Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Sanctae linguæ Hebrææ Erotemata: Quorum seriem uersa pagina reperies. Omnia uerò ita absoluta breuitate, faciliq̀[ue] ordine tractata, ut non modò tyrones Gra[m]maticæ Hebrææ præcepta inde nullo cum negocio intra paucas septimanas addiscere poßint: sed etiam perfectiores iam, ibidem inueniant, quod ipsos iuuare queat. Ab auctore postremùm recognita. His Accesservnt I. Veterum Rabinorum de Christo testimonia. 2. Apophthegmata ueterú Hebræorum, qui Prophetarum fuerunt discipuli. 3. Catalogue librorum quorundam præcipuorum in uarijs linguis ...
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Franco, Basel ; Oporinus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Bk 2142
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 2142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING II, 1085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 227
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.o.19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IV : 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12917
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 772.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 922.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franck, Bartholomäus; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 579 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 N 419

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Excvdebat Bartholomæus Franco. [Im Kolophon:] Basileae, Ex Officina Bartholomæi Franconis, sumptibus Ioannis Oporini. Anno salutis humanæ M.D.LXVII. mense Martio.I

  2. Testimonia Vetervm Hebræorum Rabinorum, Thalmudistarum, ac Cabalistarum, de Christo Mvndi Iesua ...
    Erschienen: 1567

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neander, Michael, 1525 - 1595; Sanctae linguæ Hebrææ Erotemata: Quorum seriem uersa pagina reperies. Omnia uerò ita absoluta breuitate, faciliq̀[ue] ordine tractata, ut non modò tyrones Gra[m]maticæ Hebrææ præcepta inde nullo cum negocio intra paucas septimanas addiscere poßint: sed etiam perfectiores iam, ibidem inueniant, quod ipsos iuuare queat. Ab auctore postremùm recognita. His Accesservnt I. Veterum Rabinorum de Christo testimonia. 2. Apophthegmata ueterú Hebræorum, qui Prophetarum fuerunt discipuli. 3. Catalogue librorum quorundam præcipuorum in uarijs linguis ...; Basel : Franco, 1567; (1567), 1; 579 S.

    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
  3. Apophthegmata, Oracvla, Prouerbia, ac Sententiæ Hebræo-latinæ ueterum Hebræorum, Patrum ac Theologorum, qui Patrum ac Prophetarum discipuli fuerunt, doctrinæ piæ, commonefactiones utiles, præcepta sobria, sancta ac salutaria, de pietate, de morum gubernatione, ex uarijs ac antiquis aliquot Hebræorum libris
    Erschienen: 1567

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neander, Michael, 1525 - 1595; Sanctae linguæ Hebrææ Erotemata: Quorum seriem uersa pagina reperies. Omnia uerò ita absoluta breuitate, faciliq̀[ue] ordine tractata, ut non modò tyrones Gra[m]maticæ Hebrææ præcepta inde nullo cum negocio intra paucas septimanas addiscere poßint: sed etiam perfectiores iam, ibidem inueniant, quod ipsos iuuare queat. Ab auctore postremùm recognita. His Accesservnt I. Veterum Rabinorum de Christo testimonia. 2. Apophthegmata ueterú Hebræorum, qui Prophetarum fuerunt discipuli. 3. Catalogue librorum quorundam præcipuorum in uarijs linguis ...; Basel : Franco, 1567; (1567), 2; 579 S.

    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
  4. Catalogvs: vbi non tantvm libri qvidam præcipvi in lingva Hebræa, Chaldæa, Aethiopica, Arabica, Græca [et] Latina referuntur, sed unà etiam impietatis, uanitatis, cæcitatis, stoliditatis [et] superstitionis Iudaicæ, Thalmudicæ ac Cabalisticæ, nec non [et] Iudæorum perfidiæ, proditionis, crudelitatis, blasphemiæ, odij, tyrannidis ac furoris in Christum ac Christianos, exempla haud parum multa recitantur, hinc inde descripta, tum ex ipsorum Iudæorum libris, tum multis alijs probatis autoribus ueteribus ac recentibus: quòd infantes mactarint, cruci affixerint, acubus, cultellis ac clauis transfixos: quòd hostias consecratas, quòd Christi effigies, quæ in templis ponuntur, perfoderint ac cruentarint, largiter inde profluente sanguine: quòd sanguinem Christianorum, quos mactarunt, nucibus,
    piris, pomis miscuerint, ac uorauerint postea: quòd cor horum exectum, ac in cinerem redactum, uinoq̀; temperatum, sibi propinarint inuicem, [et]c. tum etiam quædam alia indicantur
    Erschienen: 1567

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neander, Michael, 1525 - 1595; Sanctae linguæ Hebrææ Erotemata: Quorum seriem uersa pagina reperies. Omnia uerò ita absoluta breuitate, faciliq̀[ue] ordine tractata, ut non modò tyrones Gra[m]maticæ Hebrææ præcepta inde nullo cum negocio intra paucas septimanas addiscere poßint: sed etiam perfectiores iam, ibidem inueniant, quod ipsos iuuare queat. Ab auctore postremùm recognita. His Accesservnt I. Veterum Rabinorum de Christo testimonia. 2. Apophthegmata ueterú Hebræorum, qui Prophetarum fuerunt discipuli. 3. Catalogue librorum quorundam præcipuorum in uarijs linguis ...; Basel : Franco, 1567; (1567), 3; 579 S.

    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
  5. Katēchēsis Marteinu Tu Luthēru, hē mikra kalumenē, hellēnēkolatineē
    = Catechesis ... parva grȩcolatina, postremum recognita ...
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ep 3062
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ep 3062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ep 3062
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-T:Q 119
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1549
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh297b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 486
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 307.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 415.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 529.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neander, Michael (Hrsg.); Luther, Martin; Oporinus, Johannes
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Katechetik;
    Umfang: 666 S., [18] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Per Ioannem Oporinum. - Kolophon: Basileae, Ex Officina Ioannis Oporini, Anno Salutis humanæ M. D. LXVII. Mense Septembri.

  6. Patrum theologorum graecorum sententiae graecolatinȩ selectiores, de plerisque articulis doctrinae Christianae, et prȩcepta de moribus, dicta de virtutibus ac vitiis
    Erschienen: 1567

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luther, Martin, 1483 - 1546; Katēchēsis Marteinu Tu Luthēru, hē mikra kalumenē, hellēnēkolatineē; Basileae : Oporinus, 1567; (1567), 1; 666 S., [18] Bl

  7. Apocrypha: hoc est, narrationes de Christo, Maria, Joseph cognatione & familia Christi, extra Biblia: apud veteres tamen Graecos scriptores, patres, historicos & philologos reperta ... ex Oraculorum ac Sibyllarum vocibus, gentium etiam testimonijs, denique multorum veterum autorum Libris descripta, exposita & edita Graecolatinȩ à Michaele Neandro
    Erschienen: 1567

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luther, Martin, 1483 - 1546; Katēchēsis Marteinu Tu Luthēru, hē mikra kalumenē, hellēnēkolatineē; Basileae : Oporinus, 1567; (1567), 2; 666 S., [18] Bl

    Schlagworte: Theologie; Katechetik;
  8. Graecae Lingvae Erotemata, Qvorvm seriem uersa pagina reperies: ...
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Oporinus & Hervagius, Basileae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    168 D 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 4477 b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 151
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ab Avtore Postremvm diligenter recognita
    Umfang: 340 [i.e.342] S., [1] Bl., 421, [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Per Ioannem Oporinum. 1565. [Im Kolophon:] Basileae, Per Ioannem Oporinum, & Hæredes Ioann. Heruagij, Anno Salutis M. D. LXV. mense Septembri

  9. KATĒCHĒ=||SIS MARTEINU TU LU/||thēru, ē mikra kalumenē, hellē/||nēkolatinē.|| CATECHESIS || MARTINI LVTHERI || parua, Gręcolatina, postre/||mùm recognita.|| Ad eam uerò accesserũt Sentẽtię aliquot Patrũ||selectiores Gręcolatinae: Narrationes item A-||pocryphae de Christo, Maria, &c.cognatione || ac familia Christi, extra Biblia ... apud || ueteres probatos autores, Patres ... || & multos alios Scri-||ptores Graecos repertae.||(<inserto etiã proteuã-||gelio IACOBI Graecè ... || necdum edito hactenus> ... ||) His adiecimus nunc primùm PROCHORI<qui || unus ex Septem ministris fuit, Stephani protomar=||tyris consobrinus> de Ioanne theologo et euan=||gelista historiam, nunquam hactenus || in lucem editam.||(Se=||bastiano Castalione interprete.||)(SIBYLLAE,DE DEO.||) Omnia Graecolatina, descripta,exposita & edita stu-||dio & opera MICHAELIS NEAN-||dri Sorauiensis.||
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Oporinus, Johann, Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 387
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266314 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neander, Michael; Châteillon, Sébastien (Bearb.); Luther, Martin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 5282
    vd16: VD16 B 5300
    vd16: VD16 N 424
    vd16: VD16 L 5263
    Schlagworte: Kirchenväter; Griechisch; Sentenz;
    Umfang: 666 S., [18] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    [3 Teile]

    BNHCat L 598

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE, PER IOAN-||nem Oporinum.||(M.D.LXVII. Men-||se Septembri.||)

    Protevangelium Jacobi [EST: Biblia, NT., Apocrypha, Protevangelium Jacobi <griech. u. lat.>]. (VD16 B 5282)

    Prochori ... de Johanne theologo et evangelista historia [EST: Biblia, NT., Apocrypha, Acta Prochori <griech. u. lat.>]. Beteiligte Pers.: Châteillon, Sébastien. (VD16 B 5300)

    Neander, Michael aus Sorau: Sententiae aliquot patrum selectiores <griech. u. lat.>. (VD16 N 424)

  10. REVEREND. ET CLARISS:|| VIRORVM,|| D.|| MICHAELIS NE-||ANDRI SORAVIENSIS,|| COLLEGII VETERIS ILFELDICI,|| ... Rectoris || Et || D:|| LAVRENTII RHODO-||MANNI SCHOLAE ET ECCLE-||SIAE VVALCERODENSIS, TVM RECTORIS;|| iam verò, in Academia IENENSI Professoris Grae-||cae Linguae designati:|| SYNCHARISTIKA || Ad || SAMVELEM FISCHERVM, THE-||ologiae Doctorem, et apud IENENSES ... || Superintendentem et Professorem || Anno: 90. scripta.||
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Steinmann, Tobias, Jena

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I F 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 201
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.34 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.44 Quod. (44)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Samuel (Adressat); Steinmann, Tobias
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 11412
    Umfang: [4] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE Typis Tobiae Steinmanni Anno 1591.||