Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Landgraffen in Thüringen ... Forst- oder Wald- Item: Jagt- und Weidewercks-Ordnung/ Wie es in Dessen angefallenen Antheils am Fürstenthumb Eisenach Forsten und Wälden hinfüro gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Schall, Gotha

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.206(13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Publicirt Vnd Gedruckt zu Gotha durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1645

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1606
    Autor*in: Wilhelm
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 57; 178 Bl.

  3. Dissertatio Metaphysica De Esse Creaturarum Ab Aeterno
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Sengenwaldianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zapf, Salomon (RespondentIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Chemnitius, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  4. Nun folgen nach dem Leipzigischen Confect Etliche SchawEssen/ so der Edle Löw von Mitternacht/ die Königliche Mayestätt in Schweden/ [et]c. Item Chur-Fürstliche Durchleucht: in Sachsen/ unnd dann Ihr Fürstlich Gnaden in Hessen/ den Herrn Gästen praesentierten, wie folgt
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
  5. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk ... Fügen allen und jeglichen Ochsenhändlern/ Viehetreibern/ und anderen/ welche die Märckte zu Budtstat zu besuchen und zu gebrauchen ... hiermit zuwissen/ daß Uns glaublich vorbracht/ Als solten ewer etliche sich zu Newerung unterstehen/ etliche Tage/ vor den angehenden ordentlichen Viehemarckten/ sich nacher Manstet und anderer angelegene Dörffer zu begeben/ und alda Pferde/ Ochsen/ Kühe/ Schöps/ Schaaff und Schwein zu kauffen und zu verkauffen ... Als begehren Wir hiermit/ daß ewer ieder ... sein Viehe auff verordneten Viehemarck zu länden und treiben ... sol
    Zu Urkund mit unserm Fürstl. Secret bedruckt/ und geben zu Weimar/ den 20. Junii Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  6. Dissertatio Metaphysica De Esse Creaturarum Ab Aeterno
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Sengenwaldianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zapf, Salomon; Wilhelm (Widmungsempfänger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
  7. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk ... Fügen allen und jeglichen Ochsenhändlern/ Viehetreibern/ und anderen/ welche die Märckte zu Budtstat zu besuchen und zu gebrauchen ... hiermit zuwissen/ daß Uns glaublich vorbracht/ Als solten ewer etliche sich zu Newerung unterstehen/ etliche Tage/ vor den angehenden ordentlichen Viehemarckten/ sich nacher Manstet und anderer angelegene Dörffer zu begeben/ und alda Pferde/ Ochsen/ Kühe/ Schöps/ Schaaff und Schwein zu kauffen und zu verkauffen ... Als begehren Wir hiermit/ daß ewer ieder ... sein Viehe auff verordneten Viehemarck zu länden und treiben ... sol
    Zu Urkund mit unserm Fürstl. Secret bedruckt/ und geben zu Weimar/ den 20. Junii Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
  8. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... Euch ist unverborgen/ wie eine Zeit hero etliche inne- und ausländische Fuhrleute und Kärner sich vermessent- und freventlichen unterstanden/ unsers Hauses Sachsen etc. hoher Regalischer Gleits- und Strassen Gerechtigkeit ... zuwider/ zu und von den Franckfurtischen Messen und Leipzigischen Märckten ... nicht die ordentlichen Landstrassen/ sonder verbotene Glaisen und Beywege zu bawen und zugebrauchen/ und dardurch das gesambte Gleit unserm Hause Sachsen etc. betrieglichen zu entführen ...
    geben zu Weimar den [ ] Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Monatsangabe fehlt im Druck

    Format: ca. 33,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 26 x 33 cm

  9. Nun folgen nach dem Leipzigischen Confect Etliche SchawEssen/ so der Edle Löw von Mitternacht/ die Königliche Mayestätt in Schweden/ [et]c. Item Chur-Fürstliche Durchleucht: in Sachsen/ unnd dann Ihr Fürstlich Gnaden in Hessen/ den Herrn Gästen praesentierten, wie folgt
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf; Johann Georg; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Tilly und drei seiner Offiziere am Tisch beim Konfekt. Von rechts nähert sich der Schwedische Löwe mit einer Darstellung der "Leipziger Shlacht", im Gefolge Gustav Adolf mit "Meintz. Wirtzburg", Johann Georg von Sachsen mit "Praga" und Wilhelm von Hessen mit "Fulda" auf dem Tablett. - Textbeginn: "Dieweil jetzund nu[n] etlich Jahr/ Vom Gegentheil außgeben war/ Uns zum Heytzleydt/ Trotz und Despect/ Daß man Chur-Sachsen zum Confect Werde behalten biß auffs letzt

    Format: ca. 35,4 x 29 cm. - Satzspiegel: 34,8 x 28 cm. - Ill.: 14,0 x 24,4 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt/ Im Jahr Christi/ 1632.

  10. Dancksagungs-Formul/ Wegen glücklicher Widerkunfft Ihrer Fürstl. Gn. Hertzog Wilhelms/ Hertzogs zu S. G. C. und Bergk/ etc. aus Schwaben und Bäyern/ ins Thüringerland
    Abgelesen zu Weymar/ den 5. Iunii, Dinstag nach 1. Trinit. und folgends in den andern Kirchen des Fürstenthumbs/ Anno 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001051
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001051
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 20 x 16,5 cm. - Satzspiegel Vorderseite: 14,8 x 11 cm. - Satzspiegel Rückseite: 10,5 x 11 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  11. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und ieden Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel ... und ins gemein Männiglich unserer Unterthanen hierdurch zu wissen
    ... Zu Uhrkund haben Wir diß Patent in offentlichen Druck geben .... So geschehen und geben zu Weimar/ den 25. Julii 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001100
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Ordnung, wie es mit Gras, Grummet und Sommerfrüchte-Abhauung ... zu halten

    Format: ca. 30 x 35 cm. - Satzspiegel: 26 x 31 cm

    Ersch.-Jahr nach der Datierung

  12. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... Euch ist unverborgen/ wie eine Zeit hero etliche inne- und ausländische Fuhrleute und Kärner sich vermessent- und freventlichen unterstanden/ unsers Hauses Sachsen etc. hoher Regalischer Gleits- und Strassen Gerechtigkeit ... zuwider/ zu und von den Franckfurtischen Messen und Leipzigischen Märckten ... nicht die ordentlichen Landstrassen/ sonder verbotene Glaisen und Beywege zu bawen und zugebrauchen/ und dardurch das gesambte Gleit unserm Hause Sachsen etc. betrieglichen zu entführen ...
    geben zu Weimar den [ ] Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  13. Ecloge Filaret oder Glükkwünschende Reimzeilen/ Als ... Wilhelm der Vierdte/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Berg/ Landgraf in Thüringen/ Markgraf zu Meißen/ Graf zu der Mark und Ravensburg/ Herr zu Ravenstein/ zum acht und funftzigsten mal seinen erfreulichen Hochfürstlichen Geburtstag den 11. April des 1656sten Jahrs begieng
    Aufgesetzet und in Unterthänigkeit überreicht von Dero Fürstlichen Gnaden Gehorsamen Dienern
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. auf Titels. in Initialen ("Gehorsamen DienerN") und ausgeschrieben auf Rücks. d. Titelbl. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukkt zu Jehna bey Georg Sengenwalden

  14. Dancksagungs-Formul/ Wegen glücklicher Widerkunfft Jhrer Fürstl. Gn. Hertzog Wilhelms/ Hertzogs zu S. G. C. und Bergk/ etc. aus Schwaben und Bäyern/ ins Thüringerland
    Abgelesen zu Weymar/ den 5. Junij, Dinstag nach 1. Trinit. vnd folgends in den andern Kirchen des Fürstenthumbs/ Anno 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 16,5 cm. - Satzspiegel Vorderseite: 14,8 x 11 cm. - Satzspiegel Rückseite: 10,5 x 11 cm

  15. Die Deutsche Rechtschreibung
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Salfeld, Halle in Sachsen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 8 1904 a 7 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 209 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Kieseling, Christian (BeiträgerIn); Hartman, Andreas (BeiträgerIn); Krüger, David (BeiträgerIn); Weysen, Christof (BeiträgerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315751S
    Umfang: [8] Bl., 176 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ko 209 (2)

    "Der Ordnende" ist Pseudonym für Christian Gueinz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Halle in Sachsen bey Christof Salfelden/ Im Jahre 1645.

  16. Unser Von Gottes Gnaden Wilhelms/ Landgraffens zu Hessen ... Ordnung/ Darnach sich in unserm Fürstenthumen und dazu gehörigen ... Landen alle und jede unsere Beampte/ Bediente/ Gerichtshaltere/ auch andere/ so wol in Exigir- und nehm- alß auch in gebung zulässiger accidentalien/ und Ampts- oder Gerichts-Sportuln und gebürnüssen/ allenthalben zu halten haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Schadewitz, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2822 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239925L
    Umfang: 15 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel durch Salomon Schadewitz/ im Jahr 1656.

  17. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und ieden Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel ... und ins gemein Männiglich unserer Unterthanen hierdurch zu wissen
    ... Zu Uhrkund haben Wir diß Patent in offentlichen Druck geben .... So geschehen und geben zu Weimar/ den 25. Julii 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  18. Wechsel-Schrifften/ Uff das im Jahr 1629. wegen der Geistlichen Güter außgelassene Käyserliche Edict ergangen/ Zwischen Dem Durchleuchtigen ... Herrn Wilhelmen/ Landgraven zu Hessen/ ... Casselischer Linien/ Und Denen auch Durchleuchtigen ... Herrn Georgen/ Herrn Philipsen/ und Herrn Friederichen/ Landgraven zu Hessen/ ... Darmbstadischer Linien
    Darinn gehandelt wird/ Was vor eine Religion von weiland dem ... Herrn Philipsen/ dem ältern/ Landgraven zu Hessen/ ... zur Zeit deß Fürstenthumbs Hessen Reformation, so in Anno 1526. geschehen/ eingeführt/ ... Auch ob davon Casselischen Theils nach der handt abgewichen sey/ und im Nieder-Fürstenthumb Hessen eine andere Lehr geführt worden/ oder noch werde ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 118/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    XIII.10.a.0223
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0155 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 2° 00001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT H 184/a/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 A 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 437 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 422.11 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Georg; Philipp; Friedrich; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120561Q
    Umfang: [1] Bl., 476 S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Ded. 432

  19. Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Forst- oder Wald- Item: Jagt- und Weidewercks-Ordnung
    Wie es in Dessen angefallenen Antheils am Fürstenthumb Eisenach Forsten und Wälden hinfüro gehalten werden sol ; [Geben zu Eisenach den 10. Octob. Anno 1645.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Schall, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Schall, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322740T
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar L 312.4° Helmst. (16) (HAB Wolfenbüttel)

  20. Summarische Nachricht: und beweißliche anzeige/ Daß die Evangelischen reformirter Religion Zugethane/ so eine zeithero in Teutschland unter Zwinglii und Calvini verhaßten Nahmen ubel außgeruffen worden/ Niemahl in ordentlicher angestelter Reichs: oder andern ziemlichen Versamblung/ nach gnugsamer Verhör der Sachen/ von gesampten Ständen der Augspurgischen Confession durch einmühtigen Schluß verdampt/ Oder Die in Teutschland der reformirten Religion zugethane Stände und Kirchen/ von Gemeinschafft der Augspurgischen Confession außgeschlossen/ und deß ReligionFriedens bey selbiger Lehr und Ceremonien unfähig/ Sondern vielmehr von vornehmen berührter Confession verwandten Ständen/ Kirchen und Gelehrten/ vor Mitglieder am Leibe Christi und Glaubensgenossen erkandt und erklärt/ auch Freundschafft mit ihnen gehalten worden/ und nicht/ daß ihnen wegen des Sacramentstreits einige Beschwer zugefüget werden sollen/ eingewilliget werden wollen
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Schadewitz, HoffGeißmar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9421
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:124514X
    Umfang: [4] Bl., 147 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 H.ref. 811,6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HoffGeißmar/ Druckts Salomon Schadewitz/ M.DC. XXXXV.

  21. Honor Ultimus, Quêm Illustrissimo Ac Celsissimo Principi Ac Domino, Dn. Friderico Seniori, Duci Saxoniae, Juliaci, Cliviæ ac Montium ... Principis Ac Domini, Dn. Wilhelmi, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ ac Montium, ... Filio Desideratissimi, Rectori haud ita pridem Universitatis Jenensis Magnificentissimo, placidô illô quidem, at praematurô obitu, nec sine totius Rei literariæ jactura irreparabili Vinariæ extincto, Mœroris contestandi causâ exhibet Senatus Academicus
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Nisius, Jenæ

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.VI,25(85)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : pr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 2 : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Wilhelm; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Friedrich, Herzog zu Sachsen-Weimar, + 1656

    Fingerprint nach dem Ex. der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Johannis Nisii, Anno M DC LVI

  22. Wechsel-Schrifften, uff das im Jahr 1629 wegen der geistlichen Güter außgelassene Kayserliche Edict ergangen, zwischen dem Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn Wilhelmen, Landgraven zu Hessen, Graven zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain und Nidda etc., Casselischer Linien, und denen auch Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn Georgen, Herrn Philippsen und Herrn Friederichen, Landgraven zu Hessen, Graven zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain und Nidda etc. Darmstadtischer Linien, darin gehandelt wird, was vor eine Religion von weiland dem Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten ... eingeführt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1403
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5121, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.134
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Theol.72(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 00587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirche; Hessen; Deutschland;
    Umfang: 476 S
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Cassel bey Johann Wessel

  23. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk ... Fügen allen und jeglichen Ochsenhändlern/ Viehetreibern/ und anderen/ welche die Märckte zu Budtstat zu besuchen und zu gebrauchen ... hiermit zuwissen/ daß Uns glaublich vorbracht/ Als solten ewer etliche sich zu Newerung unterstehen/ etliche Tage/ vor den angehenden ordentlichen Viehemarckten/ sich nacher Manstet und anderer angelegene Dörffer zu begeben/ und alda Pferde/ Ochsen/ Kühe/ Schöps/ Schaaff und Schwein zu kauffen und zu verkauffen ... Als begehren Wir hiermit/ daß ewer ieder ... sein Viehe auff verordneten Viehemarck zu länden und treiben ... sol
    Zu Urkund mit unserm Fürstl. Secret bedruckt/ und geben zu Weimar/ den 20. Junii Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:713242R
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18037

  24. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... Euch ist unverborgen/ wie eine Zeit hero etliche inne- und ausländische Fuhrleute und Kärner sich vermessent- und freventlichen unterstanden/ unsers Hauses Sachsen etc. hoher Regalischer Gleits- und Strassen Gerechtigkeit ... zuwider/ zu und von den Franckfurtischen Messen und Leipzigischen Märckten ... nicht die ordentlichen Landstrassen/ sonder verbotene Glaisen und Beywege zu bawen und zugebrauchen/ und dardurch das gesambte Gleit unserm Hause Sachsen etc. betrieglichen zu entführen ...
    geben zu Weimar den [ ] Anno 1645
    Autor*in:
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 D 18066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:712890M
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Monatsangabe fehlt im Druck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 D 18066

    Format: ca. 33,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 26 x 33 cm

  25. Dancksagungs-Formul/ Wegen glücklicher Widerkunfft Ihrer Fürstl. Gn. Hertzog Wilhelms/ Hertzogs zu S. G. C. und Bergk/ etc. aus Schwaben und Bäyern/ ins Thüringerland
    Abgelesen zu Weymar/ den 5. Iunii, Dinstag nach 1. Trinit. und folgends in den andern Kirchen des Fürstenthumbs/ Anno 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7061
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678680N
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 7061

    Format: ca. 20 x 16,5 cm. - Satzspiegel Vorderseite: 14,8 x 11 cm. - Satzspiegel Rückseite: 10,5 x 11 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel