Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20981 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 20981.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. – Welcher 1646. 16. Wintermonats . sanfft und selig eingeschlaffen Und 1649. 12. Herbstmonats in der Aprickischen Kirchen . eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  3. Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen – Welche 26. Hornung 1649. selig im Herrn eingeschlaffen und 2. Mertz selbigen Jahres . beerdigt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen. [Königsberg], 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  4. Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . – nachdem Seine Erlaucht. Großm. Gnade selig diese Welt gesegnet Und . in Elbing . beygesetzt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen – Welche . 1649. den 27. Maij in hohem Alter . selig eingeschlaffen/ und zu Königsb. den 9. Brachmonat selbigen Jahres Christlich und Adelich eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  10. Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  11. Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen – Welche 1649. 14. Hewmon. . sanfft und selig eingeschlaffen/ und darauff den 16. gedachten Monats . in ihr Ruhbettlein gebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . – Welcher . in Wien . sanfft und selig abgefordert Christlich und ansehnlich beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  13. Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  14. Ein Von denen Holländischen See-Küsten abgeschickter Mercurius – Welcher außblaset: Einen Höchst-Blutdurstigen Krieg Wider Allgemeines Jubiliren Der Fleisch-Mäuleren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ein Von denen Holländischen See-Küsten abgeschickter Mercurius. Um 1673.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen . Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris/ Anno 1601. auffgerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [.] zwischen [.] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [.] Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb. Wolfenbüttel, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  16. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen . Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [.] zwischen [.] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [.] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  17. Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Caselius, Martin: Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat. Altenburg, 1649.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  18. Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung des Christlichen Catechismi Zehender und letster Theil – Begreiffend das Sechste Haupt-Stuck von dem Gewalt der Schlüssel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    H: J 581k.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 10. Straßburg, 1673. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, H: J 581k.4° Helmst. (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: H: J 581k.4° Helmst. (1)
  19. Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ Oder Erklärung der fürnembsten Terminorum und Redearten/ welche bey den Bergleuten/ Puchern/ Schmeltzern/ Probirern und Müntzmeistern/ [et]c. Jn Benennung ihrer Profession Sachen/ Gezeugs/ Gebäude/ Werckschafft/ und Jnstrumenten gebräuchlich sind/ wie nemlich solche nach gemeinem Deutschen zu verstehen – Nebenst angehängter kurtzen Deduction deß löblichen Bergrechts und alter wohlhergebrachter Gewonheit/ betreffend den Bau der Bergwercke/ auff was Weise man nemlich zur Lehnschafft einer Zeche/ Masse/ Gegendrum oder Kuckuß gelange/ und deren hinwieder verlustig werde können (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Metall.12
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Berward, Christian: Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ. Frankfurt (Main), 1673. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Metall.12]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Metall.12
  20. Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen Fünfter Theil – Darinnen von des Fünften Ofens wunderbahrlichen Natur vnnd Eigenschafft/ deßgleichen auch etlicher nothdürftigen/ zu den vorhergehenden vier Oefen gehörigen Instrumenten vnd Materialien/ leichtliche zurichtung vnd bereittung/ kürtzlich/ doch deutlich gehandelt wird (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    5 in:Mu 3581
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 5 in:Mu 3581]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 5 in:Mu 3581
  21. Deß Weltberuffenen SIMPLICISSIMI Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel – Jedermänniglichen / wanns seyn kan / ohne Lachen zu lesen erlaubt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Deß Weltberuffenen SIMPLICISSIMI Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel. [Nürnberg], 1673.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  22. Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Jndien – Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ vnd Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. vnnd 1643. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Xb 7509
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hulsius, Levinus: Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Jndien. Frankfurt (Main), 1649. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Xb 7509]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Xb 7509
  23. Ibrahim Sultan – Schauspiel auf die glückseligste Vermählung beyder Röm. Kayser- wie auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestäten/ Herrn/ Herrn Leopolds und Frauen/ Frauen Claudia Felicitas Ertzherzogin von Oesterreich (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 166
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lohenstein, Daniel Casper von: Ibrahim Sultan. Leipzig, 1673. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 4° 166]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Lo 4° 166
  24. Betbüchlein sampt einem Passional – Auffs new wiederumb auffgelegt, und aus dem alten Exemplar, so Anno 28. außgangen nachgedruckt, und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt . und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  25. Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri, der H. Schrifft Doctoris, so Montags den 17. Septembris, Anno 1604. . entschlaffen, und Mittwochs, den 19. hernach zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri . Tübingen, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):