Lipsiae ; Hahn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3513 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Sumptibus Johannis Fritzschii, Literis Joh. Erici Hahnii

  13. Basilii Fabri, Sorani, Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex Instructissima vocum, verborum, ac locutionum; tum rerum, sententiarum, ac exemplorum, quae docentibus iuxta atque discentibus ad intellectum Auctorum, & comparandam eruditionem magno adiumento esse possunt
    Cum adiuncta plerisque in locis interpretatione Germanica; Dictionum item praecipuarum apellationibus graecis; syllabarum praeterea diligenter apposita quantitate; vocum[que] ac Phrasium germanicarum Indice luculento
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schürerius, Lipsiae ; Bauer, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 4° 34
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 436c.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Johann Georg (Widmungsempfänger); Fritzschius, Johannes (Beiträger); Vorstius, Johannes (Beiträger); Frölich, Andreas (BeiträgerIn k.); Fritsch, Johann; Bauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270661P
    Auflage/Ausgabe: Clarissimorum quorundam Virorum nova cura ad emendatissimarum editionum fidem ...
    Umfang: [8] Bl., 1376, 1084 [i.e. 1088] Sp., [32] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 436c.2° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks. Lipsiæ & Francofurti Sumptibus Hæredum Schürerio-Gözianorum, Et Johannis Fritzschii, Excudebat Johannes Bauer. Anno M DC LXXII. - Auf dem Kupfert.: Lipsiæ Sumpt. Hæred. Schureri Gözianorum Johannis Fritzschii

  14. Acta Philosophica Societatis Regiae In Anglia, Anni M.DC.LXV, LXVI, LXVII, LXVIII, LXIX.
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzschius, Lipsiae ; Hahnius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 84 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oldenburg, Henry; Bohn, Johann (Widmungsempfänger); Volgnad, Heinrich (Widmungsempfänger); Jaenisch, Johann (Widmungsempfänger); Sterpin, John; Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Fritsch, Johann (Beiträger); Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298625K
    Umfang: [4] Bl., 904 S., [10], [10] Bl., [13] gef. Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 22 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.), Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers. laut Ausg. 1671: John Sterpin

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Aa 84 (1)

    [1] gef. Bl. (zu S. 358) nur mit Text

  15. Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und jede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturae & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden
    Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzsche, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 4° 560
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21626
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritsch, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:142337V
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Epistola Invitatoria oder Einladungs-Schreiben/ An alle und iede Liebhaber der Natur und dero Schlüssel der Chymie, Wes Standes und dignitäten sie seyn/ Daß sie Zu den jährlichen Relationes curiosorum naturæ & artis, so da was neues/ in der Natur und Kunst heraus kommen/ und so wohl in denen Miscellaneis naturae curiosis unseres Teutschlandes/ als in der Philosophical-transaction der Engelländer ... enthalten/ begreiffen/ Und hinführo mit Göttlicher Hülffe in unserer Muttersprache Jährlichen sollen gedruckt werden : Daß sage ich Hiezu alle Wissenschafter und geneigte Liebhaber von ihren Experimentis und Observationibus durch Schreiben zu diesem Wercke und Vorhaben eines oder das andere Gott zu Ehren und zu sonderbahrem Auffnehmen dieser Wissenschafft conferiren und beytragen wollen / Heraus gegeben von Jacob Barnern/ der Philosoph. und ArtzneyKunst Doctorn/ des Löbl. Collegii Medici zu Augspurg Collegiato &c.. - Leipzig und Dreßden/ Verlegts Johann Fritzsche

    Einleitung auf zweitem Bl. verso

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 41 (25)

  16. Beschreibung Deß Königreichs Franckreich Und jetziger Regierungs-Arth
    Sampt etlichen nötigen Anmerckungen ; Auß dem Frantzösischen ins Teutsche versetzet
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schürisch- und Götzische Erben, Leipzig ; Hahn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7 : 42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15034
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D. B. Z. (BeiträgerIn); Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127424M
    Schlagworte: Landeskunde; Frankreich;
    Umfang: 180 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Opp 8° 820/2 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegtens die Schürisch- und Götzischen Erben und Johann Fritzsche/ Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen. 1675.

  17. Johannis Theodori Schenckii, Medicine Doctoris Ac Professoris Publici In Academia Ienensi Syntagma componendi & praescribendi medicamenta
    ex veterum & recentiorum scriptis erutum, Cum Indice Generali Et Speciali
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Fritschius, Lipsiae ; Wertherus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Fritsch, Johann; Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:145067M
    Umfang: [13] Bl., 380 S., [10] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint bei fehlender Widmung: uer- m.a- usm. nemu 3 1672R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 4° 00046/05 (02)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Sumtibus Johannis FritschI, Bibiopolæ Lipsiensis. Excudebat Johannes Wertherus. Anno M. DC. LXXII. - Auf dem Kupfert.: Jenæ Impensis Iohannis Fritschii Bibliopolæ Lipsiensis. Expressit Johannes Wertger typograph[us] M DC LXXI.

  18. Johannis Olearii, S. Theol. L. Et In Acad. Lipsiensi Graec. L. Prof. Publ. Exercitationes Philologicae, Graecum Epistolarum Dominicalium Textum Concernentes
    In Quibus Collatis Syri inprimis, Vulgati, Lutheri, Erasmi & Bezae Versionibus, nec non Graecorum Interpretum, Chrysostomi, Theophylacti, & Oecumenii eruditis Commentariis ... ; Adiecti Sub Finem Sunt Necessarii Indices
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Bauer, Francofurti

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: 130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1600
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 375
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sittigius, Valentinus (WidmungsempfängerIn); Geierus, Martinus (WidmungsempfängerIn); Olearius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Mitternacht, Joh. Sebastianus (WidmungsempfängerIn); Schütze, Johannes (BeiträgerIn); Hoffmann, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Schallerus, Johannes (BeiträgerIn); Schmidt, Christianus (BeiträgerIn); Ianius, Joh. Guofgangus (BeiträgerIn); Sauereßig, Joh. Christian (BeiträgerIn); Zimmermannus, Sigismundus (BeiträgerIn); Lysius, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Panitz, Valentinus (BeiträgerIn); Scheuerus, Jeremias (BeiträgerIn); Müller, Joh. Christian. (BeiträgerIn); Räick, Theophilus (BeiträgerIn); Schedner, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Knölcke, Melchior (BeiträgerIn); Janus, Frid. Augustus (BeiträgerIn); Jahnus, Joh. Gothofredus (BeiträgerIn); Schmidt, Johannes (BeiträgerIn); Telonius, Joh. Matthaeus (BeiträgerIn); Anthoni, Johann. Tobias (BeiträgerIn); Ernesti, Joh. Michael (BeiträgerIn); Pylemannus, Nicolaus (BeiträgerIn); Lindnerus, Daniel (BeiträgerIn); Schmalzius, Jacobus (BeiträgerIn); Gutbier, Joh. Michael (BeiträgerIn); Langheinrich, Georgius Nicolaus (BeiträgerIn); Schwartz, Joh. Christianus (BeiträgerIn); Wächtlerus, Christfriedus (BeiträgerIn); Sparschuch, Samuel (BeiträgerIn); Rivinus, Tilemannus Andreas (BeiträgerIn); Zernau, Simon (BeiträgerIn); Wendlerus, David (BeiträgerIn); Schleusing, Christianus (BeiträgerIn); Petsch, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Lucius, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Drechsler, Johannes Gabriel (BeiträgerIn); Thymus, Gottfried (BeiträgerIn); Fritzschius, Augustinus (BeiträgerIn); Frü-auff, Nicolaus Daniel (BeiträgerIn); Gresselius, Erhardus (BeiträgerIn); Ittigius, Joh. Christianus (BeiträgerIn); Lehmann, Christian. Martin. (BeiträgerIn); Lehmannus, Petrus (BeiträgerIn); Iampertus, Martinus (BeiträgerIn); Grim, Frid. Nicolaus (BeiträgerIn); Lucius, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Preibisius, Theodorus (BeiträgerIn); Sauerbrey, Johannes (BeiträgerIn); Tellerus, Romanus (BeiträgerIn); Grünbock, Nicolaus (BeiträgerIn); Crugius, Christianus (BeiträgerIn); Jebsen, Stephanus (BeiträgerIn); Schaperus, Joh. Samuel (BeiträgerIn); Fritsch, Johann; Bauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007644B
    Umfang: [10] Bl., 490 S., [41] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 15/k, 3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae & Francofurti, Sumptibus Haered. Schürerio-Goezianorum, Et Johannis Fritschii. Excudebat Johannes Bauer, Anno MDCLXXII.

  19. Tractatus De Typographis, Bibliopolis, Chartariis, Et Bibliopegis
    In quo de eorum statutis & immunitatibus abusibus item & controversiis, censura librorum, inspectione Typographiarum & Bibliopoliorum, ordinatione Taxae &c. succincte agitur
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Hertelius, Hamburgi ; Müllerus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 2341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 2601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 3022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Fi 106
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:So 500
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 2981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 2341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1621
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153282 (5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 355 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bd 412
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 84 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Martin (WidmungsempfängerIn); Fellgiebel, Esaias (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Johann (WidmungsempfängerIn); Härtel, Zacharias (WidmungsempfängerIn); Bielcke, Johann (WidmungsempfängerIn); Fritsch, Johann (WidmungsempfängerIn); Härtel, Zacharias; Müller, Samuel Adolph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:007352B
    Schlagworte: Buchdruck; Buchhandel; ; Recht; ; Buchdrucker; ; Geschichte;
    Umfang: [52] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Fi 2981

    Signaturformel: ()()4, A - M4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Sumtibus Zachariae Herteli[i], Bibliopol. Hamburg. Literis Samuelis Adolphi Mülleri. Anno M.DCLXXV.

  20. Jacobi Barneri D. Spiritus Vini sine Acido, hoc est: In Spiritu Vini & oleis indistincte non esse acidum
    nec ea propterea a Spiritu Urinae revera coagulari ; Demonstratio curiosa Cum Modo conficiendi Salia volatilia oleosa, eorumque usu
    Autor*in: Barner, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fritzschius, Lipsiae ; Hahnius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 319:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3513 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheidlinus, Philippus Jacobus (WidmungsempfängerIn); Fritsch, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244440Q
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jacobi Barneri D. Spiritus Vini sine Acido, hoc est: In Spiritu Vini & oleis indistinctè non esse acidum : nec ea proptereà à Spiritu Urinæ reverà coagulari ; Demonstratio curiosa Cum Modo conficiendi Salia volatilia oleosa, eorumq́ve usu

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3513 (2)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumptibus Johannis Fritzschii, Literis Joh. Erici Hahnii. Anno M.DC.LXXV.

  21. Jacobi Gutherii De Officiis Domus Augustae Publicae Et Privatae Libri Tres
    Cum Quatuor Indicibus
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Haered. Schurerianorum, Lipsiae ; Kolerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ck 2527
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1856
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    R-A 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 86
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bellevraeus, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Brulartius, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Richelieu, Armandus de (WidmungsempfängerIn); Fritsch, Johann; Köhler, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:609090T
    Umfang: [1] Bl., 880 S., [103] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ck 2527

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumpt. Haered. Schurerianorum Et Joh. Fritzschii. Literis Joh. Koleri, An. 1672

    Titel der beigef. Werke im Innern: Jacobi Gutherii Patricii Romani Rupella Rupta: Ad illustrissimum & Reverendissimum Dn. Armandum Cardinalem De Richelieu. Nec non Tiresias, Seu De Caecitatis Et Sapientiae Cognitione. Ad ... Nicolaum Brulartium, Franciae Cancellarium

  22. Basilii Fabri, Sorani, Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex Instructissima vocum, verborum, ac locutionum; tum rerum, sententiarum, ac exemplorum, quae docentibus iuxta atque discentibus ad intellectum Auctorum, & comparandam eruditionem magno adiumento esse possunt
    Cum adiuncta plerisque in locis interpretatione Germanica; Dictionum item praecipuarum apellationibus graecis; syllabarum praeterea diligenter apposita quantitate; vocum[que] ac Phrasium germanicarum Indice luculento
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schürerius, Lipsiae ; Bauer, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 4° 34
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Johann Georg (Widmungsempfänger); Fritzschius, Johannes (Beiträger); Vorstius, Johannes (Beiträger); Frölich, Andreas (Beiträger k.); Fritsch, Johann; Bauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Clarissimorum quorundam Virorum nova cura ad emendatissimarum editionum fidem ...
    Umfang: [8] Bl., 1376, 1084 [i.e. 1088] Sp., [32] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks. Lipsiæ & Francofurti Sumptibus Hæredum Schürerio-Gözianorum, Et Johannis Fritzschii, Excudebat Johannes Bauer. Anno M DC LXXII. - Auf dem Kupfert.: Lipsiæ Sumpt. Hæred. Schurei Gözianorum Fritzschii

  23. Basilii Fabri, Sorani, Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex Instructissima vocum, verborum, ac locutionum; tum rerum, sententiarum, ac exemplorum, quae docentibus iuxta atque discentibus ad intellectum Auctorum, & comparandam eruditionem magno adiumento esse possunt
    Cum adiuncta plerisque in locis interpretatione Germanica; Dictionum item praecipuarum apellationibus graecis; syllabarum praeterea diligenter apposita quantitate; vocum[que] ac Phrasium germanicarum Indice luculento
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schürerius, Lipsiae ; Bauer, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 4° 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Johann Georg (Widmungsempfänger); Fritzschius, Johannes (Beiträger); Vorstius, Johannes (Beiträger); Frölich, Andreas (Beiträger k.); Fritsch, Johann; Bauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Clarissimorum quorundam Virorum nova cura ad emendatissimarum editionum fidem ...
    Umfang: [8] Bl., 1376, 1084 [i.e. 1088] Sp., [32] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks. Lipsiæ & Francofurti Sumptibus Hæredum Schürerio-Gözianorum, Et Johannis Fritzschii, Excudebat Johannes Bauer. Anno M DC LXXII. - Auf dem Kupfert.: Lipsiæ Sumpt. Hæred. Schurei Gözianorum Fritzschii

  24. Heinrici Hopfneri Theologiae Doctoris Et Professoris Publici In Academia Lipsiensi Disputaiones Theologicae Antehac Seorsim Editae Nunc In Unum Fasciculum Revocatae. Accessit Praefatio Friderici Rappolti, SS. Theol. Doct. & Profess. Publ. in Academia Lipsiensi
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Literis Müllerianis, Gerae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 283/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    43 D 12 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    6 E 7 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh35/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss44/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 6686 all. 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rappolt, Friedrich; Stegmannus, Josua (BeiträgerIn); Weinrichius, Thomas (BeiträgerIn); Ridelius, Georgius (BeiträgerIn); Hofmannus, Andreas (BeiträgerIn); Heinius, Johannes (BeiträgerIn); Neioser, Nicolaus (BeiträgerIn); Micraelius, Johannes (BeiträgerIn); Hilscherus, Balth. (BeiträgerIn); Kempferus, Thomas (BeiträgerIn); Baumannus, Christianus (BeiträgerIn); Schacherus, Casp. (BeiträgerIn); Schedner, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Neisserus, Nic. (BeiträgerIn); Pelshoferus, Ericus (BeiträgerIn); Fromhold, Johannes (BeiträgerIn); Warburck, Johannes Henningus a (BeiträgerIn); Fritsch, Johann; Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:681563Q
    Umfang: [6] Bl., 541 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Sumtibus Hæredum SCHURERI GÖZIANORUM & JOH. FRITSCHII. GERAE, LITERIS MÜLLERIANIS, Anno MDCLXXII.

  25. Heinrici Hopfneri, SS. Theol. D. & in Acad. Lips. Prof. Alumn. Electoral, Ephori, ac Canon. Citizensis, Saxonia Evangelica, Saxoniae Pseudocatholicae Petri Cutsemii ... Ad mandatum ... Divi Johannis Georgii I. olim opposita
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Haered. Schurerianorum, Lipsiae ; Muller, Geraviens.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 283 (4°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 6779
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6344 (1/2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh81/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cutsemius, Petrus; Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Hoë von Hoënegg, Matthias; Bruno, Eberus (Beiträger); Wicht, David (Beiträger); Lange, David (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Koppe, Balthasar (Beiträger); Fischer, Elias (Beiträger); Lucovius, Joachimus (Beiträger); Blötner, Joachimus (Beiträger); Romstet, C. (BeiträgerIn k.); Bauman, Christianus (Beiträger); Cutsemius, Petrus (Beiträger); Starck, Sebastian. (Beiträger); Micraelius, Johannes (Beiträger); Platen, Johan. von (Beiträger); Gebick, Bernhardinus (Beiträger); Kempfferus, Thomas (Beiträger); Rappolt, Fried. (Beiträger); Vogler, Matthaeus (Beiträger); Fritsch, Johann; Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:015745K
    Auflage/Ausgabe: nunc recusa & a mendis, quibus prior editio deformata erat, repurgata
    Umfang: [16] Bl., 408 S., [8] Bl., 79 S, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.L.127

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Lipsiae, Sumptibus Haered. Schurerianorum & Joh. Fritzschii, Typis Georg. Henr. Muller, Geraviens. An. MDCLXXII. - Vorlageform des Erscheinungsverm. des enth. Werkes: Primum Wittebergae Anno MDCXXIII. excusa nunc Appendicis loco Saxoniae Evangelicae Hopffneri annexa