Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1076 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1076.

Sortieren

  1. Ein sähnlich Klaglied.|| Vber deß Durchleuchtigsten/ Hochgebornen/ Fürsten vnd Herrn/ Herrn Carln/ Ertzhertzo=||gen zu Oesterreich ... ||
    Höchstseligster gedächtnuß/ sehr be=||trübten/ wiewol gantz seligen|| Abschied auß dieser|| Welt/ [et]c.|| ; Jm Thon:|| Wie man das Lied vom Graffen von Serin singt/ [et]c.||
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Manger, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.11 Quod. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Manger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht satzidentisch mit VD16 B 291; Erkennungslesarten: letzte Seite, Strophe 21: haim ... vnd ... Handt ... Endt

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. der Rückseite des Titelbl. entnommen

    Titel in Holzschn.- Einfassung. - Mit Titelholzschn. - Randleisten im gesamten Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: M.D.LXXXXI.|| - Kolophon: Gedruckt zu Augspurg/ bey || Michael Manger.||

  2. Deutsches Schriftstellerlexikon
    1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
    Autor*in:
    Erschienen: 1095-2016; 2016
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 25 cm
  3. Funffzehen Predigten Vom Türcken Vber das 38 vnd 39 capitel Ezechielis, in welchen der vrsprung des Mahometischen Blutreiches, neben der grausamen Tyranney vnd dem Alcoranischen vnglauben ... gestrafft wirdt
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Meißner, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meissner, Wolfgang; Berger, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6] Bl., 331, [1] S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 G 1838

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks Gedruckt zu Wittenberg bey Wolffgang Meißner in Vorlegung Clemen Bergers Buchführers ...

  4. Valetpredigt. Auß dem XX. Capitel der Apostel Geschicht. Bey der Christlichen Gemende, in der ... Statt Wißmar, mit Vermeidung deß Christlichen, ordentlichen, rechtmässigen Beruffs in das Stifft Ratzburgk ... Anno 1590. den 29. Sept. ... gehalten ... ; Sampt angehenckter eigener Confession, Restitution, und ... gelehrter ... Personen ... Zeugnissen ...
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Spieß, Franckfort am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [12] Bl., 94 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 3047

  5. Lustgarten der aufferstehung
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Eichorn, Frankfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 963.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [306] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: siehe hierzu den Abdruck des Verlagsverzeichnisses Andreas Eichorns in Forsch. zur brandenb. u. pr. Geschichte Bd. 34 / 1922, S. 214, durch E. Consentius

  6. Vom Heiligen Abendmal des Herrn
    was es sey, und was darin ausgetheilet und genommen werde ; sampt etlichen fürnemen einreden, und antwort darauff
    Erschienen: 1591

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 446/37 (13) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 124.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.26 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl., 8°
  7. Notwendiger, vnd gründlicher bericht von dem einigen vnd ewigen Testament oder Gnadenbund Gottes, in den Schrifften der Propheten vnd Aposteln geoffenbaret: ...
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Rabe, Herborn

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 H 9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLVII,19(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.25 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corvinus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 191 S, Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Herborn in der Graffschafft Nassaw/ &c. durch Christoff Raben

  8. Gedenckwürdige Historia:|| DEß Edlen vñ || Streytbaren Helden/|| vnd sieghafften Ritters Theurdancks || mannliche Thaten/ vnnd außgestandene || Gefährligkeiten.|| Zu ehren dem hochlöblichen Hause zu || Osterreich vnnd Burgundien ... ||[Hrsg.v. (Melchior Pfintzing/||) und (Burcardus Waldis.||)]
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 6910
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VI, 938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXV : 17 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 577 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior (Bearb.); Waldis, Burkhard (Bearb.); Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 1656
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [7], 197 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Signaturformel: A-Z8, Aa-Bb8, Cc4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfort am Mayn/ 1596.||(Getruckt ... || Bey Christian Ege=||nolffs Erben.||)

  9. Papista Conversus.|| Ein Newe || Christlich Spiel von ei=||nem Papisten/ der sich zu der rech=||ten warheit bekeret vnd darüber in || Gefengniß vnd gefahr des lebens || kompt. Darauß er durch Got=||tes hülffe gnediglich erlö=||set wirdt. Nützlich || zu lesen.|| Gefertiget/ Durch || M. Fridericum Dedekindum || den Elteren.||
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Binder, Heinrich, Hamburg ; Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 411
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cim 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Binder, Heinrich; Stern, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 D 409
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [105] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Kay. 178

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt || Zu Hamburg bey Heinrich Bin=||der/ in vorlegung Hans Sternß Buch=||hendelerß zu Lüneburg/|| (1596.||?)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt || Zu Hamburg bey Heinrich Bin=||der/ in vorlegung Hans Sternß Buch=||hendelerß zu Luͤneburg/|| (1596.||?)

  10. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 115; 226 Bl.

  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 182; 226 Bl.

  12. Wein ärtzney/ Guter probirter Stück/ wie in der andern pagina zu vernemen
    Mit sonderm fleiß zusammen getragen/ vnd in Druck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Schmidt, Grätz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 11 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [19?] Bl., 18°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B8, C3 [Schluß fehlt]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Grätz/ durch Hansen Schmidt. M. D. XCVI.

  13. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 195; 226 Bl.

  14. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 215; 226 Bl.

  15. [Stammbuch Paul Baumgartner]
    Erschienen: [1584-1595]

    Beschreibung: "Stam̄buch Paul Baumgartner (vielleicht Sohn des Curators der Univerſität Altdorf und Enkel des alten Hieronymus) 1584-89 [!] Enthält hauptſächlich Handſchriften Adlicher, vieler Ausländer namentlich Polen" (Notiz von Bibliothekar... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 388
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch Paul Baumgartner (vielleicht Sohn des Curators der Univerſität Altdorf und Enkel des alten Hieronymus) 1584-89 [!] Enthält hauptſächlich Handſchriften Adlicher, vieler Ausländer namentlich Polen" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - Enthält 140 Eintragungen, viele von oberösterreichischen, böhmischen und polnischen Adeligen, 16 Wappen; auf dem hinteren Spiegel das Wappen der Paumgartner zu Holenstein (Siebmacher I). - Zeitgen. Blattzählung. - Bl. 13 und 29 fehlen, Bl. 31 zerschnitten, Bl. 46, 77, 78, 86, 87 fehlen, Bl. 154 fehlt (Textverlust), Bl. 179 fehlt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Auhof, Carlstein, Nürnberg, Wien, Windhag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 185 Bl., 16,8 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Baumgartner: Nürnberger Patrizier, Jurastudent in Altdorf, später dort Pfleger

    Einband: Braunes Kalbleder, Rücken erneuert. Prägung "1584" auf Vordereinband

  16. [Stammbuch Michael Kradl]
    Erschienen: [1585-1626]

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 389
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis Septemb. Anno Doni 1585" DEVS FORTVN. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Auf Bl. 27v eine Notiz von unbekannter Hand über Abschriften der Namen von Einträgern, die bis zum 16. Januar 1597 eingetragen haben. - Enthält 110 Eintragungen von Angehörigen des ober- u. niederösterreichischen Landadels, von Verwandten, Lehrern und Mitschülern (dem "condiscipulo), 5 Wappen, 3 Illustrationen. - Nach Bl. 12 zwei Bl., nach Bl. 36, 78, 142 und 162 ein Blatt herausgetrennt Eintragungsorte u.a.: Linz, Preßburg, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 226 Bl., Ill, 13 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert) mit Kantenüberstand, Befestigungsspuren von vier Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt. Fragmente von zwei spätgotischen lateinischen Pergamenthandschriften zur Befestigung des Kapitals an Kopf und Fuß (je 35 x 16 mm)

    Enth. auch leere Bl

  17. [Stammbuch Abraham Gast]
    Autor*in: Gast, Abraham
    Erschienen: [1591-1619]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Abraham Gast Prediger in Schleſien 1593-1608" (Notiz von Bibliothekar Preller, 1. vorgeheftetes Bl.). - Zeitgen. Blattzählung, 12 ungez. Blätter vorgeheftet, mit Register, nach Vornamen geordnet. - Enthält 350... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 390
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Abraham Gast Prediger in Schleſien 1593-1608" (Notiz von Bibliothekar Preller, 1. vorgeheftetes Bl.). - Zeitgen. Blattzählung, 12 ungez. Blätter vorgeheftet, mit Register, nach Vornamen geordnet. - Enthält 350 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Berndorf, Beuthen, Breslau, Brieg, Bunzlau, Cottbus, Frankfurt <Oder>, Freystadt <Schlesien>, Görlitz, Goldberg, Graben, Grabenau, Gramschütz, Grünberg, Guben, Guhrau, Kummernigk, Liegnitz, Ohlau, Schwiebus, Seitwann, Wittenberg, Wohlau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [12] Bl., 361 Bl., 16,5 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert) mit Kantenüberstand, Befestigungsspuren von vier ledernen Schleifenbändern. Blindgeprägte (jetzt verflachte) Rollen, Mittelmedaillon: maurisches Muster, Vorderdeckel; Kreuzigung mit Maria und Maria Magdalena (oval, 52x42 mm), Rückdeckel. Punzierter Goldschnitt

  18. [Stammbuch Valentinus Kirchmeir]
    Autor*in:
    Erschienen: [1574-1618]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Valentin Kirchmaier aus Reichwitz i. d. J. 1608 u. 1609. Die Handſchriften ſind datiert von Siena, Rom, Padua u. Florenz" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). Montierter Eintrag aus einem hochformatigen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 395
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Valentin Kirchmaier aus Reichwitz i. d. J. 1608 u. 1609. Die Handſchriften ſind datiert von Siena, Rom, Padua u. Florenz" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). Montierter Eintrag aus einem hochformatigen Stammbuch für Zacharias Beutel, Nürnberg 1589, von 1574 in Wien ein Bl. für Paulus Strada. - Buchblock wackelig, evtl. fehlt eine Lage am Anfang. - Nach Bl. 9, 11, 12, 21, 30 je zwei Bl. herausgetrennt, nach 59 ein Bl.; von Bl. 16, 20 die montierte Illustration entfernt, einige Blätter zur Hälfte abgeschnitten, Bl. 26 lose. Der letzte Eintrag kopfüber. - Enthält 31 Eintragungen, 11 Wappen und 3 Illustrationen. Bl. 57 u. 59 nicht ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Florenz, Padua, Rom, Siena, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirchmeir, Valentinus (ZusammenstellendeR); Beutel, Zacharias (ZusammenstellendeR); Strada, Paulus (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 62 Blätter, Illustrationen, 15,4 x 18,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder, blindgeprägte Streicheisenlinien, Mittelmedaillon. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt mit goldener Punzierung

    Enth. auch leere Bl

    Paginierfehler: Bl. 49 [i.e. 50]

  19. [Stammbuch Kaspar Hepp]
    Autor*in: Hepp, Kaspar
    Erschienen: [1590-1606]

    Beschreibung: "Stammbuch des Caspar Heppius Magiſter in Straßburg, aus den Jahren 1590-1604. Es enthält Inſchriften ſeiner Schüler, 39 an der Zahl, faſt alles Grafen und Baronen aus den erſten deutſchen, österreichiſchen und ungariſchen Familien"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 315
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stammbuch des Caspar Heppius Magiſter in Straßburg, aus den Jahren 1590-1604. Es enthält Inſchriften ſeiner Schüler, 39 an der Zahl, faſt alles Grafen und Baronen aus den erſten deutſchen, österreichiſchen und ungariſchen Familien" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 48 Eintragungen, 2 Illustrationen, 1 Kupferstich, 39 Wappen, diese meistens prächtig als Tondo gemalt und mit Gold und Silber ausgelegt. - Die Blätter des ursprünglichen Stammbuchs in der Größe 16,4x11,6 cm sind auf die Blätter des größeren Buches montiert (um 1800). Eintragungsorte u.a.: Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 50 Blätter, Illustrationen, 22,8 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien mit Eckmedaillons, Stehkantenprägung. Schnitt indigofarben gesprenkelt. Spiegel und Vorsätze taubenblaues Papier

    Enthält auch leere Blätter

  20. [Stammbuch Michael Ewening]
    Erschienen: [1590-1599]

    Beschreibung: "Album e seculo sexdecimo, pertinens ad Magistrum Michaelem Eveningium Brunsvicensem" (Notiz, Bl. 1). - Enthält 54 Eintragungen, 3 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Hannover, Helmstedt, Jena, Nordhausen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 432
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album e seculo sexdecimo, pertinens ad Magistrum Michaelem Eveningium Brunsvicensem" (Notiz, Bl. 1). - Enthält 54 Eintragungen, 3 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Hannover, Helmstedt, Jena, Nordhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 196 Blätter, Ill., 18,3 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kiebitzpapier, Ecken und Rücken helles Kalbleder, Rückenvergoldung. Spiegel und Vorsätze Schneckenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  21. [Stammbuchfragment Heinrich Locher]
    Erschienen: [1589-1637; 1707]

    Beschreibung: Enthält 13 kolorierte Wappen unterschiedlicher Größe am Innenrand montiert. Unter der Signatur Stb 452 findet sich im hs. Katalog die Bemerkung: "in der Mappe für zerstreute Blätter"; unter der Signatur Q 315b werden die Fragmente im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 315b
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 13 kolorierte Wappen unterschiedlicher Größe am Innenrand montiert. Unter der Signatur Stb 452 findet sich im hs. Katalog die Bemerkung: "in der Mappe für zerstreute Blätter"; unter der Signatur Q 315b werden die Fragmente im Katalog von Pensel beschrieben. Nach Blatt 14 folgt ein leeres Blatt. Wappen 1, 12 u. 13 nicht ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Ingolstadt, Siena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 15 Blätter, Illustrationen, 19,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappeinband; beide Deckel mit dem Fragment einer Inkunabel (Sign HAAB Inc Fragment 10b) beklebt; zweispaltiger lat. theol. Text mit roten Lombarden, rubriziert: Nic. de Lyra: Postilla super Bibliam. [Straßburg: Mentelin, nicht nach 1477] (GW M26538), aus P. III, ein Teil von Bl. 26v mit Kommentar zu Jesaja 24 (Ende) u. 25 (Domine Deus)

  22. [Stammbuch Bernhard Stiber]
    Erschienen: [1574-1597]

    Beschreibung: Enthält 64 Eintragungen, 23 Illustrationen, davon 17 Kupferstichportraits Tübinger Professoren, entnommen aus Erhard Cellius: Imagines professorum Tubingensium, 14 Wappen, Wappen auf Bl. 36 beschädigt: in Silber drei rote... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 460
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 64 Eintragungen, 23 Illustrationen, davon 17 Kupferstichportraits Tübinger Professoren, entnommen aus Erhard Cellius: Imagines professorum Tubingensium, 14 Wappen, Wappen auf Bl. 36 beschädigt: in Silber drei rote Jakobsmuscheln, schrägbalkenweise gestellt, mit dem Gelenk nach unten. Bll. 48, 49, 54, 55, 80 n. erm. Eintragungsorte u.a.: Rothenburg <Tauber>, Tübingen, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 99 Blätter, Illustrationen, 14,7 x 11,1 cm
    Bemerkung(en):

    Stiber: Rothenburger Medizinstudent in Tübingen

    Einband: Kiebitzpapier, Lederrücken. Goldschnitt, punziert, nachträglich beschnitten

    Enth. auch leere Bl. - Mehrere Blätter wurden herausgerissen (u.a. 1 Bl. mit Illustration-/Textverlust zwischen Blatt 35 / 36 herausgerissen)

  23. [Stammbucheintrag]
    Raab : 02.07.1591
    Erschienen: 1591

    Wappen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolf, Johann; [Stammbuch Johann Wolf]; [S.l.], 1580; [1580-1594], Bl. 71v; 118 Bl.

  24. Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus der zweyer Söhnlein/ Johannis im 6. Jahr/ vnd Pauli Eylff wolchen alt/ Des Ehrnvehsten Herrn Paul Nefen/ des Raths zu Kemnitz/ Welche beyden den 10 Julij ... entschlaffen/ vnd folgenden Sontag zur Erden bestetiget worden
    Autor*in: Raut, Georg
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Hoffman, Freybergk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 17064-65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neefe, Johann; Neefe, Paul; Hoffmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelholzschn

    Signaturformel: [A]-D4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Freybergk/ bey Georg Hoffman/ Anno M. D. Xcvi. - Im Kolophon: Gedruckt zu Freybergk/ Jm Jahr/ M. D. XCVI.

  25. Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1007
    Verlag:  Lochner, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972797-001