Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Abgenötigte In Jure & Facto Wolgegründete Apologia Hamburgensis
    Entgegen-gesetzt. Des Durchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Christiani IV. zu Dennemarcken/ Norwegen/ ... 1. An Ihr Röm. Käys. Maj. Ferdinandum III. vnter keinem Dato. 2. An das hochlöb: Churfürstl. Collegium sub dato 28. Julii. Anni Christi 1641. In offenen Druck Ausgelassene Schreiben
    Erschienen: 1641

    Eutiner Landesbibliothek
    IV k 163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 124
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Christian; Hamburg; Reichsunmittelbarkeit;
    Umfang: [4] Bl., 90 [i.e. 89], [1] S., [69] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Nicht identisch mit VD17 14:002241L (Fingerprint)

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg u. VD17 23:290193C

    Signaturformel: A - N4, a - q4, r2. - Seitenzählung springt von 76 auf 78

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt In Hamburg 1641.

  3. Aemylii Parisani Philosophi, Ac Mediic Veneti Nobilium Exercitationum libri duodecim ...
    [P. 1], De subtilitate : Ad Ferdinandvm II. Maximvm ... Imperatorem
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Deuchinus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kt 3560-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - M.ph. 4° 00003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 2° aufgest. 4° 136 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.XV,4/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 2 : 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.6 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Questembergh, Hermanus (Zensor); Aligerius, Alexander (Beiträger); Ghiradellius, Sperindeus (Beiträger); Ferdinand; Deuchino, Pietro
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aemylii Parisani Philosophi, Ac Mediic Veneti Nobilium Exercitationum libri duodecim ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 554 S., [2] Bl., S. 556 - 678, [2] Bl, 1 Portr. (Kupferst.)., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Zählung des enth. Werkes setzt ein auf Bl. Aaaa2 verso

  4. Abgenötigte In Jure & Facto Wolgegründete Apologia Hamburgensis
    Entgegen-gesetzt Des Durchleuchtigsten Großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Christiani IV. zu Dennemarcken, Norwegen, der Wenden vnnd Gothen König ... 1. An Ihr Röm. Käys. Maj. Ferdinandum III. unter keinem Dato. 2. An das hochlöbl: ChurFürstl. Collegium sub dato 28. Julii. Anni Christi 1641. In offenen Druck Ausgelassene Schreiben
    Erschienen: 1641

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Sa 6250
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-7258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANS II, 2010:4 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 393 Q (14)
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 638/0005 Nr. 1
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 331/0039
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd 4a
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 2 in Smbd 35
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd 85
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 7 in Smbd 201
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 21 in Smbd A 331/0072:001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 1123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 965
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8509-591 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 96
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7773
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2008
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Elbe; Schifffahrt; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 90 [i.e. 89] S., [75] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:290193C (Fingerprint)

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Marienbibliothek Halle

    Paginierfehler: Bl. L3 recto (78 statt 77)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt In Hamburg ...

  5. Virtudes del emperador Ferdinando II.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1641]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18, 7 : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 176 S, 12°
  6. Serenissimorum Austriae Ducum, Archiducum, Regum, Imperatorum Genealogia
    A Rudolpho I. Habsburgensi, Caesare, ad Ferdinandum II. Rom. Imp. semper Augustum, &c.
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Kilianus, Augustae Vindelicorum ; Praetorius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sb 1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H AU GERM II, 650 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Austr.30a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G Z 12,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 270.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Kilian, Wolfgang; Schultes, Lukas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233216X
    Schlagworte: Habsburger; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., [2] gef. Bl., [71] Bl, Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), zahlr. Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 270.1 Hist. 2° (1)

    Druckermarke mit Darstellung einer Kupferstecher-Werkstatt und einem Porträt Kilians, im Vordergrund an einer Platte arbeitend

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustae Vindelicorum. Anno Sine Labe Partus, MDCXXIII. - Kolophon: ... sumptibus Wolfgangi Kiliani. typis Lucae Praetorii Augustani. Anno Partus Virginei M.DC.XXIII.

  7. Acta Ratisbonensia, Inter invictissimum gloriosißimumque Imperatorem Ferdinandum II. Et Sacri Romani Imperii Electores Aliosque Imperii ordines in celeberrimo conventu Ratisbonensi, Anno 1622. & 23. celebrato, agitata
    Una cum solemni investitura serenißimi Maximiliano Bavariae Ducis & figuris aeneis edita
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1623/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 84
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:003501E
    Schlagworte: Regensburg; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Fürstentag; Geschichte;
    Umfang: 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.526,24

  8. An die Röm. Kay. auch zu Hungarn unnd Böheimb [et]c. Königlich. May. Aller unterthänigste Anzaig und Bitt: Anwaldts/ deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Eberhardten/ Hertzogs zu Würtemberg und Teck ... Auff ein von den Innhabern deren in Ihrer Fürstl. Gn. Hertzogthumb gelegener Clöster unnd Stifften/ per sub: & obreptionem außgewürcktes verschlossenes Monitorium oder Befelchschreiben/ de Dato 7. May. 1640. und am 22. Novembris hernach darauff erkennete genannte Executoriales, ermelter Clöster- und Stiffts-Innhaber anmassende Reichs-Immedietät betreffende [et]c.
    Sampt Beylagen von Lit. A. biß O. inclusive
    Autor*in:
    Erschienen: 1641

    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1330.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bidembach, Wilhelm; Ferdinand; Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 109 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Angeblicher Verf. laut HAAB ist: Wilhelm Bidembach

  9. Der Roem. Kay. May. Resolution auff die von den anwesenden Chur- vnd Fuersten, unnd der abwesenden Raeth und Gesandten gethane allerunterthenigste Relation und Vorschlag die ChurPfaltz betreffend
    Uberschickt durch den Churfuerstlichen Meintzischen Cantzler D. Gereon vnnd præsentirt in Regenspurg denn 24. Februarij Anno 1623
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 496: 1,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
  10. La fama austriaca, o historia panegirica de la vida y hechos del enperador Ferdinando secundo, rey apostolico de Ungria, rey elector de Boemia archiduque de Austria
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Matevad, Barcelona

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rz 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18, 7 : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [158] Bl, 12°
  11. Trophæa Parallela siue Vetervm Boicæ Gentis Herovm, Qvi Ante Christvm natum claruerunt, illustria facta Comparata Cvm Trivmphis Sereniss: Principis Maximiliani Com: Palat: Rheni, V. Boiar: Ducis, &c. S.R. Imp: Archidapiferi, Et Electoris; Eidemq[ue], c`um Sacri Romani Imperii Septemvir `a Ferdinando II. Imperatore Avg: P.F.P.P. solenniter inauguratus esset
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Henricus, Monachii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Sf 1269
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 199
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.15 Quod. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bayern; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 69 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MONACHII, Formis Nicolai Nicolai Henrici, 1623.

  12. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 261
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  13. De Christianis Apud Iaponios Triumphis Sive De Gravissima Ibidem Contra Christi Fidem Persecutione Exorta Anno MDCXII Usq[ue] Ad Annum MDCXX. Libri Quinq[ue]
    In annos totidem summa cum fide ex annuis Societatis Jesu litteris continua historiae serie distributi Ad Serenissimos Principes Guilelmum Parentem, Ferdinandum Et Maximilianum. S.R.I. Septemviros Electores, Albertum FFF. Com. Pal. Rheni Utriusq[ue] Bavar. Duces
    Erschienen: 1623
    Verlag:  [Sadeler], Monachii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Un 9814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 42 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 42 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rader, Matthäus; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albert (WidmungsempfängerIn); Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Maximilian (WidmungsempfängerIn); Grenzing, Christophorus (ZensorIn); Sadeler, Raphael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238254E
    Umfang: [8] Bl., 518 S., [1] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 197 Hist

  14. Copia Churfuerstliches Saechsisches vntertheniges suchen vnd Schreiben an Kaesaerl. Mayestat wegen der Evangelischen Kirchen in Boeheimen. Vnd Wie hoechstgedachte Keys. Mayestat sich widerumb dagegen gantz abschlaeglich darauff erkleret, mit mehren vmbstenden zuvernehmen, etc.
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1623

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  15. Annalium Ecclesiasticorum Et Historiarum Sacrarum Libri XVIII.
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Eller, Coloniae Agrippinae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Johann; Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Nicephorus Callistus; Eller, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:683159R
    Auflage/Ausgabe: Editio Postrema Cum Elencho Capitum & Indice rerum & verborum memorabilium locupletata
    Umfang: [17] Bl., 1166 Sp., [23] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  16. Abdruck/ Der Käys. Mayest. Ferdinandi III. publicirtes Edict, die Generalem Amnistiam betreffend
    Erstlich gedruckt in der Käyserl. freyen Reichs-Statt Regenspurgk.
    Autor*in:
    Erschienen: 1641

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:639286C
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: T 3 : 10